Ihre Reise in der Übersicht
Grönland Kreuzfahrt | Grönland entdecken – von Reykjavík nach Nuuk
Wir fahren von Reykjavík nach Südwestgrönland und erleben spektakuläre Gletscher und Eisberge, während wir tief in wenig besuchte Fjorde vordringen.
Sie erleben atemberaubende Landschaften und Wildtiere, besuchen farbenfrohe lokale Gemeinschaften und tauchen an alten Stätten in die nordische Geschichte ein.
Mit einem wissenschaftlichen Schwerpunkt an Bord erfahren Sie mehr über die Geologie, welche die grösste Insel der Welt geformt hat, sowie über ihre Artenvielfalt und Mineralienvorkommen.
Wilde Natur und traditionelle Gemeinden
Wir reisen von Reykjavík aus, überqueren die Dänemarkstrasse und erkunden abgelegene Gegenden, die nur wenige zu sehen bekommen. Dort entdecken Sie altnordische Ruinen, besuchen traditionelle Gemeinden, erkunden UNESCO-gelistete historische Stätten und erfahren mehr über die Kultur der arktischen Völker.
Wildtiere und eisgeformte Landschaften
Wir erleben die majestätischen Landschaften Grönlands, indem wir tiefe Fjorde erkunden, die in atemberaubende Berglandschaften eingeschnitten sind. Wir fahren zu herabstürzenden Gezeitengletschern, erfreuen uns an der unwirklichen Schönheit kristalliner Eisberge und entdecken Wassersäugetiere auf unserem Weg.
Wissenswertes vor Ihrer Reise
Praktische Informationen, die Sie wissen müssen
Reisetermine
Auf der Suche nach
Kabine 1
Erwachsene
Freie Termine
Sie sind allein unterwegs? Termine und Preise exklusiv für Alleinreisende anzeigen
Reiseplan
Übersicht über den Reiseablauf
Reykjavík
Tag 1
Reykjavík
Entdecken Sie die nördlichste Hauptstadt der Welt
Ihr Abenteuer beginnt in Reykjavík.
Die isländische Hauptstadt strotzt nur so vor Kunst, Kultur und Geschichte – es lohnt sich in jedem Fall, sich die Zeit zu nehmen, sich hier eingehender umzusehen.
Machen Sie einen Spaziergang entlang des Laugavegur, der Haupteinkaufsstraße mit ihren vielen Boutiquen und Outdoor-Geschäften, oder statten Sie der architektonisch beeindruckenden Hallgrímskirkja-Kirche
und dem Reykjavík Art Museum einen Besuch ab.
Sofern es Ihre Zeit erlaubt, empfehlen wir Ihnen, ein Vorprogramm bei uns zu buchen und einige der Naturhighlights Islands zu entdecken, bevor Ihre Seereise beginnt.
Durchquerung der Dänemarkstrasse
Tage 2–3
Durchquerung der Dänemarkstrasse
Auf den Spuren der Wikinger
Wir nehmen Kurs auf Grönland und überqueren dabei die Dänemarkstrasse. Diese Route nutzte einst der Wikinger Erik der Rote, dem die erste europäische Besiedlung Grönlands zugeschrieben wird. Vielleicht zeigen sich unterwegs sogar Wale – also Augen offen halten!
Während unserer zweitägigen Überfahrt haben Sie ausreichend Zeit, das Schiff und alle Annehmlichkeiten an Bord kennenzulernen. Gleichzeitig hält das Expeditionsteam Vorträge über den respektvollen Umgang mit empfindlichen Naturräumen und indigenen arktischen Gemeinschaften. Jetzt ist auch der Moment, um Ausflüge zu buchen oder vielleicht ein paar Worte Grönländisch zu lernen.
In erster Linie jedoch ist dies eine Zeit der Einstimmung und des Genusses. Geniessen Sie köstliche Mahlzeiten in den Bordrestaurants, lauschen Sie faszinierenden Vorträgen und entspannen Sie sich auf unserem komfortablen Schiff. Je mehr wir uns Grönland – oder Kalaallit Nunaat – nähern, desto grösser wird die Vorfreude auf den Beginn Ihrer Reise.
Expeditionstage in Südgrönland
Tage 4–7
Expeditionstage in Südgrönland
Tauchen Sie ein ins Erlebnis
In den nächsten vier Tagen erkunden wir das Labyrinth aus Fjorden, Wasserstrassen und Inseln dieser spektakulären, wilden Region – ganz im Stil einer echten Expedition. Wann und wo wir anlanden, entscheiden im Wesentlichen die Wetter- und Eisverhältnisse vor Ort. Kapitän und Expeditionsteam kennen die örtlichen Bedingungen genau und wissen, welche Orte sich am besten erkunden lassen.
Bei unseren Anlandungen und Ausflügen entdecken wir altnordische Ruinen, majestätische Fjorde voller glitzernder Eisberge und malerische kleine Städte. Vielleicht führt uns unser Weg in die farbenfrohe Siedlung Qaqortoq, zum Hof von Erik dem Roten in Brattahlíð oder zu den spektakulären Berglandschaften der Südfjorde.
Auf unseren Erkundungstouren erwarten uns die zerklüfteten Gebirgsketten Südgrönlands, die sich eindrucksvoll über grüne Wiesen und Fjorde erheben. Diese Landschaft trägt die Spuren von Milliarden Jahren, geformt durch Eis und Witterung. Vor über tausend Jahren liessen sich die Nordmänner hier nieder – doch die harten Lebensbedingungen zwangen sie, die Region nach nur vier Jahrhunderten wieder zu verlassen. Heute erleben Sie in dieser weiten, grösstenteils unbesiedelten Wildnis eine Ruhe, wie man sie in der modernen Welt nur noch selten findet. Entspannen Sie sich also, geniessen Sie die Natur und finden Sie heraus, was diese Region so besonders macht.
Auf Expedition in Südwest-Grönland
Tage 8–10
Auf Expedition in Südwest-Grönland
Fjorde, Gletscher und verlassene Bergbaustädte
Die Küste zwischen den Fjordsystemen Südgrönlands und Nuuk zeigt sich wilder und unberührter, als Sie es sich vorstellen können. Weite Distanzen trennen die wenigen verstreuten Siedlungen. Auch wenn das Klima nach arktischen Massstäben als mild gilt, zeigt sich die Landschaft rau: Hohe, teils von Eis bedeckte Gebirgsketten und tief eingeschnittene, türkisfarbene Fjorde prägen das Bild. Da es kaum geschützte Wasserwege im Landesinneren gibt, war das Reisen in dieser Region seit jeher eine Herausforderung. Und daran hat sich bis heute nichts geändert. Hier gibt allein Mutter Natur den Takt vor – perfekt für alle, die neugierig sind, Neues lernen und die Welt mit eigenen Augen entdecken wollen.
Auf dem Weg nach Norden entdecken Sie die Landschaften von Mellembygden, der mittleren Siedlung der nordischen Siedler – stets im Einklang mit den örtlichen Gegebenheiten. Wir halten Ausschau nach der Geisterstadt Ivittuut. Ivittuut war einst eine bedeutende Bergbaustadt, in der das früher so wertvolle Mineral Kryolith abgebaut wurde. Heute jedoch leben hier nur noch scheue Moschusochsen. Auch grosse Fjorde gehören zu unserer Route – über Jahrtausende geformt von massiven Gletschern, die sich von den Eiskappen der Berge bis in die Täler vorarbeiteten.
In dieser abgelegenen Region entfaltet sich eine faszinierende Tierwelt. Begleiten Sie unser Expeditionsteam an Bord oder an Land und halten Sie Kamera und Feldstecher bereit – für Seevögel, Brutkolonien und Wale auf Nahrungssuche.“ Mit etwas Glück entdecken Sie sogar eine der wenigen Moschusochsen-Herden, die an der Westküste Grönlands leben.
In die Tiefen des Nuuk-Fjords
Tage 11–12
In die Tiefen des Nuuk-Fjords
Beobachten Sie Wildtiere und erleben Sie Geschichte zum Greifen nah.
Machen Sie sich bereit, ein beeindruckendes Fjordsystem zu erkunden. Der lokale Name für dieses Gebiet ist Nuup Kangerlua. Rund um Nuuk durchzieht ein weit verzweigtes Netz aus Fjorden die Landschaft. Über dem Wasserlabyrinth erheben sich die Halbinsel Kangiussap Nunaa und die Eiskappe – besonders eindrucksvoll im Nuuk-Isfjord.
Dies ist das Land der alten nordischen Westsiedlung, das nördlichste Gebiet, das die Wikinger im Mittelalter kolonisierten. Hier, in Nuup Kangerlua, trafen die Nachfahren der Wikinger wahrscheinlich erstmals auf das Volk der Thule.
Entlang der Fjorde stossen Sie immer wieder auf altnordische Ruinen und kleine Siedlungen der Inuit. Während das malerische Qornoq längst verlassen ist, lebt Kapisillit mit seinen 88 Einwohnern bis heute fort. Trotz der Nähe zu Nuuk waren die Gemeinden entlang des Nuup Kangerlua bis vor Kurzem so abgeschieden wie kaum ein anderer Ort in Grönland.
In den nächsten zwei Tagen erkunden wir – je nach Wetter und Eisverhältnissen – das Fjordsystem und lassen die sich ständig wandelnden Berglandschaften auf uns wirken. Wenn es die Bedingungen zulassen, steuern wir die eisigen Quellgebiete des Nuup Kangerlua an und besuchen eines der Dörfer. Dabei suchen wir immer nach Möglichkeiten für Naturlandungen, Expeditionsbootfahrten und Tierbeobachtungen.
Nuuk – das Ende unserer Expedition
Tag 13
Nuuk – das Ende unserer Expedition
Eine kleine Hauptstadt in einer grandiosen Umgebung
Bei der heutigen Ankunft in Nuuk nehmen Sie Abschied von der MS Fridtjof Nansen, ihrer Besatzung, dem Expeditionsteam und den neuen Freunden, die Sie gewonnen haben. Im Gegensatz zu allen anderen Städten des Landes, die Sie in den letzten Wochen besucht haben, ist die lebendige Hauptstadt Grönlands eine Metropole. Wenn Sie Zeit haben, bevor Sie wieder nach Hause fliegen, ist dies ein faszinierendes Fenster zum modernen Grönland.
Von hier aus fliegen Sie zurück nach Kopenhagen. Dort übernachten Sie und nehmen eine Fülle von fantastischen Erinnerungen mit, die zweifellos lange nachklingen werden.
Zurück nach Kopenhagen
Tag 14
Zurück nach Kopenhagen
Werfen Sie einen weiteren Blick auf Dänemarks Hauptstadt
Die Abenteuerreise endet in Kopenhagen. Hier haben Sie noch einmal die Gelegenheit, die Stadt zu erkunden.
Vielleicht haben Sie einen neuen Einblick in die Geschichte des kleinen Dänemarks und des riesigen Grönlands gewonnen, die miteinander verwoben sind. Wenn Sie Zeit haben, können Sie vielleicht die Teile der Stadt erkunden, die Sie vor Ihrer Reise verpasst haben. Kopenhagen hat einige schöne Strände in der Nähe des internationalen Flughafens, falls Sie vor der Heimreise noch ein wenig baden möchten.
Im Preis inbegriffen
Flüge
- Flug in der Economy Class von Nuuk nach Kopenhagen nach der Expeditionskreuzfahrt
Transfers
- Transfer vom Schiff zum Flughafen in Nuuk
- Je nach Hotelstandort nur Gepäcktransfer oder Bustransfer vom Flughafen zum Hotel in Kopenhagen nach der Expeditionskreuzfahrt
Hotel
- Übernachtung (inklusive Frühstück) in Kopenhagen nach der Expeditionskreuzfahrt
Expeditions-Seereise
- Aufenthalt in einer Kabine Ihrer Wahl
- Täglich Morgen-, Mittag- und Nachtessen
- Wein, Bier und Spirituosen zu den Mahlzeiten sind den ganzen Tag über und in der Nacht erhältlich (vorbehaltlich der Schankgesetze, ausgenommen Premium-Getränke)
- Kaffee, Tee und Softdrinks den ganzen Tag
- Gehobene Küche im Restaurant Lindstrøm für Gäste unserer Suiten inbegriffen
- Kostenlose Ocean Bottle, eine Wasserflasche, die an Bord wieder aufgefüllt und mit nach Hause genommen werden kann
- Wind- und regenabweisende Expeditionsjacke
- Professionelle Fotos von Ihrer Reise von unserem Bordfotografen
- Kostenloses WLAN. Streaming wird allerdings nicht unterstützt
- Nutzung von Sauna, Whirlpools, Pool, Fitnessraum, Lounges und mehr
- Trinkgeld inbegriffen. Fantastischer Service ist bei HX Hurtigruten Expeditions Standard. Wenn Sie jedoch zusätzlich ein Dankeschön hinterlassen möchten, ist dies selbstverständlich jederzeit willkommen
- Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
Erkundungstouren
- Begleitete Anlandungen mit kleinen Expeditionsbooten
- Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und anderen benötigten Ausrüstungsgegenständen für Aktivitäten. In Ihren Reiseunterlagen von HX Hurtigruten Expeditions finden Sie eine empfohlene Packliste.
- Wertvolle Tipps und Unterstützung von unserem Bordfotografen
Aktivitäten an Bord
- Vertiefende Vorträge und Diskussionen, die von Experten des Expeditionsteams gehalten werden
- Das Expeditionserlebnis ist auch in deutscher Sprache verfügbar oder wird ggf. ins Deutsche übersetzt
- Voller Zugang zum schiffseigenen Science Center
- Im Rahmen unseres wissenschaftlichen Forschungsprogramms können sich die Gästen an laufenden Projekten beteiligen.
- Ein Bordfotograf versorgt unsere Gäste mit Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos.
- Tägliches Zusammentreffen mit der Besatzung zur Vorbereitung auf den kommenden Tag
Hinweise
- Alle geplanten Aktivitäten unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen
- Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und das Boarding erfüllen
- Trinkgelder werden nicht erwartet
- Abhängig von der Ankunftszeit Ihres Fluges kann eine zusätzliche Übernachtung erforderlich sein (nicht im Reisepreis inbegriffen)
Nicht im Preis inbegriffen
Internationale Flüge
Zusätzliche Übernachtung(en), falls aufgrund der internationalen Flugzeiten erforderlich
Reiseversicherung
Gepäckabfertigung
Optionale Landausflüge mit unseren lokalen Partnern
Optionale Kleingruppenaktivitäten mit unserem Expeditionsteam
Optionale Behandlungen im Wellness- und Spa-Bereich an Bord
Spezial-Angebote
Expeditionsreise exklusive Preissenkungen und besonderer Angebote.
* Bestimmte Angebote sind möglicherweise nicht kombinierbar, bis zu zwei mögliche Ermäßigungen, außer wenn anders angegeben
Bis zu 27% Ermässigung mit unserem Jubiläums-Angebot
Das Angebot gilt für All-inclusive-Expeditionen in die Antarktis, nach Alaska, auf die Galapagos-Inseln, nach Grönland, Norwegen, Spitzbergen und mehr. Spannende Expeditionen ab CHF 4’523 p.P.
Mehr lesen
Kostenloses Suite-Upgrade - Expeditions-Suiten ab CHF 7’306 p.P.
Ihr ganz persönliches Abenteuer mit einer Suite zum Preis einer Superior-Kabine Anlässlich unseres 130-jährigen Jubiläums. Buchen Sie jetzt und geniessen Sie das Suitenleben!
Mehr lesen
Einzelkabine ohne Zuschlag
Sie reisen alleine oder möchten Ihre Kabine mit niemandem teilen? Dann haben wir jetzt das perfekte Angebot für Sie: auf ausgewählten Abfahrten entfällt der Einzelkabinenzuschlag.
Mehr lesen
Angebot
17 Tage verbleibend zur Nutzung unserer Bestpreis-Garantie
Exkursionen & Aktivitäten
Erfahren Sie mehr darüber, was Sie erleben können, wenn Sie mit uns reisen