Antarktis
17. March 2021
Lesedauer 1 Minuten
In der dritten Folge unseres Podcasts „12.5 Knoten – Auf Expedition mit Hurtigruten“ sprechen wir mit dem Geologen Steffen Biersack über den weißen Kontinent. Als Mitglied des Expeditionsteams von Hurtigruten ist er bereits seit 13 Jahren in der Antarktis unterwegs und mit den dortigen Superlativen bestens vertraut. Wo werden geologische Phänomene ganz konkret sichtbar? Wie wird sichergestellt, dass wir nichts als Fußspuren hinterlassen? Und was hört man eigentlich nachts, wenn man in der Antarktis zeltet? Neugierig geworden? Dann hören Sie gleich rein!
Antarktis
3. Episode mit Steffen Biersack
In der dritten Folge unseres Podcasts „12.5 Knoten – Auf Expedition mit Hurtigruten“ sprechen wir mit dem Geologen Steffen Biersack über den weißen Kontinent. Als Mitglied des Expeditionsteams von Hurtigruten ist er bereits seit 13 Jahren in der Antarktis unterwegs und mit den dortigen Superlativen bestens vertraut. Wo werden geologische Phänomene ganz konkret sichtbar? Wie wird sichergestellt, dass wir nichts als Fußspuren hinterlassen? Und was hört man eigentlich nachts, wenn man in der Antarktis zeltet? Neugierig geworden? Dann hören Sie gleich rein!
