Warum haben Schiffe eine Patin?

Ein neues Schiff existiert offiziell erst nach der Taufe durch seine Patin, manchmal auch seinen Paten. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Taufzeremonien und lernen Sie einige unserer inspirierenden Patinnen kennen.

Lesedauer 1 Minuten


Was ist eine Schiffspatin?

Eine Schiffspatin ist eine Zivilperson (normalerweise eine Frau), die zur Unterstützung eines neuen Schiffes eingeladen wird. Häufig handelt es sich um adlige oder prominente Persönlichkeiten. Man nimmt an, dass die weibliche Energie Glück und Schutz für zukünftige Fahrten bringt.

Was ist die Geschichte hinter den Patinnen?

Aberglaube, Religion und Rituale sind uralte Seefahrertraditionen. Seit es Schiffe gibt, gibt es Segnungszeremonien. Schon vor Tausenden von Jahren haben die Ägypter, Griechen und Römer ihre Schiffe gesegnet, um die Seeleute auf ihren Reisen zu beschützen. Bei modernen Taufzeremonien schlägt die Patin normalerweise eine Flasche Champagner am Schiffsbug auf, um ihm Glück zu wünschen.

Welche Pflichten hat eine Schiffspatin?

  • Sie gibt ihm ihren guten Namen.

  • Sie muss dem zeremoniellen Stapellauf und der Taufzeremonie des Schiffs beiwohnen.

  • Sie segnet das Schiff und gibt ihm offiziell seinen Namen.

  • In der Regel schlägt sie eine Flasche Champagner am Schiffskörper auf, um ihm Glück zu wünschen.

Named in ice - with ice!

Ship: MS Roald Amundsen

Godmother: Karin Strand

Naming Ceremony: Antarctica, November 2019

The world’s first hybrid-powered expedition ship made history when it performed its naming ceremony in Antarctica – the first ship ever named in Antarctica. Not only that, but it also replaced the traditional bottle of champagne with a chunk of ice. The ship’s godmother, Karin Strand has a passion for exploration, the oceans, and the communities we visit, as well as an ongoing will to innovate – making her the perfect choice for this remarkable ship.

Discover more about MS Roald Amundsen

Named next to the North Pole

Ship: MS Fridtjof Nansen

Godmothers:  Sunniva Sørby and Hilde Fålun Strøm

Naming Ceremony: Svalbard, September 2021

Our second battery-hybrid powered ship MS Fridtjof Nansen made history with the most northernmost naming ceremony for a passenger ship – in spectacular Svalbard, the location where expedition cruising began in 1896.Nansen was given not one, but two godmothers: Sunniva Sørby and Hilde Fålun Strøm. These incredible women dedicate their lives to inspiring action and engaging a local dialogue on climate change and made history as the first women team to overwinter in remote Arctic Svalbard.

Discover more about MS Fridtjof Nansen

Penguins perched on the ice of Cuverville Island, Antarctica. Credit: Espen Mills / HX Hurtigruten Expeditions

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erfahren Sie als Erstes von neuen Angeboten, spannenden Reiserouten und interessanten Reisetipps.

Hier anmelden