Expedition Travel Guide for Alaska

Starten Sie Ihre Planung für ein Abenteuer in Alaska. Die atemberaubende Mischung aus Fjorden, Eisbergen, Gletschern und tiefen Wäldern ist das Markenzeichen Alaskas und wird vielleicht nur noch von der Tierwelt der Region übertroffen.


Alaska | Die letzte Wildnis

Sobald Sie an Bord unseres Expeditionsschiffes gehen, das Sie nach Alaska bringt, beginnt eine unvergleichliche Reise zu einem der letzten wirklich unberührten Gebiete der Welt, wo naturbelassene Wildnis und beeindruckende Landschaften aufeinandertreffen. Von den hoch aufragenden Gletschern der Icy Bay bis hin zur ungezähmten Tierwelt der Inside-Passage: Jeder Meeresarm, jede Insel, jeder Kanal und jede Bucht enthüllen ein neues Wunder, das Alaska zu einem absolut einzigartigen Reiseziel macht.

Im Folgenden finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen rund um Alaska-Seereisen. Neben hilfreichen Ratschlägen, wie Sie die Expeditions-Seereise finden, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, finden Sie hier Packtipps, mit denen Sie bestens für das dynamische Klima und das anspruchsvolle Terrain Alaskas vorbereitet sind. Tauchen Sie neben den atemberaubenden Naturwundern auch in die einzigartige Kultur der Gemeinden entlang der Küste Alaskas ein. 

Ob Sie erfahrener Entdecker sind oder zum ersten Mal eine Seereise unternehmen: Dieser Reiseführer unterstützt Sie bei der Planung Ihrer Reise, damit Sie sich auf eine Alaska-Expedition voller Entdeckungen und Wunder freuen können, auf der Sie die Magie des Nordens auf unvergessliche Weise erleben.

Wissenswertes vor Ihrer Reise

Bei der Planung Ihrer Alaska-Reise kommt mit Sicherheit die ein oder andere Frage auf. Damit Sie sich ideal auf Ihre Reise vorbereiten können, haben wir hier Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt.

Was muss ich für eine Seereise nach Alaska einpacken?

Bereiten Sie sich auf unterschiedliches Wetter und Begegnungen mit Wildtieren vor – bringen Sie am besten mehrere Schichten dünner und warmer Kleidung, eine wasserdichte Hose oder Wanderhose und ein Paar feste Wanderschuhe mit.

Wann ist die beste Zeit für eine Reise nach Alaska?

Die beste Zeit für eine Expeditions-Seereise nach Alaska ist in den Sommermonaten (Ende Mai bis August), wenn durch das milde Wetter, die langen Tage und die im Sommer gut zu beobachtenden Wildtiere optimale Bedingungen für Erkundungen und Abenteuer herrschen.

Wie komme ich nach Alaska?

Die Anreise nach Alaska kann mit verschiedenen internationalen Fluggesellschaften erfolgen, die entweder über Seattle oder Vancouver fliegen. Je nach Expedition sind möglicherweise einige Inlandsflüge in Ihrer Seereise enthalten.

Wie kann ich mir eine Erkundungsreise nach Alaska vorstellen? Wie sieht ein typischer Reisetag aus?

Das Schöne an einer Expeditions-Seereise ist, dass es so etwas wie einen „typischen Tag“ nicht gibt. Flexibilität ist bei der Erkundung Alaskas von entscheidender Bedeutung, denn die Bedingungen können unvorhersehbar sein, und die Sicherheit von Passagieren und Besatzung hat oberste Priorität. Wir bemühen uns, eine Mischung aus Anlandungen, optionalen und inbegriffenen Erkundungstouren sowie Aktivitäten an Land und an Bord anzubieten. Was auch immer Ihre Gründe für eine Reise nach Alaska sein mögen, wir bieten Ihnen eine Reihe von Möglichkeiten, in die Kultur, Natur und Tierwelt von Amerikas wildem Grenzland einzutauchen.

Obwohl unsere Expeditionsschiffe klein sind, können auch sie nicht alle Orte erreichen – hier kommen unsere kleinen Expeditionsboote ins Spiel. Wenn die Bedingungen es zulassen, können wir mit diesen kleineren Booten an raueren oder abgelegeneren Orten anlanden oder auf der Suche nach den einzigartigen Wildtieren, die hier leben, einfach die Küste entlangfahren.

Sobald wir an Land sind, beginnt die eigentliche Erkundung. Wer die Insel aktiv erkunden möchte, kann bei einer Kajak-Tour durch Meerespassagen und Eisberg-Lagunen paddeln. Bei unseren Besuchen in den Gemeinden Alaskas erfahren Sie von den örtlichen Reiseleitern mehr über die Geschichte und Kultur der dort lebenden Bevölkerung.

Bitte beachten Sie: Die tatsächlichen Aktivitäten und Ausflüge sind von der Verfügbarkeit abhängig.

Wie kann ich am Wissenschafts‑ und Bildungsprogramm teilnehmen?

Unser bordeigenes Team für Wissenschaft und Bildung hilft Ihnen dabei, Ihre Leidenschaft für die Wissenschaft zu entdecken und die Welt um Sie herum besser zu verstehen – von der Erforschung von Mikroplastik und seinen Auswirkungen auf das Meeresleben bis hin zu meteorologischen Beobachtungen in Zusammenarbeit mit der NASA. Wir arbeiten eng mit Organisationen, Forschungseinrichtungen, Universitäten und Wissenschaftlern zusammen, um die laufende Forschung mithilfe von wissenschaftlichen Forschungsprogrammen, an denen Sie sich beteiligen können, zu unterstützen.

Wissenschaftliche Forschungsprogramme bieten Passagieren eine einzigartige Gelegenheit, aktiv zur wissenschaftlichen Forschung beizutragen und gleichzeitig die einzigartige Umwelt Alaskas zu erleben. Unter der Leitung des Wissenschaftsteams ermutigen wir unsere Gäste, sich aktiv an der Datenerhebung und Beobachtung zu beteiligen und so wertvolle Informationen für die wissenschaftliche Forschung und die Umweltüberwachung zu gewinnen. Sprechen Sie während Ihres Aufenthalts an Bord die Mitglieder unseres Expeditionsteams an. Gern geben sie Ihnen weitere Einblicke zu den aktuellen Projekten an Bord Ihres Schiffs.

Sie verlassen sich gern auch auf die Erfahrungswerte anderer Gäste? Dann besuchen Sie unsere Facebook-Gruppe „HX Insiders“, in der Gäste Erlebnisse, Tipps und persönliche Höhepunkte ihrer Zeit an Bord unserer Expeditionsschiffe teilen.

Wie finde ich die richtige Seereise für mich?

Die Kultur Alaskas hautnah erleben

Wildnis, Gletscher und Kultur | 15 Tage

Wie der Name schon sagt, ist dies die beste Seereise, um die vielfältige, lebendige Kultur Alaskas kennenzulernen, egal ob auf einer Reise mit Kurs Süd oder mit Kurs Nord.

Auf dieser Reiseroute, die von Vancouver nach Seward führt, haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, an Land zu gehen und an einer Reihe kultureller Ausflüge teilzunehmen, z. B. zum Strand der Petroglyphen von Wrangell, zu traditionellen Handwerksbetrieben in Haines oder zu den Totems von Sitka.

Beste Bedingungen für die Wildtierbeobachtung

Aleuten, Bären und die Inside-Passage | 19 Tage

Diese Seereise, die Sie sowohl in südlicher (Kurs Süd) als auch in nördlicher Richtung (Kurs Nord) unternehmen können, führt Sie entlang der gesamten zerklüfteten Küste Alaskas von Vancouver nach Nome.

Auf dieser Route abseits der ausgetretenen Pfade steuern wir nicht nur die beliebten Häfen im Süden Alaskas an, sondern reisen weiter bis zu richtig naturbelassenen Gebieten. So bieten sich außergewöhnliche Gelegenheiten, die vielfältige Tierwelt Alaskas zu beobachten, darunter Bären, Wale, Adler und vieles mehr.

MS Roald Amundsen in College Fjord, Alaska. Photo: Oscar Farrera

Set sail for Alaska

With a range of 14 to 19 day expeditions along the rugged Alaskan coastline - we have the perfect expedition to ensure you discover the historic culture, vibrant wildlife and breathtaking natural beauty of America's wild frontier.

See all cruises to Alaska

Wann ist die beste Zeit für eine Reise nach Alaska?

Alaska ist (gemessen an der Landmasse) der größte Bundesstaat der USA und aufgrund seiner Größe kann das Wetter je nach Region und Jahreszeit stark variieren.

Eine der besten Zeiten für einen Besuch in Alaska sind die Sommermonate von Mai bis September. Auch wenn die Sommersaison im Vergleich zu anderen Reisezielen kurz ist, können die Temperaturen auf über 21 °C steigen oder unter 10 °C fallen, vor allem in den nördlichen Regionen oder in der Nähe von Gletschern. Stellen Sie sich also auf verschiedene Wetterbedingungen ein. Der Sommer ist auch eine der besten Zeiten, um die atemberaubende Schönheit der Natur und die Tierwelt zu erleben. Welche Tiere zu beobachten sind, ist im Laufe des Sommers unterschiedlich: die Hauptsaison für Buckelwale ist normalerweise von Juni bis Anfang September, die Hauptsaison für Braunbären an der Küste hingegen von Juli bis September, während der Lachswanderung. Der beste Zeitpunkt für die Beobachtung von Wildblumen ist von Mitte Juni bis August.

Im Frühling und Herbst können die Bedingungen etwas abwechslungsreicher sein – tagsüber warm, nachts kalt. Wenn Sie an einer Herbstreise teilnehmen, werden Sie von den leuchtenden Farben der Tundra und der Bergwälder Alaskas empfangen. Das Nordlicht ist in Alaska zwar die meiste Zeit des Jahres zu sehen, doch später im Jahr, nach der Sommersonnenwende, wenn die Nächte dunkler werden, sind die Lichtverhältnisse wesentlich günstiger.

Die meisten unserer Reisen führen durch die Inside-Passage, eine atemberaubende Landschaft, die für ihre hohen Berge und den Tongass National Forest, den nördlichsten gemäßigten Regenwald Nordamerikas, bekannt ist. Dieser Teil Alaskas steht unter starkem Einfluss des Pazifischen Ozeans, der die Witterung bedingt und das ganze Jahr über für erhebliche Niederschläge sorgt.

Was sollte ich unbedingt auf eine Expeditions-Seereise nach Alaska mitnehmen?

Alaska ist das wilde Grenzland der USA, das an jeder Landzunge, Insel und Bucht Abenteuer und Spannung bietet. Das Klima in dieser Region kann sehr unterschiedlich sein. Um sicherzustellen, dass Sie auf alles, was Sie in Alaska erleben könnten, gut vorbereitet sind, empfehlen wir Ihnen, Folgendes einzupacken:

  • Kleidung für warme Tage und Kleidung für kühlere Tage

  • Insektenschutzmittel

  • Sonnenschutzmittel und polarisierende Sonnenbrille

  • Wind- und wasserfeste Hose

  • Wasserdichte Handschuhe

  • Eine warme Kopfbedeckung, die die Ohren bedeckt, und einen Schal

  • Gut eingelaufene Wanderschuhe für Ausflüge

  • Lippenbalsam mit UV-Schutz

  • Badebekleidung für Pools und Whirlpools an Deck

  • Ein Paar Freizeitschuhe für Ihre Zeit an Bord

Für Ihre Seereise mit uns erhalten Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche, die Sie nach der Reise mit nach Hause nehmen können.

Wie komme ich nach Alaska?

Alaska liegt im Nordwesten Nordamerikas. Viele Flüge nach Alaska beinhalten eine Zwischenlandung oder einen Transfer am Seattle-Tacoma International Airport oder am Vancouver International Airport.

Je nachdem, für welche Expedition Sie sich entscheiden, sind die Hin- und Rückflüge zwischen Vancouver und Nome (Abfahrtshafen), die von verschiedenen kanadischen oder US-amerikanischen Fluggesellschaften durchgeführt werden, im Ticketpreis inbegriffen. Sie starten in der Regel frühmorgens in Vancouver und kommen nach der Rückkehr aus Nome abends in Vancouver an.

  • Wir buchen für unsere Gäste auf diesen Flügen ausschließlich Plätze in der Economy-Class. Upgrades auf höhere Buchungsklassen sind nicht möglich.

  • Sie können mit maximal 23 kg Aufgabegepäck reisen und ein Handgepäckstück mit maximal 8 kg mit an Bord nehmen.

Bitte beachten Sie, dass die Freigepäckmenge je nach Fluggesellschaft, die Ihren Zubringerflug nach/von Vancouver durchführt, unterschiedlich sein kann. Bitte prüfen Sie die Bestimmungen Ihrer Fluggesellschaft zu den jeweiligen Freigepäckgrenzen. Wir können keine Verantwortung übernehmen, falls Sie Ihren eigenständig gebuchten Flug nach/von Vancouver im Falle einer Flugverspätung zwischen Vancouver und Nome verpassen.

Weitere interessante Artikel

Penguins perched on the ice of Cuverville Island, Antarctica. Credit: Espen Mills / HX Hurtigruten Expeditions

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erfahren Sie als Erstes von neuen Angeboten, spannenden Reiserouten und interessanten Reisetipps.

Hier anmelden