Die Seele Von Spitzbergen
Einst eine Passagierfähre in Portugal hat sich MS Spitsbergen zu einem Pionier der Polarregionen entwickelt.
LEAH GLYNN
Eine zweite Chance
Die Dinge hätten für MS Spitsbergen auch ganz anders laufen können. Das Schiff wurde ursprünglich 2009 bei Estaleiro Navais de Viana do Castelo gebaut, einer mittelgrossen Werft in Portugal, und war eigentlich dafür gedacht, sein Leben lang als Fähre Passagiere zu den verschiedenen Inseln der Azoren zu transportieren. Finanzielle Schwierigkeiten führten jedoch zu einer Kursänderung. Das Schiff erhielt eine zweite Chance: Hurtigruten Expeditions kaufte es als Ersatz für MS Midnatsol. Unter der Leitung von Kapitän Oddleif Engvik und Kapitän Ole Johan Andreassen fuhr das zunächst noch namenlose Schiff von Portugal nach Landskrona in Schweden und dann weiter zur Fosen-Werft nach Norwegen. Dort wurde das Schiff komplett umgebaut und renoviert, um schliesslich zu MS Spitsbergen zu werden, einem Liebling unserer Gäste.
Das Beste von Spitzbergen
Nach dem gleichnamigen Archipel und seiner grössten Insel benannt, wurde MS Spitsbergen im Nachzug eines weltweiten Wettbewerbs getauft, bei dem 15.000 Namensvorschläge eingereicht worden waren. Spitzbergen hat als Reiseziel eine sehr lange Tradition bei Hurtigruten Expeditions – bereits 1896 wurden Seereisen zu der entlegenen Insel unternommen. Zu dieser Zeit war Hurtigrutens Gründer Richard With gerade in den Arktistourismus eingestiegen und hatte ein Hotel auf der abgeschiedenen norwegischen Insel errichtet. Die Route von Hammerfest nach Spitzbergen wurde schon bald unter dem Namen „Sports Route“ bekannt. Damals war auf dieser Strecke das mächtige Dampfschiff „DS Lofoten“ im Einsatz.
MS Spitsbergen wurde offiziell im Sommer 2016 Mitglied der Flotte von Hurtigruten Expeditions. Das Schiff war von September bis Mai an der norwegischen Küste im Einsatz, erkundete für den Rest des Jahres aber auch die weiter entfernten Polargewässer von beispielsweise Grönland, Island und Kanada. Seine Manövrierfähigkeit und optimale Größe (MS Spitsbergen ist nur 101 Meter lang) macht es zum idealen Schiff für die schmalen Fjorde dieser arktischen Regionen und ermöglicht es den Gästen, der Natur und der Tierwelt noch näher zu kommen. Wie alle Schiffe von Hurtigruten Expeditions ist MS Spitsbergen ein modernes, in Sachen Umweltfreundlichkeit innovatives Schiff, aber es gibt zusätzlich Verbesserungspläne, um die Emissionen und den Kraftstoffverbrauch weiter zu verringern.
Das Leben auf dem Wasser
Das Innere von MS Spitsbergen wurde von dem renommierten Schiffsausstatter Tillberg aus Schweden designt und zeichnet sich durch einen frischen, skandinavischen Vibe aus: viel helles Holz, klare Linien und eine vom Meer inspirierte Farbpalette. Ab dem Moment, an dem die Gäste an Bord gehen, vermittelt sich ihnen ein Gefühl von modernem Luxus. Mit nur 90 über drei Decks verteilten Kabinen herrscht an Bord von MS Spitsbergen die Atmosphäre eines kleines Schiffes. Die Expedition Suite ist die luxuriöseste Option, die zur Auswahl steht – inklusive kostenloser Bademäntel und Hausschuhe. Die kostengünstigen POLAR Innenkabinen sind jeweils mit einem eigenen Badezimmer und gemütlichen Betten ausgestattet.
Zum Essen stehen zwei Restaurants zur Auswahl: Torget ist das Hauptrestaurant, in dem Frühstück, Mittagessen und ein Abendbuffet serviert werden. Byrgga ist ein Bistro mit einer etwas entspannteren, zwanglosen Atmosphäre. Hier werden den ganzen Tag über Snacks und kleinere Gerichte angeboten. Die Gäste speisen an Bord von MS Spitsbergen wie echte Norweger. Im Mittelpunkt der ständig wechselnden Speisekarte stehen frische Produkte, die üblicherweise am zuletzt besuchten Hafen eingekauft werden. Es gibt auch einen Fitnessbereich, eine Sauna und einen Whirlpool. Vom Aussichtsdeck geniesst man einen 270-Grad-Ausblick auf die vorbeiziehende Landschaft. Und selbstverständlich werden täglich Vorträge und Präsentationen angeboten. Dafür ist ein beeindruckendes Team von Experten zuständig, das stets an Bord mit dabei ist – darunter Naturforscher, Geologen und Wissenschaftler. Dazu kommt ein spannendes Programm, zu dem Landausflüge und Zodiac-Fahrten gehören. Das Hauptziel von MS Spitsbergen lässt sich ganz einfach zusammenfassen: dafür zu sorgen, dass jedem Gast ein unvergessliches Erlebnis garantiert ist. Und da Tierbegegnungen aus nächster Nähe, nächtliche Astronomie-Gespräche, das Entdecken kleiner Gemeinden und der Genuss von erstklassigen Speisen ein fester Bestandteil der Reise sind, ist dieses Versprechen nicht schwer einzuhalten.