Ihre Reise in der Übersicht
13-tägige Expeditions-Seereise von Lissabon nach Hamburg mit bedeutenden Höhepunkten der europäischen Atlantikküste
Die Schönheit der Iberischen Halbinsel
Ihr Abenteuer beginnt in Lissabon. Wir fahren entlang der portugiesischen Küste bis in das wunderschöne Porto. Von hier aus erkunden wir die historischen, kulturellen und kulinarischen Höhepunkte Galiciens und des Baskenlandes.
Geschichte und Kultur
In Frankreich erwarten Sie fantastische Eindrücke in Bordeaux, auf der Île-d’Yeu und in der Bretagne. Freuen Sie sich auf wilde Küstenlandschaften, malerische Fischerdörfer, mittelalterliche Städte und eine reiche Seefahrtgeschichte. Entdecken Sie die Kanalstadt Harlingen, bevor Ihre Abenteuerreise entlang der europäischen Atlantikküste im kosmopolitischen Hamburg endet.
Wissenswertes vor Ihrer Reise
Praktische Informationen, die Sie wissen müssen
Reisetermine
Auf der Suche nach
Kabine 1
Erwachsene
Freie Termine
Sie sind allein unterwegs? Termine und Preise exklusiv für Alleinreisende anzeigen
Reiseplan
Übersicht über den Reiseablauf
Von Deutschland ins märchenhafte Lissabon
Tag 1
Von Deutschland ins märchenhafte Lissabon
Eine der zauberhaftesten Städte Südeuropas
Nach Ihrer Anreise aus Deutschland beginnt Ihr Abenteuer in Lissabon. Die portugiesische Hauptstadt ist reich an Geschichte und Kultur. Machen Sie einen Spaziergang durch die klassischen Viertel Baixa und Bairro Alto, Chiado und die Alfama, das alte islamische Viertel, in dem sich die Überreste eines römischen Theaters und einer maurischen Festung befinden.
Etwas außerhalb des Stadtzentrums können Sie die wunderschönen UNESCO-Welterbestätten des Torre de Belém und des Klosters Mosteiro dos Jerónimos besichtigen, bevor wir in See stechen. Danach gehen Sie an Bord von MS Fridtjof Nansen und beginnen Ihr Abenteuer auf See.
Wenn Sie die Stadt ausführlicher erkunden möchten, können Sie Ihren Aufenthalt um eine weitere Nacht verlängern oder unser optionales Lissabon-Vorprogramm hinzubuchen, das auch eine Besichtigungstour durch die Stadt und ihre Umgebung enthält.
Charmantes Porto
Tag 2
Charmantes Porto
Erkunden Sie das UNESCO-geschützte historische Zentrum von Porto.
Unser erster Halt ist Leixões, Portugal. Von hier aus können Sie den Leuchtturm von Leça, die Kapelle von Boa Nova und den wunderschönen Strand Praia Azul sehen.
Sie können einen Bus nach Porto nehmen, das für seinen Portwein und seine UNESCO-geschützte Altstadt berühmt ist. Die hügelige Stadt ist wie geschaffen für einen Spaziergang. Sie werden sich bestimmt in die pastellfarbenen Häuser, die bunten Kachelfassaden, die Straßenkunst, die kunstvollen Kirchen und den Panoramablick auf den Fluss Douro verlieben.
Schlendern Sie über die belebte Hafenpromenade an den Docks von Ribeira, überqueren Sie die Brücke Dom Luís I, probieren Sie köstliche Petiscos und lassen Sie sich eine Weinprobe in den Portweinkellern von Vila Nova de Gaia nicht entgehen.
Galicische Höhepunkte
Tag 3
Galicische Höhepunkte
Entdecken Sie das galicische Erbe in Ferrol
Ferrol ist eine der am besten erhaltenen Hafenstädte des 18. Jahrhunderts. Erkunden Sie ausgiebig das Straßennetz des Barrio de la Magdalena und erkunden Sie die maritimen Museen. Oder unternehmen Sie einen Ausflug an die nordwestlich gelegene Costa Artabra mit ihren spektakulären Küstenlandschaften.
Probieren Sie in den Restaurants an den Stränden Playa de Doniáos und Playa de San Xurxo lokale Gerichte wie pulpo ñ feira, Tintenfisch mit Kartoffeln und Paprika.
El Camino Inglés („der englische Weg“), ein Teil des Jakobswegs, beginnt in Ferrol. Sie können auch Santiago de Compostela besuchen, eine UNESCO-Welterbestätte und eine der wichtigsten christlichen Stätten der Welt.
Der goldene Sandstrand von Gijón
Tag 4
Der goldene Sandstrand von Gijón
Genießen Sie die außergewöhnliche Kultur Asturiens
Gijón, das kulturelle Herz Asturiens, entwickelte sich von einem kleinen, von Römern gegründeten Fischerdorf zu einer bedeutenden Hafenstadt und liegt in bester Lage am Golf von Biskaya.
Erleben Sie den Charme der Altstadt bei einem Spaziergang durch die Viertel Cimadevilla und Barrio del Carmen und entdecken Sie die schönen Barockkirchen und die Plaza del Marqués. Oder Sie machen eine Wanderung auf der hügeligen Halbinsel Cimadevilla, dem historischen Zentrum Gijóns.
Anschließend können Sie sich am goldenen Sandstrand Playa de San Lorenzo entspannen, einen Spaziergang an der Küste unternehmen oder fangfrischen Fisch und andere asturische Köstlichkeiten genießen – natürlich bei einem erfrischenden Glas des lokalen Apfelweins.
Erkunden Sie San Sebastián
Tag 5
Erkunden Sie San Sebastián
Entdecken Sie das Juwel des Baskenlandes
Ihre Expeditions-Seereise führt Sie weiter ins Baskenland. Sie werden die Energie von San Sebastin lieben, das für jeden etwas zu bieten hat, egal ob Feinschmecker, Kulturliebhaber oder Surfer.
Besuchen Sie das historische Viertel Parte Vieja mit seiner gotischen Kirche, schmuckvollen Barockfassaden und schönen Plätzen. Entspannen Sie am Strand von La Concha oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den Monte Igueldo. Wagen Sie den steilen Aufstieg auf den Monte Urgull, der Sie mit einem fantastischen Blick von den Festungsanlagen auf die Bucht belohnt.
Nehmen Sie sich unbedingt auch Zeit, um die traditionelle baskische Küche zu probieren. Die köstlichen Pintxos sind der perfekte kleine Imbiss zwischendurch, während Sie die Stadt erkunden.
Bordeaux, die „Stadt des Weins“
Tag 6
Bordeaux, die „Stadt des Weins“
Genießen Sie ein Glas Wein in Bordeaux
Die Altstadt von Bordeaux gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist voller Kultur und Kunsthandwerk. Vom berühmten Wasserspiegel am Place de la Bourse über die gotische Kathedrale St. André bis hin zum Muse des Beaux-Arts Bourdeax – wer Kunst und Architektur liebt, hat hier die Qual der Wahl.
Doch das, was Bordeaux wirklich ausmacht, ist natürlich sein Wein. Mit über 8.500 Weingütern und Erzeugern in der Region und Weinbergen, die nur eine kurze Straßenbahnfahrt vom Stadtzentrum entfernt sind, können Sie problemlos einige der 60 Appellationen probieren und vergleichen, vom roten Bordeaux Supérieur bis zum süßen Sauternes.
Entspanntes Leben auf der Île-d'Yeu
Tag 7
Entspanntes Leben auf der Île-d'Yeu
Entdecken Sie die vielen Reize der Île-d’Yeu
So klein die Île-d’Yeu auch sein mag, so groß ist ihre landschaftliche Vielfalt. Auf dieser hübschen kleinen Insel gibt es Felsküsten, Dünen, Kiefernwälder und saftige Wiesen.
Die Insel wurde vor mehr als 5.000 Jahren während der Jungsteinzeit von Bauern besiedelt und verfügt über zahlreiche historische Stätten, von hervorragend erhaltenen Dolmen und Menhiren bis hin zu mittelalterlichen Burgen, Leuchttürmen, Leuchtfeuern, kleinen Naturhäfen und winzigen Dörfern. Mieten Sie ein Fahrrad oder entdecken Sie die Schätze der Insel zu Fuß.
Die Häfen der Île-d’Yeu sind zu klein für unser Schiff. Wenn das Wetter günstig ist, gehen wir jedoch vor der Insel vor Anker und bringen Sie mit unseren Expeditionsbooten an Land.
Die wilde Schönheit der Bretagne
Tag 8
Die wilde Schönheit der Bretagne
Erleben Sie die wilde bretonische Küste des Morbihan
Tauchen Sie ein in die bretonische Kultur, während wir einen Tag lang die Region Morbihan erkunden. Hier finden Sie die schönsten Naturlandschaften und Sehenswürdigkeiten der Bretagne, wie die zerklüfteten Klippen der Côte Sauvage, die mittelalterliche Stadt Vannes und die Steine von Carnac, die Stonehenge Konkurrenz machen.
Vielleicht gehen wir in der Bucht von Quiberon vor Anker, von wo aus Sie verschiedene historische Stätten erkunden können. Wenn wir vor der Belle Île ankern, können Sie zunächst die beeindruckende Festung Citadelle Vauban aus dem 17. Jahrhundert im charmanten Hafen von Le Palais erkunden. Machen Sie einen Spaziergang an der Küste oder entspannen Sie sich am Strand von Donnant. Sie können auch die Les Aiguilles de Port Coton besuchen, eindrucksvolle Felsnadeln im Meer, die auf einem berühmten Gemälde von Claude Monet festgehalten wurden.
Faszinierendes Finistère
Tag 9
Faszinierendes Finistère
Inspirierende Küstenlandschaften und alte Seefahrertraditionen
In der malerischen Küstenstadt Douarnenez werden wir unsere Expeditionsboote für einen Landgang nutzen. Hier finden Sie bunte Kais, Sandstrände und steile Klippen, die schon berühmte Maler wie Renoir und Boudin begeisterten. Neben pittoresken Fischerhütten und Seemannskapellen finden Sie in Douarnenez auch ein wunderbares Schifffahrtsmuseum mit Exponaten aus aller Welt.
Sollten die Bedingungen einen Besuch von Douarnenez nicht zulassen, machen wir einen Abstecher in das nahe gelegene Brest, eine faszinierende und historische Stadt mit zahlreichen Festungen aus dem Mittelalter. Hier können Sie das Nationale Marinemuseum besuchen, das in der beeindruckenden Militärfestung Château de Brest untergebracht ist. Zugleich ist es auch eine moderne Stadt mit belebten Kais und Docks, die zu einem Spaziergang einladen.
Die Zitadelle von Saint-Malo
Tag 10
Die Zitadelle von Saint-Malo
Eine malerische bretonische Stadt voller Geschichte
Bereits vom Meer aus bietet Saint-Malo einen beeindruckenden Anblick, denn die Stadt ist gesäumt von befestigten Bastionen und sanft abfallenden Stränden.
Ein Rundgang entlang der Stadtmauer bietet die beste Aussicht auf die Stadt und die umliegenden Inseln. Folgen Sie dem historischen Pfad innerhalb der alten Stadtmauern durch ein Labyrinth von Kopfsteinpflasterstraßen und besuchen Sie die Demeure De Corsaire, um mehr über die gefürchteten Korsaren und das Freibeutererbe der Stadt zu erfahren. Sie können sogar die Abtei Mont-Saint-Michel besichtigen oder bei Ebbe zur Île de Grand Bé wandern. Auf der Insel befinden sich die Überreste einer alten Festung und das Grab des berühmten Schriftstellers Chateaubriand.
Fahrt durch den Ärmelkanal
Tag 11
Fahrt durch den Ärmelkanal
Ein entspannter Rückblick an einem erholsamen Tag auf See
Genießen Sie einen entspannten Tag an Bord, während wir durch die Gewässer des Ärmelkanals navigieren, der die Britischen Inseln vom europäischen Kontinent trennt.
Während die Briten ihn als „English Channel“ bezeichnen, wird er auf dem Kontinent auch häufig als „Ärmelkanal“ oder ähnlichen Ableitungen von diesem Namen bezeichnet. Die Holländer verwenden den vielleicht diplomatischsten Namen und nennen ihn ganz einfach „Het Kanaal“ – den Kanal.
Doch welchen Namen man ihm auch gibt – ein Viertel des weltweiten Seehandels passiert diesen Seeweg. Unser fachkundiges Expeditionsteam teilt gern sein Wissen über diese historischen Gewässer mit Ihnen.
Das reiche Kulturerbe von Harlingen
Tag 12
Das reiche Kulturerbe von Harlingen
Erleben Sie die friesische Hafenstadt Harlingen
Harlingen, eine Stadt mit hübschen Grachten und Häfen, lässt sich perfekt zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Hier befindet sich auch die letzte traditionelle Töpferfabrik der Niederlande. Harlingen liegt an der Küste des Wattenmeers, einem Teil des UNESCO-Weltnaturerbes.
In den Bereichen der alten Häfen Noorderhaven und Zuiderhaven finden Sie traditionelle Segelschiffe und historische Lagerhäuser. Im Harlinger Aardewerkmuseum können Sie die charakteristischen friesischen Töpferwaren bewundern.
Deutschlands hanseatischer Schatz
Tag 13
Deutschlands hanseatischer Schatz
Ihre Seereise endet in Deutschlands zweitgrößter Stadt
Ihre Expeditions-Seereise endet mit der Ankunft in Hamburg, der zweitgrößten Stadt Deutschlands, die über eines der grünsten Stadtgebiete Europas verfügt.
In Hamburg, das aufgrund seiner malerischen Fleete manchmal auch als „Venedig des Nordens“ bezeichnet wird, gibt es viel zu sehen und zu erleben. Viele der Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie das Mahnmal St. Nikolai und die historische Deichstraße, befinden sich direkt in der Altstadt.
Die Hansestadt beherbergt auch einige UNESCO-Welterbestätten, darunter das Chilehaus und den weltweit größten historischen Lagerhauskomplex in der Speicherstadt. Kunstliebhaber sollten unbedingt auch die Kunsthalle besuchen, die als das führende Kunstmuseum des Landes gilt.
Im Preis inbegriffen
Flüge
- Flüge in der Economy-Class zwischen Deutschland und Lissabon inklusive aller Steuern (es kann ein Flughafenzuschlag anfallen), Rail&Fly-Ticket für eine Strecke
Transfers
- Vor der Expeditions-Seereise Transfer vom Flughafen zum Schiff in Lissabon
Expeditions-Seereise
- Ein Aufenthalt in einer Kabine Ihrer Wahl
- Vollpension inklusive Getränken* wird in den Restaurants Aune und Fredheim serviert
- À-la-carte-Restaurant Lindstrøm für Gäste der Suiten inbegriffen
- Tee und Kaffee ganztägig kostenfrei verfügbar
- Kostenloses WLAN an Bord†
- Nachfüllbare Wasserflasche
- Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
Aktivitäten an Bord
- Vertiefende Vorträge und Diskussionen, die von Experten des Expeditionsteams gehalten werden
- Volle Nutzung unseres Science Centers, der umfangreichen Bibliothek und der modernen Ausrüstung für biologische und geologische Untersuchungen
- Wissenschaftliches Forschungsprogramm, bei dem Sie einen Beitrag zur laufenden wissenschaftlichen Forschung leisten können
- Fototipps und -techniken für Landschafts- und Tieraufnahmen von unserem professionellen Bordfotografen
- Wellness und Fitness: Whirlpools, Infinity Pool, Panorama-Sauna, Outdoor- und Indoor-Fitnessbereiche und Laufstrecke
- Informelle Zusammenkünfte mit der Crew für tägliche Briefings
Erkundungstouren
- Begleitete Anlandungen mit kleinen Landungsbooten
- Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Ausflüge
- Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
- Bordfotografen, die Ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellungen geben
Hinweise
- Alle geplanten Aktivitäten unterliegen den Wetter- und Eisbedingungen.
- Bei Ausflügen und Aktivitäten sind Änderungen vorbehalten.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle Bestimmungen für die Einreise und das Boarding erfüllen
- Trinkgelder werden nicht erwartet.
Nicht im Preis inbegriffen
Reiseversicherung
Gepäckverladung
Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Optionale Behandlungen im Spa- und Wellnessbereich an Bord
Exkursionen & Aktivitäten
Erfahren Sie mehr darüber, was Sie erleben können, wenn Sie mit uns reisen