Ihre Reise in der Übersicht
Eine magisch anmutende Erkundung der Wunder der Antike und der Natur
14-tägige Expeditionskreuzfahrt zum Titicacasee und zu den schwimmenden Inseln des Uros-Volkes, bevor Sie die atemberaubende Pazifikküste Südamerikas bereisen.
Entdecken Sie die frühe Geschichte alter Königreiche und Tempel, von Limas zeremoniellen Lehmpyramiden bis zur majestätischen Stadt Chan Chan.
Tauchen Sie ein in die UNESCO-geschützten Städte und beobachten Sie die farbenfrohe Tierwelt in drei der spektakulärsten Nationalparks und Reservate der Region.
Ihre Expedition beginnt in luftiger Höhe, 3.810 Meter über dem Meeresspiegel, am höchstgelegenen schiffbaren See der Welt – dem Titicacasee. Von dort aus fahren Sie weiter nach Lima, wo unser Schiff bereits darauf wartet, mit Ihnen zu einer Abenteuerreise in See zu stechen, auf der Sie Küstenstädte, Inseln und Höhepunkte von Peru, Ecuador, Panama und Costa Rica erleben werden.
Der größte See Südamerikas
Ihr Abenteuer beginnt mit einer Übernachtung in Lima, bevor Sie nach Juliaca und weiter nach Puno fliegen, wo sich direkt am Ufer des Titicacasees Ihr Hotel befindet. Hier verbringen Sie drei Tage damit, die Gegend zu erkunden und die kolonialzeitliche Stadt Chucuito, das mystische „Tor der Götter“ Aramu Muru, die archäologische präinkaische Stätte der Sillustani-Gräber und die schwimmenden Inseln der Uro zu besuchen.
Eine abenteuerliche Expedition
Setzen Sie nach Ihrer Rückkehr nach Lima Ihr Abenteuer auf hoher See fort, indem Sie an Bord Ihres hybridbetriebenen Expeditionsschiffs MS Roald Amundsen gehen und in Richtung Puntarenas auslaufen. Von hier aus fahren wir zunächst nach Salaverry, wo wir versuchen werden, an Land zu gehen und im Rahmen eines optionalen Ausflugs die Ruinen des Reiches der Chimú und Moche zu erkunden. Im Anschluss folgen der Bananenhafen von Puerto Bolivar und Puerto López, gelegen in Ecuadors einzigem Küsten-Nationalpark. Stöbern Sie zwischen den Unmengen von originalen Panamahüten im unweit von Manta gelegenen Montecristi und genießen Sie das Strandleben und die Schnorchelmöglichkeiten auf der Insel Cebaco. Sie werden auch den üppigen Regenwald von Golfito erkunden und in Quepos die Gelegenheit haben, im Rahmen eines optionalen Ausflugs den wunderschönen Nationalpark Manuel Antonio zu besuchen.
Wissenswertes vor Ihrer Reise
Praktische Informationen, die Sie wissen müssen
Reisetermine
Auf der Suche nach
Kabine 1
Erwachsene
Freie Termine
Sie sind allein unterwegs? Termine und Preise exklusiv für Alleinreisende anzeigen
Reiseplan
Übersicht über den Reiseablauf
„Die Stadt der Könige“
Tag 1
„Die Stadt der Könige“
Inmitten eines Wüstenstreifens zwischen dem Pazifik und den Anden befindet sich die peruanische Hauptstadt Lima. Es ist die größte Stadt des Landes, eine moderne und riesige Metropole, in der Traditionen und Trends sich zu einem aufregenden Cocktail aus Kultur und Küche mischen. Aus gutem Grund hieß sie ursprünglich La Ciudad de los Reyes, auf Deutsch „Die Stadt der Könige“. Ihr Abenteuer beginnt hier mit einer Übernachtung in einem zentral gelegenen Hotel, aber Sie können auch ein paar Tage früher anreisen, um die Hauptstadt eingehender zu erkunden.
Das historische, als UNESCO-Weltkulturerbe gelistete Zentrum der Stadt ist geprägt von einer einzigartigen Architektur aus der Kolonialzeit, darunter die Plaza Mayor und das Kloster San Francisco. Im scharfen Kontrast hierzu erinnern die Lehmruinen der Zeremonienpyramiden Huaca Pucllana und Huaca Huallamarca an die bereits vor langer Zeit untergegangene Inka-Zivilisation. Wenn Sie mehr über die präkolumbianische Archäologie erfahren möchten, stehen mindestens vier verschiedene Museen zur Auswahl. Wer sich für Kunst interessiert, wird sich auch für den freundlichen und unkonventionellen Stadtteil Barranco interessieren, wo neben Wandmalereien auch kreative Cafés sowie zwei der Museen für zeitgenössische Kunst in Lima zu finden sind.
Aber das Beste an Lima ist zweifellos das Essen. Die aus der peruanischen Hauptstadt stammende Küche hat die Messlatte im Bereich der Gastronomie weltweit höher gelegt und es gibt keinen Mangel an international anerkannten und preisgekrönten Restaurants, die zum Genießen einladen. Eine der größten kulinarischen Besonderheiten Perus ist Ceviche – frischer Fisch, der mit würzigem Limettensaft und anderen Gewürzen mariniert ist. Dieses typische Gericht ist an vielen Orten in der Stadt erhältlich, von gehobenen Restaurants in Miraflores bis hin zu den bodenständigen Cevicherías an den Fischereidocks in Chorrillos.
Chucuito und mystischer Aramu Muru
Tag 2
Chucuito und mystischer Aramu Muru
Am Morgen bringt Sie ein Transfer zum Flughafen für Ihren Flug von Lima nach Juliaca. Diese Stadt liegt auf dem windigen Collao-Plateau (auch: Altiplano), 3.825 Meter über dem Meeresspiegel. Sie treffen unseren lokalen Guide am Flughafen und begeben sich auf eine einstündige Fahrt durch Juliaca zu Ihrem Hotel in Puno. Unterwegs kommen Sie an verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei, darunter die Kirche Santa Catalina auf der Plaza de Armas, das romanische Franziskanerkloster auf dem Cerro Santa Bárbara oder das Bildnis des Weißen Christus, das vom Waynaruqi-Hügel aus die Stadt überblickt.
In Puno, direkt am Ufer des wunderschönen Titicacasees gelegen, erwartet Sie Ihr Hotel, das für die nächsten zwei Tage Ihr Zuhause sein wird. Vor unserem Besuch in Chucuito und Aramu Muru genießen Sie ein Mittagessen im Hotel.
Chucuito war in der Kolonialzeit eine bedeutende Stadt, in der königliche Steuern gesammelt wurden, bevor man diese von hier aus nach Lima brachte. Heutzutage ist es ein ruhiges Dorf mit zwei attraktiven Kolonialkirchen aus dem 16. Jahrhundert, Santo Domingo und Nuestra Señora de la Asunción, und einer alten Sonnenuhr auf dem Hauptplatz der Stadt. Im Norden des Platzes befindet sich ein Aussichtspunkt, der einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft bietet. Besuchen Sie eine nahe gelegene Forellenzucht, um zu sehen, wie die Trucha – eine Spezialität dieser Region – gezüchtet wird, und machen Sie gemeinsam mit einer einheimischen Familie einen Ausritt vor die Tore der Stadt. Die meisten Besucher sind auch fasziniert von der kleinen archäologischen Stätte Inca Uyo. Die Stätte zeigt angeblich die Überreste eines alten Fruchtbarkeitstempels, doch nicht alle Experten sind sich bezüglich dieser Annahme einig. Unabhängig davon ist die Reihe von 86 phallisch anmutenden Granitstatuen amüsant anzusehen; vielleicht haben Sie ja auch Lust, einmal selbst nachzuzählen!
Bevor wir zum Mittagessen ins Hotel zurückkehren, machen wir einen Halt am mysteriösen Aramu Muru, einem unvollendeten T-förmigen Türausschnitt, der in den blanken Fels gehauen wurde. Um die geheimnisvolle Stätte ranken sich zahllose lokale Mythen und Legenden, etwa von Menschen, die einfach durch sie hindurch verschwunden sind, oder auch von angeblichen Erscheinungen, bei denen die Tür sich großen Männern öffnete, die glühende Lichtkugeln vor sich hertrugen. So mancher lässt sich zu wilden Spekulationen hinreißen, dass es sich eventuell um eine Art paranormales oder außerirdisches Portal handeln könnte, und häufig kommen Pilger an diesen Ort, die sich auf dessen anderen Namen beziehen: Puerta de Hayu Marca, das Tor der Götter.
Die schwimmenden Inseln der Uro und eine Kajakfahrt in Llachón
Tag 3
Die schwimmenden Inseln der Uro und eine Kajakfahrt in Llachón
Endlich ist es soweit: Sie werden den Titicacasee mit dem Boot erkunden – er gilt nach altem andischen Glauben nicht nur als Geburtsstätte der Sonne, sondern auch des Volkes der Inka. Mit einer Tiefe von mehr als 280 Metern und einer Fläche von insgesamt 8.300 Quadratkilometern heißt Sie der größte See Südamerikas willkommen – er ist fünfzehnmal so groß wie der Genfer See in der Schweiz und sogar größer als der Lake Tahoe in den USA. Mit einer Höhe von 3.810 Metern über dem Meeresspiegel ist er auch das höchstgelegene schiffbare Gewässer der Welt. In den von Bergen und gelbem Schilfgras umgebenen Süßwassersee fließen mehr als 25 Flüsse und wenn er ganz ruhig ist, reflektiert er den tiefblauen Himmel wie ein einziger großer Spiegel.
Unsere erste Station des Tages sind die schwimmenden Inseln der Uru, die so gebaut wurden, dass sie wegbewegt werden können, wenn Feinde sich ihnen nähern. Diese unglaublichen Inseln wurden vollständig von den Uru handgefertigt und aus schwimmfähigem Totora-Schilf gewebt, das in den flachen Teilen des Sees wächst. Jede Insel kann zwischen einer und zehn Familien beherbergen und es dauert Monate, bis so eine Insel fertiggestellt ist. Sie halten ungefähr ein Jahrzehnt, müssen aber kontinuierlich durch Hinzufügen neuer Schichten instandgehalten werden. Während Ihres Besuchs erfahren Sie mehr darüber, wofür die Gemeinschaft der Uru das Schilf sonst noch verwendet, unter anderem für ihre Hütten, ihre Boote und auch für Spielzeug. Auch das Gehen auf dem weichen und federnden Boden wird ein besonderes Erlebnis für Sie sein!
Sie fahren mit dem Boot weiter in die ländliche Gemeinde Llachón, gelegen an den malerischen Ufern der Halbinsel Capachica. Der Panoramablick, der sich einem von hier aus auf den See bietet, ist einfach atemberaubend. Im Preis inbegriffen ist hier eine geführte Kajakfahrt, bei der Sie die Sandstrände der Halbinsel bewundern und nach den 60 Vogelarten, 14 einheimischen Fischarten und 18 Amphibienarten des Titicacasees Ausschau halten können. Sie werden auch an einem geführten Rundgang durch das Dorf teilnehmen, um mehr über die landwirtschaftliche Lebensweise hier zu erfahren. Schauen Sie den lokalen Kunsthandwerkern zu und genießen Sie ein typisches Mittagessen in den Anden mit einer der einheimischen Familien. Anschließend machen wir uns auf den Weg zurück nach Puno, um einen entspannten Abend mit Abendessen im Hotel zu verbringen.
Vom See ans Meer
Tag 4
Vom See ans Meer
Nachdem wir aus dem Hotel ausgecheckt haben, machen wir uns auf den Weg zum Flughafen. Es wird jedoch noch ausreichend Zeit sein, unterwegs bei den Sillustani-Grabstätten anzuhalten, einem Friedhof aus der präinkaischen Epoche, der sich auf einer Halbinsel im Umayo-See auf einer Höhe von 3.890 Metern über dem Meeresspiegel befindet. Die Gräber oder auch Chullas wurden vom alten Stamm der Colla oberhalb der Erde errichtet und sind turmartige Bauwerke mit einer Höhe von bis zu 12 Metern, die ganze Familien der gesellschaftlichen Elite aufnehmen konnten. Nachdem Sie den Friedhof erkundet haben, fahren wir weiter zum Flughafen Juliaca, von wo aus Sie nach Lima fliegen. Dort wartet bereits Ihr Expeditionsschiff MS Roald Amundsen, um Ihr Abenteuer auf hoher See fortzusetzen.
Der Traum jedes Archäologen
Tag 5
Der Traum jedes Archäologen
Salaverry ist dem Wind und den Wellen des Pazifiks manchmal stark ausgesetzt, sodass der Hafen dann schwer zu erreichen ist. Wenn jedoch alles nach Plan läuft, ist es ein guter Ausgangspunkt, um Trujillo, Perus drittgrößte Stadt, sowie eine Reihe von archäologischen Stätten in der Umgebung zu besuchen.
Trujillo liegt in einer fruchtbaren Taloase, die vom Rio Moche bewässert wird. Die Stadt verfügt über eine farbenfrohe Barockkathedrale aus dem 17. Jahrhundert, 10 Kolonialkirchen und viele neoklassizistische Villen, ganz zu schweigen von einem der längsten Wandmosaike der Welt, zu finden an der örtlichen Universität. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie sich hier eher mit weitaus weniger modernen Dingen befassen werden.
Die Stadt Chan Chan entstand während des Chimu-Reiches, das um 900 n. Chr. in dieser Region entstand. Zu den riesigen Ruinen des 20 Quadratkilometer großen Komplexes gehören die Tschudi-Tempel-Zitadelle und die Huaca Esmeralda. Am anderen Ende von Trujillo befinden sich die mohikanischen Pyramiden der Sonne (Huaca del Sol) und des Mondes (Huaca de la Luna), die bereits einige Jahrhunderte vor der Stadt Chan Chan errichtet wurden. Während es sich bei der Huaca del Sol um das größte Adobe-Bauwerk auf dem gesamten Kontinent handelt, ist die Huaca de la Luna detaillierter und viele ihrer Pastellfresken sind noch immer zu erkennen.
Freizeitvergnügen
Tag 6
Freizeitvergnügen
Nachdem wir Peru hinter uns gelassen haben und jetzt Kurs auf Ecuador nehmen, erwartet Sie zunächst ein weiterer Seetag an Bord Ihres Schiffes. Nutzen Sie die vielen Einrichtungen an Bord oder besuchen Sie einige Vorträge, um Genaueres darüber zu erfahren, was Sie auf dieser Reise noch alles erwartet.
Es gibt keinen besseren Ort als den Wellnessbereich, um sich während dieser wohlverdienten Auszeit an Bord vollständig zu entspannen. Spüren Sie, wie Ihre verhärteten Muskeln sich während einer Massage entspannen, oder lassen Sie sich mit ein paar Hautpeeling-Behandlungen verwöhnen. Und wenn Ihnen die warmen Außentemperaturen noch nicht ausreichen, kommen Sie spätestens bei einem Besuch in der Sauna ins Schwitzen. Sie können auch Ihre Badekleidung hervorholen, um sich im sprudelnden Outdoor-Whirlpool ganz entspannt zurückzulehnen. Ein angeleiteter Meditationskurs könnte Ihr Weg sein, in einen Zustand der vollkommenen Ausgeglichenheit zu gelangen. Wofür auch immer Sie sich entscheiden, Sie haben auf jeden Fall eine Vielzahl an Möglichkeiten, Stress abzubauen und für den Rest Ihres Abenteuers neue Kräfte zu sammeln.
Das grüne Gold der Natur
Tag 7
Das grüne Gold der Natur
Machala ist vor allem für Puerto Bolivar berühmt, ein wichtiger ecuadorianischer Hafen für den Export von Kaffee, Kakao, Garnelen und erstklassigen Bananen, die von den Einheimischen als Oro verde – „grünes Gold“ – bezeichnet werden. Im Rahmen einer Auswahl von optionalen Ausflügen können Sie eine lokale Bananenplantage besuchen und Kolibris, Sittiche und Brüllaffen im südlich gelegenen Naturschutzgebiet Buenaventura erleben. Ganz in der Nähe befindet sich auch der versteinerte Wald von Puyango mit einer der weltweit größten Ansammlungen versteinerter Bäume, von denen angenommen wird, dass sie etwa 100 Millionen Jahre alt und damit so alt wie die Anden selbst sind.
In Puerto Bolivar können Sie in einem der vielen Hafenrestaurants frische Meeresfrüchte genießen und den Blick auf die natürlichen Mangrovensümpfe der gegenüberliegenden Isla Jambeli genießen. Machala selbst hat den ganzen Charme einer kleinen Küstenstadt, einschließlich freundlicher Einheimischer, niedlicher Plätze und außergewöhnlicher Denkmäler, die dem Schwertfisch und den Bananeros gewidmet sind. Die Gastronomie entwickelt sich stark und die Restaurants beginnen sich zunehmend mit der angesagten modernen Küche zu beschäftigen, für die Ecuador und Peru immer bekannter werden.
Tropische Trockenwälder und archäologische Ausgrabungsstätten
Tag 8
Tropische Trockenwälder und archäologische Ausgrabungsstätten
Der Machalilla-Nationalpark ist eines der umfangreichsten Schutzgebiete an der ecuadorianischen Küste und wurde benannt nach der Machalilla-Kultur, die im zweiten Jahrtausend v. Chr. diese Region besiedelte. Der im Jahr 1979 gegründete Nationalpark besteht aus einem Trockenwald und einigen malerischen Inseln wie der Isla de la Plata. Machalilla ist die Heimat einer reichen und vielfältigen Tierwelt mit mehr als 270 Arten von Vögeln und anderen Tieren sowie 81 Säugetierarten und wurde im Rahmen der Ramsar-Konvention in Anerkennung der großen ökologischen Bedeutung zu einem international bedeutenden Feuchtgebiet erklärt. Ein weiterer Höhepunkt von Machalilla ist dessen archäologische Bedeutung, denn der Park gilt als Freilichtmuseum präkolumbianischer Geschichte mit bedeutenden Ausgrabungsstätten wie Agua Blanca.
Die Hauptverwaltung des Nationalparks befindet sich in Puerto López, einem Fischerdorf mit etwa 10.000 Einwohnern an der Südküste der Provinz Manabí. Puerto López wurde 1810 von Fischern aus der Region gegründet und ist eine zum Pazifischen Ozean offene Bucht ohne Hafenanlage. Bei günstigen Wetterbedingungen gehen wir vor dem langen Sandstrand vor Anker und unternehmen eine Anlandung mit unseren Landungsbooten. Genießen Sie an Land einen im Preis inbegriffenen Ausflug in den Nationalpark mit ausreichend Zeit, um die archäologische Ausgrabungsstätte Agua Blanca zu besuchen und die tropischen Trockenwälder von Machalilla zu erkunden.
Meer, Sand, Surfen… und Thunfisch?
Tag 9
Meer, Sand, Surfen… und Thunfisch?
Manta ist eine geschäftige und prosperierende Hafenstadt mit Hochhäusern, Urlaubshotels und einigen Casinos. Es ist in der Welt des Wassersports weitbekannt für seine langen, mit Wind und Wellen gesegneten Strandabschnitte, die Surfer, Bodyboarder und Kitesurfer aus der ganzen Welt anziehen. Die übrigen Strandbesucher halten sich normalerweise eher in den Geschäften, Restaurants und Bars am Malencón Escénico an der Playa el Murcielago auf. Sie können auch nach San Lorenzo fahren, wo Sie die besten Wellen für Surfer vorfinden, oder an die Playa Bonita in Santa Marianita, wo Sie die waghalsigen Kitesurfer buchstäblich zwischen Himmel und Meer erleben können.
Abgesehen vom Tourismus lebt die Stadt vor allem vom Thunfischfang und der Konservenherstellung und wie in so vielen Hafenstädten gibt es viele Restaurants in der Region, die auf Meeresfrüchte spezialisiert sind. Typischerweise umfasst das Angebot frisch gefangene saftige Garnelen, schwarze Muscheln, Tintenfische, rote Schnapper und vieles mehr. Sie sollten auch unbedingt eine Schale der lokalen Encebollado-Brühe probieren, zubereitet aus dem frischen Thunfisch, auf den Manta so stolz ist. Das Museo Municipal Etnografico Cancebi zeigt ecuadorianische Kunst sowie verschiedene Exponate aus der lokalen präkolumbianischen Zivilisation, einschließlich antiker Fischereigerätschaften. Vielleicht haben Sie auch Lust, die nahe gelegene Handwerksstadt Montecristi zu besuchen, in der die traditionellen panamaischen Strohhüte erfunden wurden und bis heute handgewebt werden.
Die Ruhe der See
Tag 10
Die Ruhe der See
Ein Tag auf See gibt Ihnen die Möglichkeit, interessante Vorträge zu besuchen, die wichtigsten Grundlagen der Expeditionsfotografie zu erlernen, an einem Kunst-Workshop teilzunehmen und die frische Seeluft an Deck zu genießen, während Sie nach Wildtieren Ausschau halten. Sie können auch die Mikroskope im Science Center nutzen, um verschiedene, während der Seereise gesammelte Proben zu analysieren. Wenn wir den Äquator überqueren, ist es eine Tradition unter norwegischen Seeleuten, eine Zeremonie abzuhalten, um den Segen König Neptuns zu erhalten. Mit etwas Glück könnte es sogar passieren, dass er persönlich auftaucht.
Zu diesem Zeitpunkt Ihrer Reise haben Sie bereits mit Ihren Mitreisenden Freundschaft geschlossen und festgestellt, dass Sie in Bezug auf Ihre Interessen und Ihre Leidenschaft für die Natur viele Gemeinsamkeiten haben. Nutzen Sie die Zeit an Bord, um mit ihnen bei einem kleinen Snack im bistroähnlichen Fredheim ein wenig zu plaudern und sich vielleicht gemeinsam an die schönsten Erlebnisse Ihrer bisherigen Expedition zu erinnern. In der Explorer Bar erhalten Sie Getränke und auch die Besatzung und das Expeditionsteam sind am Abend hier anzutreffen – und immer offen für ein freundliches Gespräch. Und was gäbe es Romantischeres, als abends an Deck zu zweit die Sterne am nächtlichen Firmament zu betrachten?
Strände abseits der ausgetretenen Pfade
Tag 11
Strände abseits der ausgetretenen Pfade
Obwohl es die drittgrößte Insel Panamas ist, so ist dennoch ein Großteil von Cebaco unbewohnt, abgesehen von dem kleinen Dorf El Jobo im Norden. Der einzige Zugang zur Insel Cebaco besteht über den Seeweg, doch es gibt keine öffentlichen Fähren, die es regelmäßig ansteuern. Das Ergebnis dieser Abgeschiedenheit ist bis heute ein ruhiges, traditionelles Inselleben, das vom Massentourismus verschont geblieben ist und sich mehr oder weniger unberührt von äußeren Einflüssen entwickeln konnte.
Kilometerlange, wunderschöne und unberührte Strände sind an jeder Ecke zu finden, wie zum Beispiel die Playa Grande im Süden mit ihrem feinen weißen Sand und langen Reihen von Kokospalmen. Es gibt verschiedene Wanderwege, die sich durch den üppigen Regenwald schlängeln – der ideale Ort, um innezuhalten, die Ruhe der Insel zu genießen und nach Wildtieren Ausschau zu halten. Der Golf von Montijo, in dem die Insel liegt, ist Teil einer national geschützten Meereszone und das herrliche türkisfarbene Wasser am Strand von La Pita und am Caelata Cayman bietet außergewöhnliche Korallenriffe und farbenfrohe Fische, die man beim Schnorcheln erleben kann.
Bananen und Schnäppchen
Tag 12
Bananen und Schnäppchen
Die entspannte Stadt Golfito liegt geschützt in der wunderschönen gleichnamigen Bucht, die wiederum Teil des größeren Golfo Dulce ist. Hier können Sie die Aussicht von den Yachthäfen am Meer genießen oder noch besser einen der malerischen Wanderwege nehmen, die in das Naturschutzgebiet auf dem Hügel und weiter zum Nationalpark Piedras Blancas führen. Wenn Sie den üppigen Regenwald erkunden, werden Sie auf hübsche Wasserfälle stoßen und möglicherweise Tukane, Aras, den blauen Morphofalter, Ameisenbären, Faultiere, Brüllaffen und viele weitere Tierarten entdecken. Das ruhige Wasser in der Bucht bietet auch ideale Voraussetzungen, um eine Tour durch die lokalen Mangroven zu unternehmen und im Rahmen eines optionalen Ausflugs abgelegene Strände bei einer Kajakfahrt zu besuchen.
Obwohl Golfito einst eine der Hauptregionen für den Bananenexport war, haben sich die wirtschaftlichen Grundlagen im Laufe der Zeit gewandelt und heute lebt die Stadt vor allem von Palmölplantagen sowie der Sportfischerei. Sportangler aller Altersklassen übernachten in den Boutique-Resorts und schicken Öko-Lodges rund um Golfito, um tagsüber auf den vielen Booten auszufahren und dabei hoffentlich einen der berühmten pazifischen Fächerfische zu fangen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Schnäppchen sind, können Sie sich das Duty-Free-Zentrum der Stadt ansehen, das Besucher und Einheimische gleichermaßen zum Shoppen verführt.
Costa Ricas beliebtestes Urlaubsparadies
Tag 13
Costa Ricas beliebtestes Urlaubsparadies
Sie werden feststellen, dass die Stadt Quepos und ihre Umgebung Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Überfluss bieten. Die hübsche Marina Pez Vela mit ihren vielen Booten liefert ideale Voraussetzungen für das Hochsee-Sportfischen, wofür Quepos weithin bekannt ist. Rund um den zentralen Hauptplatz befinden sich Restaurants, Galerien und Geschäfte und an der kilometerlangen Playa Espadilla findet man eine große Auswahl an Wassersportarten.
Der größte Vorzug von Quepos ist jedoch seine unmittelbare Nähe zum Nationalpark Manuel Antonio. Dieser zählt zu den beliebtesten Nationalparks in Costa Rica und wird auch auf der Forbes-Liste der zwölf schönsten Nationalparks der Welt geführt. Der Park bietet eine beeindruckende Aussicht auf Berge, Mangroven, Lagunen, Strände und tropische Wälder. Mit 350 Vogelarten und 109 Säugetierarten wird er von Besuchern oft als eine Art großer „Freiluft-Zoo“ beschrieben. Auf dem atemberaubenden Perezoso-Pfad können Sie scharlachrote Aras, Tukane, Falken, vier Affenarten, Faultiere, Leguane und Gürteltiere entdecken.
Das Ende Ihrer exotischen Expedition
Tag 14
Das Ende Ihrer exotischen Expedition
Ihre Expedition geht in Puntarenas zu Ende, einer Stadt auf einer schmalen Landzunge an der Pazifikküste Costa Ricas. Stadtmenschen fahren von San José aus gerne für einen Tag nach Puntarenas, um sich einen entspannten Tag an der Küste und etwas frische Seeluft zu gönnen. Obwohl Puntarenas noch immer ein aktiver Fischereihafen ist, dient es hauptsächlich als Ausgangspunkt für Reisende, die sich auf dem Weg in andere Teile der Region befinden, beispielsweise zu den weißen Sandstränden der Halbinsel Nicoya oder zur Insel Tortuga mit ihren vielen Wasserfällen.
Je nachdem, wieviel Zeit Sie nach der Ausschiffung, vor Ihrem Rückflug oder vor Ihrem optionalen Nachprogramm haben, bietet der von Palmen gesäumte Paseo de los Turistas die Gelegenheit für einen angenehmen Spaziergang. Es gibt Restaurants, Imbissstände und auch Stände, an denen Sie einige Last-Minute-Souvenirs erstehen können. Wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben, empfehlen wir Ihnen Batidos-Fruchtsmoothies sowie natürlich Churchills, den offiziellen Snack von Puntarenas – eine Kombination aus Früchten, Shaved Ice, Sirup und Eiscreme. Und sollten Sie sich jetzt über den Namen wundern – dieser rührt daher, dass der lokale Erfinder dieser Süßspeise scheinbar ein Ebenbild des berühmten britischen Premierministers war.
Vor Ihrer Rückkehr nach Hause haben Sie die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt noch ein wenig zu verlängern, indem Sie im Rahmen eines Nachprogramms die herrliche Umgebung des Vulkans Arenal besuchen. Hier können Sie an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, um die wunderschöne Flora und Fauna Costa Ricas eingehender zu erkunden. Oder Sie gehen auf eine Tour mit dem Dschungelboot inklusive Mittagessen, gefolgt von einer Nacht in der Hauptstadt San José.
Im Preis inbegriffen
Expeditions-Seereise
- Expeditions-Seereise in einer Kabine Ihrer Wahl
- Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive Getränken (Bier und Hauswein sowie Softdrinks und Mineralwasser) werden in den Restaurants Aune und Fredheim serviert
- À-la-carte-Restaurant Lindstrøm für Gäste der Suiten inbegriffen
- Tee und Kaffee ganztägig kostenfrei verfügbar
- Kostenloses WLAN an Bord. Beachten Sie bitte, dass wir abgelegene Gebiete mit eingeschränktem Mobilfunkempfang bereisen. Streaming wird nicht unterstützt.
- Kostenlose wiederverwendbare Wasserflasche zur Nutzung an den Wassernachfüllstationen an Bord
- Deutschsprachiges Expeditionsteam, das die Aktivitäten an Bord und an Land organisiert und begleitet
- Im Reisepreis enthaltene Aktivitäten
Aktivitäten an Bord
- Die Experten unseres Expeditionsteams halten ausführliche Vorträge zu verschiedenen Themen.
- Im Science Center stehen eine umfangreiche Bibliothek und moderne Mikroskope für biologische und geologische Untersuchungen zur Verfügung.
- Wissenschaftliches Forschungsprogramm, das es den Gästen ermöglicht, sich an aktuellen Projekten zu beteiligen.
- Ein Bordfotograf versorgt unsere Gäste mit Tipps und Tricks für die besten Landschafts- und Tierfotos.
- Nutzung bordeigener Einrichtungen wie Whirlpools, Infinity-Pool, Panorama-Sauna, Outdoor- und Indoor-Fitnessbereiche sowie der Laufstrecke im Freien
- Tägliches Zusammentreffen mit der Crew, um das Erlebte Revue passieren zu lassen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten
Erkundungstouren
- Begleitete Anlandungen mit kleinen Landungsbooten
- Verleih von Stiefeln, Wanderstöcken und allen benötigten Ausrüstungsgegenständen für die Aktivitäten
- Kostenlose wind- und regenabweisende Jacke
- Unsere Bordfotografen helfen Ihnen bei den Kameraeinstellungen vor Anlandungen.
Expedition Titicacasee/Peru vor der Expeditions-Seereise
- Eine Übernachtung in Lima, inklusive Frühstück
- Zwei Übernachtungen im GHL Puno Hotel, einschließlich Halbpension
- Zwei 3-Gänge-Mittagsmenüs und ein Lunchpaket
- Hin- und Rückflug in der Economy Class Lima–Juliaca–Lima
- Alle Transfers und Zugfahrten wie beschrieben, einschließlich deutschsprachigem Guide
- Eintrittspreis wie im Programm aufgeführt
Nicht im Preis inbegriffen
Internationale Flüge
Reiseversicherung
Gepäckverladung
Optionale Landausflüge unter der Leitung unserer lokalen Partner
Optionale Aktivitäten in kleinen Gruppen mit unserem Expeditionsteam
Optionale Behandlungen im Spa- und Wellnessbereich an Bord
Exkursionen & Aktivitäten
Erfahren Sie mehr darüber, was Sie erleben können, wenn Sie mit uns reisen