ur ein fantastischer Ort für die Vogelbeobachtung, sondern auch in Sachen Vogelschutz.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Gut essen mit bester Aussicht","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Auf Heimaey finden Sie viele hervorragende Restaurants. Für eine großartige Aussicht ist ein Restaurant am Hafen die richtige Adresse. Hier finden Sie eine große Auswahl an Restaurants. Da Sie hier nur wenige Minuten vom Fährhafen entfernt sind, ist der Hafen der ideale Ort für ein typisch isländisches Gericht – ganz gleich, ob Sie gerade ankommen oder gleich wieder abreisen. Auf keinen Fall sollten Sie sich hier die Gerichte mit Meeresfrüchten oder den traditionell isländischen Eintopf „plokkfiskur“ entgehen lassen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Vulkanausbruch scheint untrennbar mit dem heutigen Heimaey verbunden. Dabei ist es schlicht bemerkenswert, was durch den Vulkan entstanden ist. Doch was diese Insel wirklich besonders macht, ist, wie die Menschen mit diesem Ereignis umgegangen sind.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Heimaey ist die größte Insel vor der isländischen Küste. Sie gehört zum Inselarchipel der Westmännerinseln und liegt etwa dreizehn Kilometer vor der südwestlichen Küste des Festlands.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"heimaey-aktivitaeten","title":"Fünf Aktivitäten, die Sie auf Heimaey ausprobieren sollten","tags":[{"name":"Island","id":"mr8grWTChzAW2i9YDDKrK","slug":"island","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Islandpferd","id":"7oGtRNEJ7bQxkZA8DHli8X","slug":"islandpferd","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Arktische Tierwelt","id":"52ie53YHvM0Kfv1NDsq6qP","slug":"arktische-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vegetation der Arktis","id":"6iD1xV4Y3VGDY2KP5niBBY","slug":"vegetation-der-arktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Reykjavik","id":"4vT1z0IuQpvyyzbihJtL8G","slug":"reykjavik","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vulkanische Landschaft","id":"SKN7wNz5Bhwjk12T0gn1l","slug":"vulkanische-landschaft","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Schwarzes Vulkangestein","id":"4prVAUdXrULjOBj2Sn0FzR","slug":"schwarzes-vulkangestein","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Führungen durch Dörfer und Städte","id":"6PQtzxQK4bpC9EsKplgjly","slug":"fuhrungen-durch-dorfer-und-stadte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Naturwanderungen","id":"WLqeUkGQ8rc62qTo1mFmS","slug":"naturwanderungen","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/3M0tBcbZszYlyRPOMY7Afe/8492fb12abced4f00a68ba0d3367f662/heimaey-island-iceland-lava-rock-hgr-114226-gorodisskij.jpg","imageAlt":"Heimaey Island, Iceland.\nPhoto: Gorodisskij"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Das Phänomen der Geysire ist zwar nicht auf Island beschränkt, hat aber auch im Deutschen seinen Namen dem isländischen Wort „geysa“ zu verdanken, das bezeichnenderweise „herausspritzen“ bedeutet. Island kann mit einigen der aktivsten Geysire der Erde aufwarten und Strokkur ist angesichts seiner malerischen natürlichen Kulisse kaum zu überbieten.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Was ist ein Geysir?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Geysire sind ein seltenes geologisches Merkmal, das nur an wenigen Orten der Welt anzutreffen ist. Das für seine hydrogeologische Aktivität bekannte Island hat hingegen eine Reihe wunderschöner Beispiele für diese natürliche Erscheinung vorzuweisen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Das magische Schauspiel des Geysirs entsteht, wenn Sickerwasser durch heißes Magma unter der Erdoberfläche erhitzt wird. Der Druck auf das kochende Wasser nimmt so stark zu, bis es durch den verengten Eruptionskanal gepresst wird und als beeindruckende Fontäne ausbricht. Das Wasser unter der Oberfläche des Strokkur erreicht rund 120 °C, bevor es explosionsartig aufsteigt und in den Himmel sprüht.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Geschichtliches zum Geysir Strokkur","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wenn man Islands lange Geschichte vulkanischer Aktivität bedenkt, erstaunt es, dass der erste bekannte Ausbruch des Geysirs Strokkur erst von 1789 datiert. Allerdings sind ältere Aufzeichnungen nicht immer zuverlässig, und es wird davon ausgegangen, dass Strokkur auch in früheren, nicht dokumentierten Zeiten aktiv war. Vermutet wird, dass die unterirdischen Gänge des Geysirs durch ein gewaltiges Erdbeben im Jahr 1780 freigeräumt wurden, das Wasser dadurch ungehindert an die Oberfläche gelangen konnte und Besucher fortan regelmäßiger in den Genuss dieses Naturschauspiels kamen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Während des 19. Jahrhunderts brach der Geysir Strokkur häufig mit atemberaubender Gewalt und einer Wasserfontäne von bis zu 60 Metern Höhe aus. Wieder war es ein kräftiges Erdbeben, das zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Wasserkanäle erneut verschloss und den Geysir in einen Schlaf versetzte, bis 1963 der Mensch ins Geschehen eingriff. Auf Empfehlung der wissenschaftlichen Gemeinschaft öffnete die Ortsverwaltung den Geysir manuell. Seitdem bricht er zur Freude und Begeisterung von Einheimischen und Touristen zuverlässig alle fünf bis zehn Minuten aus.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wie oft bricht Strokkur aus?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Dank der regelmäßigen Ausbrüche des Geysirs gibt es hier keine enttäuschten Besucher. Jede Eruption ist ein sicheres Schauspiel für alle Reisenden, die sich zu diesem beeindruckenden Winkel der Erde aufmachen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die imposanten Fontänen schleudern weniger Wasser in die Höhe, als Sie wahrscheinlich denken. Der Geysir spuckt nur rund 2,5 Liter pro Sekunde – ein Bruchteil des Wasservolumens anderer Geysire in Island und anderen Orten der Welt. Nicht die Wassermenge, sondern die Geschwindigkeit sorgt für den eindrucksvollen Wasserstrahl. Tatsächlich wird das Wasser hier mit einer Geschwindigkeit von grob 60 km/h aus der Erde geschleudert.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Nach Jahrzehnten des Daseins als Touristenattraktion ist Strokkur zum bekanntesten Geysir Islands geworden und zeigt keinerlei Ermüdungserscheinungen. Über seine regelmäßigen Ausbrüche können wir uns wohl noch viele Jahre freuen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Im Heißwassertal Haukadalur finden sich viele der typischen geothermalen Besonderheiten Islands, nicht zuletzt der atemberaubende Geysir Strokkur. Millionen Besucher strömen jedes Jahr zum Geysir, um eines der spektakulärsten Schauspiele der Natur mit eigenen Augen zu sehen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"geysir-strokkur","title":"Islands faszinierender Geysir Strokkur","tags":[{"name":"Arktische Tierwelt","id":"52ie53YHvM0Kfv1NDsq6qP","slug":"arktische-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vegetation der Arktis","id":"6iD1xV4Y3VGDY2KP5niBBY","slug":"vegetation-der-arktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vulkanische Landschaft","id":"SKN7wNz5Bhwjk12T0gn1l","slug":"vulkanische-landschaft","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Schwarzes Vulkangestein","id":"4prVAUdXrULjOBj2Sn0FzR","slug":"schwarzes-vulkangestein","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Reykjavik","id":"4vT1z0IuQpvyyzbihJtL8G","slug":"reykjavik","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Island","id":"mr8grWTChzAW2i9YDDKrK","slug":"island","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Islandpferd","id":"7oGtRNEJ7bQxkZA8DHli8X","slug":"islandpferd","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Naturwanderungen","id":"WLqeUkGQ8rc62qTo1mFmS","slug":"naturwanderungen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Führungen durch Dörfer und Städte","id":"6PQtzxQK4bpC9EsKplgjly","slug":"fuhrungen-durch-dorfer-und-stadte","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/4D21GhobyMZAyEF3eTg6SW/9502a3ac6afd629cbf97e18b7dda74ce/strokkur-geyser-haukadalur-iceland-geysir-island-hgr-114233-natalia-kabliuk.jpg","imageAlt":"Strokkur Geyser, Haukadalur, Iceland"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Als eine der größten Touristenattraktionen des Landes ist die Gegend auch das Zentrum wunderschöner Natur von großer geologischer Bedeutung. Þingvellir befindet sich direkt am Mittelatlantischen Rücken, wo die tektonischen Platten Nordamerikas und Europas aufeinandertreffen – und zwei Kontinente quasi miteinander verschmelzen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Geschichtliches zum Þingvellir-Nationalpark","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Dieses Gebiet außergewöhnlicher Naturschönheit wurde 1928 zu Islands erstem Nationalpark ernannt und setzte einen wunderbaren Trend zum Schutz der Natur in Gang, der bis heute anhält.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Þingvellir bedeutet wortwörtlich „Parlamentsebene“ und spielte bei der gesellschaftlichen und politischen Entwicklung des Landes eine entscheidende Rolle. Hier traf Islands Parlament von A.D. 930 bis 1798 zusammen, ein Ort von großer Wichtigkeit für die Einheimischen und alle an Islands Kulturgeschichte Interessierten.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Im Þingvellir-Nationalpark","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die unglaubliche Klarheit der unberührten Gewässer, die eine Sicht bis auf fast 80 Meter Tiefe zulässt, macht Tauchen und Schnorcheln in der Silfra- und der Davíðsgjá-Spalte zu einer der Hauptaktivitäten im Nationalpark. Diese beiden Unterwasserschluchten entstanden durch Bewegungen der tektonischen Platten. Die Möglichkeit, einen Spalt zwischen zwei geologischen Kontinenten zu erkunden, macht einen Tauchgang zu einem packenden Erlebnis für Unterwasserabenteurer.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die Wassertemperatur beträgt frostige 1,6 bis 6,1 °C und trotz der seichten Einstiegspunkte fallen die Schluchten auf eine Tiefe von bis zu 63 Metern ab. Diese Tiefen erreichen nur Geübte. Die Grenze für Amateurtaucher liegt bei etwa 18 Metern.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wandern und Reiten im Þingvellir-Nationalpark","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die spektakulären Landschaften, in die die Ebenen eingebettet sind, bieten eine ausgezeichnete Kulisse für eine zügige Wanderung durch das raue Terrain von Islands Naturschönheit. Beliebte Wanderwege schlängeln sich an den aufgegebenen Bauernhäusern von Hrauntún, Skógarkot und Vatnskot vorbei, wo die Wanderer einen Blick auf die Vergangenheit erhaschen und dabei die überwältigenden Aussichten dieser geschichtsträchtigen Region genießen können.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die Tierwelt im Þingvellir-Nationalpark","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Durch die einzigartige Geografie der Gegend bietet der Nationalpark Tieren und Fischen einen wunderbaren Lebensraum. Bachforellen, Saiblinge und der Dreistachlige Stichling leben seit der letzten Eiszeit im See Þingvellir. Birkenwälder dominieren die Landschaften um den See und verwandeln die Gegend in den Herbstmonaten – einer spektakulären Reisezeit – zusammen mit anderen Pflanzensorten wie der Zwergbirke und der Heide in einen Farbteppich aus sattem Braun und Gold.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Man weiß von mehr als 50 Wildvogelarten, die am Seeufer beheimatet sind. Der Eistaucher stammt ursprünglich aus Nordamerika und Island ist der einzige Ort, an dem diese Vögel in Europa zu finden sind.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Einige der in den 1930er-Jahren wegen ihres Pelzes nach Island eingeführten Nerze entflohen umgehend ihren Käfigen und entwickelten sich zu einer florierenden Population am Ufer des Þingvellir-Sees.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Þingvellir-Nationalpark mit seinen atemberaubenden geologischen Besonderheiten und den vielfältigen Unternehmungen in freier Natur ist ein echter Genuss für ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"/expeditions/stories/wildlife-in-iceland"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Naturliebhaber","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":". Durch seine Nähe zur Hauptstadt, der er auch seinen Platz im beliebten Golden Circle verdankt, ist der Nationalpark besonders gut erreichbar.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Þingvellir-Nationalpark befindet sich gerade einmal knapp 45 Kilometer nordöstlich von Reykjavik an Islands beliebter Reiseroute „Golden Circle“.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"beobachtungen-im-thingvellir-nationalpark","title":"Beobachtungen im Þingvellir-Nationalpark","tags":[{"name":"Islandpferd","id":"7oGtRNEJ7bQxkZA8DHli8X","slug":"islandpferd","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Island","id":"mr8grWTChzAW2i9YDDKrK","slug":"island","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vulkanische Landschaft","id":"SKN7wNz5Bhwjk12T0gn1l","slug":"vulkanische-landschaft","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Schwarzes Vulkangestein","id":"4prVAUdXrULjOBj2Sn0FzR","slug":"schwarzes-vulkangestein","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Reykjavik","id":"4vT1z0IuQpvyyzbihJtL8G","slug":"reykjavik","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Naturwanderungen","id":"WLqeUkGQ8rc62qTo1mFmS","slug":"naturwanderungen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Führungen durch Dörfer und Städte","id":"6PQtzxQK4bpC9EsKplgjly","slug":"fuhrungen-durch-dorfer-und-stadte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Arktische Tierwelt","id":"52ie53YHvM0Kfv1NDsq6qP","slug":"arktische-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vegetation der Arktis","id":"6iD1xV4Y3VGDY2KP5niBBY","slug":"vegetation-der-arktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/2B0ItEPvi5nyOQ5Ds30Omc/f4cdd3e7a67e6decd2da474c2e088625/silfra-fissure-thingvellir-national-park-iceland-iiottoey.jpg","imageAlt":"Silfra fissure, Thingvellir National Park, iiottoey, Iceland"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Aufgrund der Eisschmelze ändert sich seine Größe regelmäßig und vor Kurzem wurde er mit atemberaubenden knapp 250 Metern an der tiefsten Stelle zum tiefsten See ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"/expeditions/destinations/iceland-cruises"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Islands","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":". Der See, der als isländisches Naturwunder gilt, hat sich seit den 1970er-Jahren um sagenhafte 400 % vergrößert, da das Eis des umliegenden Gletschers weiter schmilzt.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wie ist die Lagune Jökulsárlón entstanden?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Noch vor 70 Jahren hatte dieser Teil Islands eine klar definierte Küstenlinie. Besucher, die die natürliche Schönheit der Gegend bewundern wollten, sahen nichts weiter als einen riesigen Gletscher am Atlantik. Tatsächlich sanken die Temperaturen in der Region zwischen 1600 und 1900 nach und nach, was das Wachstum des Gletschers begünstigte. Als die Temperaturen Anfang des 20. Jahrhunderts wieder stiegen, begann der Gletscher durch die wärmere Luft zu schmelzen und die Lagune entstand.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Heutzutage kalbt der Gletscher regelmäßig riesige Eisberge, die in die Lagune und schließlich aufs Meer treiben. Die gekalbten Eisberge können bis zu 100 Meter hoch werden, wenngleich sie natürlich auf dem Weg durch die Flussmündung kleiner werden. Die auf bewegungslosen Gewässern treibenden Eisberge sind entweder eisblau oder milchweiß, je nachdem, wie viel Luft im Inneren eingeschlossen ist. Die Lagune Jökulsárlón ist mit knapp 200 Metern unter dem Meeresspiegel der tiefste Punkt Islands und erstreckt sich über fast 25 Quadratkilometer.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Tierwelt und Hollywood-Stars","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Robben lassen sich gerne auf Eisbergen nieder, wenn sie vom Gletscher zur Flussmündung treiben. Im Sommer versammeln sich Zugvögel in der Gegend und während der langen, hellen Tage sieht man Küstenseeschwalben oft im Sturzflug über der Lagune. Angesichts der beständigen Schönheit des Gletschers überrascht es nicht, dass er als Drehort für zahlreiche Hollywood-Filme gedient hat. In „Batman Begins“, „Lara Croft“ sowie „James Bond 007 – Im Angesicht des Todes“ und „James Bond 007 – Stirb an einem anderen Tag“ findet man die atemberaubenden Aussichten der Lagune Jökulsárlón. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Strände und Höhlen","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Eine eindrucksvolle Besonderheit der Lagune sind die prachtvoll angeordneten, unter der Eisoberfläche verborgenen Höhlen. Wenn das Wasser aus der Lagune in den Gletscher fließt, bilden sich Tunnel, die mit der Zeit zu faszinierenden schillernden Höhlen werden. Eine Erkundung der Höhlen ist nur während der kalten Wintermonate möglich, da das sie umgebende Eis im Sommer schmelzen kann und daher spontan eine Einsturzgefahr bestehen kann.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Island ist für seine hohe ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"/expeditions/destinations/iceland-cruises"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"vulkanische Aktivität","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":" bekannt. Den Strand, an dem die Lagune Jökulsárlón aufs Meer trifft, ziert vulkanischer Sand. Der als Diamantstrand bekannte schwarze Strand ist mit kleinen Eisbergen übersäht, die in der Sonne wie Edelsteine glitzern.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wissenschaftler glauben, dass der Vatnajökull-Gletscher sich weiter zurückziehen und an seiner Stelle ein großer Fjord entstehen wird. Doch erst einmal können Besucher hier frische Luft, bemerkenswerte Aussichten und eine sich laufend verändernde Landschaft bewundern.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wörtlich übersetzt bedeutet der Name „Gletscherflusslagune“. Es handelt sich um einen riesigen Gletschersee im Südosten Islands.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"lagune-joekulsarlon","title":"Die eisige Pracht der Lagune Jökulsárlón","tags":[{"name":"Islandpferd","id":"7oGtRNEJ7bQxkZA8DHli8X","slug":"islandpferd","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Island","id":"mr8grWTChzAW2i9YDDKrK","slug":"island","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vulkanische Landschaft","id":"SKN7wNz5Bhwjk12T0gn1l","slug":"vulkanische-landschaft","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Schwarzes Vulkangestein","id":"4prVAUdXrULjOBj2Sn0FzR","slug":"schwarzes-vulkangestein","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Reykjavik","id":"4vT1z0IuQpvyyzbihJtL8G","slug":"reykjavik","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Führungen durch Dörfer und Städte","id":"6PQtzxQK4bpC9EsKplgjly","slug":"fuhrungen-durch-dorfer-und-stadte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Naturwanderungen","id":"WLqeUkGQ8rc62qTo1mFmS","slug":"naturwanderungen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Arktische Tierwelt","id":"52ie53YHvM0Kfv1NDsq6qP","slug":"arktische-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vegetation der Arktis","id":"6iD1xV4Y3VGDY2KP5niBBY","slug":"vegetation-der-arktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/7xRSKlSwdUctu6ar9Xupc4/4cfe1d9ea6cd391626360d1c58c0452d/jokulsarlon-iceland-hgr-48887-lisa-anderson-theme-media.jpg","imageAlt":"jokulsarlon-iceland-hgr-48887-lisa-anderson-theme-media"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Snæfellsjökull-Nationalpark","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Von ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"/expeditions/destinations/iceland-cruises"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Islands","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":" drei Nationalparks ist Snæfellsjökull der einzige mit einer Küstenlinie. Zudem besteht er größtenteils aus einem aktiven Vulkan, was der Grund für die vielen verschiedenen Geländeformen ist, darunter Strände mit schwarzem Vulkangestein, geheimnisvolle Höhlen und Grünlandflächen. Dazu kommt der Gletscher auf dem Vulkan, eine leuchtend weiße Stelle inmitten von Grün und Schwarz – wobei der Bereich 2012 erstmals als schneefrei vermeldet wurde.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Sehenswürdigkeiten in Snæfellsnes","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Snæfellsjökull-Nationalpark ist nach dem Gletscher auf dem Vulkan von Snæfellsnes benannt. Es handelt sich um Islands kleinsten Gletscher. Dieser steht den größeren Gletschern in Sachen Schönheit jedoch in nichts nach. Jules Vernes Klassiker „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ spielt hier und im echten Leben fühlt es sich wie eine Science-Fiction-Kulisse an. Diese von schwarzen Stränden und Wasserfällen umgebene weiße Weite wirkt fast außerirdisch.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wer also zum Mittelpunkt der Erde reisen will, sollte die Höhle Vatnshellir ansteuern. Der Zugang erfolgt über einen ehemaligen Lavatunnel, auf den „undirheimar“ (Unterwelt) geschrieben ist. Besucher folgen den Guides 35 Meter unter die Erdoberfläche, dann über eine Wendeltreppe in eine noch tiefere unterirdische Höhle. Attraktionen in dieser Lavahöhle sind eindrucksvolle Stalaktiten, Metallablagerungen in verschiedenen hellen Farbtönen sowie Skelette von Tieren, die im Lauf der Jahre leider in der Höhle eingeschlossen wurden.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Strände in Snæfellsnes","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Neben den oben genannten schwarzen Stränden zeichnet sich Skarðsvík auf der Halbinsel Snæfellsnes auch durch seinen goldfarbenen Sandstrand aus. Wer auf der Suche nach einem authentischen Islanderlebnis ist, möchte diesen Strand vielleicht zuerst besuchen, da sein weißer Sand bei den Einheimischen hoch im Kurs steht: zum Picknicken, Schwimmen und an den heißesten Tagen in Island, wenn die Temperaturen bis auf 25 °C klettern, auch zum Sonnenbaden.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Abgesehen davon sind die schwarzen vulkanischen Strände ein absolutes Muss für jeden Touristen – gehen Sie als nicht nach Hause, ohne den schwarzen Sand zwischen den Zehen gespürt zu haben!","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Aktivitäten vor Ort in Snæfellsnes","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Bei so viel herrlicher Natur sind Wandern und Spazierengehen ganz klare Favoriten in der Gegend, ebenso wie das Besteigen der verschiedenen Berge und Gletschergipfel. So viel Bewegung ist natürlich ermüdend und es gibt nach einem langen Tag nichts Schöneres als ein langes, warmes Bad. Glücklicherweise hat die Halbinsel auch das zu bieten und zwar in Form natürlicher heißer Quellen im Landbrotalaug. Auch wenn sie recht klein – im besten Fall bieten sie Platz für zwei oder drei Personen – und relativ schwierig zu finden sind, ist dieser verborgene Genuss der perfekte Abschluss eines langen aktiven Tages auf der Halbinsel.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wer während der langen Wanderungen noch etwas mehr tun möchte, kann hier auch ausgezeichnet Vögel beobachten und der Amateurarchäologie nachgehen. Die Felsen bieten Vögeln einen herrlichen Nistplatz, und Sie stoßen auf eine Reihe von Relikten, die 1.000 Jahre isländischer Geschichte repräsentieren.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Snæfellsnes (SNEJ-fell-SNES ausgesprochen) in Westisland und die Halbinsel Snæfellsnes werden oft als „Mini-Island“ bezeichnet, weil sie all das zu bieten haben, was Island so sehenswert macht. Besuchen Sie diese Vulkanregion mit atemberaubenden Landschaften und versteckten Orten, die es zu erkunden gilt, nachdem Sie mehr über ihre Besonderheiten erfahren haben.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"aktivitaeten-in-snaefellsnes","title":"Aktivitäten in Snæfellsnes","tags":[{"name":"Arktische Tierwelt","id":"52ie53YHvM0Kfv1NDsq6qP","slug":"arktische-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vegetation der Arktis","id":"6iD1xV4Y3VGDY2KP5niBBY","slug":"vegetation-der-arktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vulkanische Landschaft","id":"SKN7wNz5Bhwjk12T0gn1l","slug":"vulkanische-landschaft","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Schwarzes Vulkangestein","id":"4prVAUdXrULjOBj2Sn0FzR","slug":"schwarzes-vulkangestein","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Reykjavik","id":"4vT1z0IuQpvyyzbihJtL8G","slug":"reykjavik","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Islandpferd","id":"7oGtRNEJ7bQxkZA8DHli8X","slug":"islandpferd","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Island","id":"mr8grWTChzAW2i9YDDKrK","slug":"island","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Führungen durch Dörfer und Städte","id":"6PQtzxQK4bpC9EsKplgjly","slug":"fuhrungen-durch-dorfer-und-stadte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Naturwanderungen","id":"WLqeUkGQ8rc62qTo1mFmS","slug":"naturwanderungen","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/7goSRb2Yy4Y4QYjyNr9jhw/2d598501f941f23ada62af94a2ff422b/snaefellsnes-island-hgr-113810--esther-kokmeijer.jpg","imageAlt":"Snaefellsnes, Island. \nPhoto: Esther Kokmeijer"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die bezaubernde Hauptstadt ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"/expeditions/destinations/iceland-cruises"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Islands","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":" in einer unscheinbaren Ecke im Südwesten des Landes beheimatet einen Großteil der isländischen Bevölkerung und nahezu alle von Menschenhand errichteten Attraktionen. In den letzten Jahren ist die kleine Stadt mit ihrer zweifellos einzigartigen Architektur, Küche, Kultur und Natur explosionsartig in der Beliebtheit von Touristen gestiegen und so erlebt Reykjavík nun jährliche Besucherströme in Millionenhöhe.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Aktivitäten in Reykjavík","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die Hauptachse der Stadt zieht sich von der eindrucksvollen Uferpromenade bis zur wundervollen Hallgrímskirkja. Diese einzigartige Kirche gilt als Wahrzeichen Reykjavíks und dominiert seit 1986 die Innenstadt von ihrer erhöhten Position aus. Schlendern Sie von diesem stolzen Bauwerk aus durch die Straßen und lassen Sie sich von den farbenfrohen Häusern und Ladenfronten inspirieren, die einmal mehr den Individualismus Islands beweisen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Das Konzerthaus Harpa direkt am Ufer beeindruckt durch seine Glasstruktur. Manche nennen es das neue Wahrzeichen der Stadt und unbestritten ist es der Mittelpunkt ihres kulturellen Lebens. Der vielseitige Spielplan von Harpa erfüllt von klassischer Musik über zeitgenössische Kunst bis hin zum Jazz alle Wünsche an Kunstveranstaltungen. Das Symphonieorchester Islands spielt regelmäßig im Haus. Für eine Veranstaltung bleibt Ihnen zwar keine Zeit, aber selbst der bloße Anblick der wundervollen Architektur ist einen Besuch wert.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Was in Reykjavík sehr teuer werden kann, ist das Essen im Restaurant. Zum Glück aber lassen sich die bekanntesten Gerichte, die jeder Besucher einmal versucht haben muss, auch preisgünstig finden. Machen Sie sich auf zum alten Hafen und lassen Sie sich frisch gefangenen Fisch mit Pommes schmecken! Wenn es ein klein wenig historischer sein soll, dann greifen Sie zum Bæjarins Beztu Pylsur, dem „besten Hotdog der Stadt“. Die Einheimischen lieben ihn und selbst der ehemalige US-Präsident Bill Clinton schwärmte von den Hotdogs, die man ihm bei einem diplomatischen Besuch in der Hauptstadt vorgesetzt hatte.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Das Shopping-Erlebnis in Reykjavík ist mit dem in keiner anderen Stadt vergleichbar. Das Fehlen jeglicher international bekannter Ketten könnte über die höchst entwickelte Wirtschaft des Landes hinwegtäuschen. Was Sie hier erwartet, sind isländische Marken und Designer, deren Priorität auf Qualität liegt und die Maßanfertigung der Massenfertigung vorziehen. Werfen Sie zum Beispiel einen Blick auf die Marken und Geschäfte von Gust, Kultur Menn und Eva. Die Liebe der Isländer für das Alte fällt ins Auge. Wenn auch Sie ein Vintage-Stück oder Secondhandkleidung ergattern möchten, stöbern Sie einfach auf dem Flohmarkt Kolaportid auf der Uferpromenade nahe des Hafens.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Genießen Sie das Wasser","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Durch seine geografische Lage ist Island eine Hochburg geothermischer Aktivität, die in den Schwimmbädern der Stadt bestens zum Einsatz kommt. Das beliebteste Beispiel ist Sundhöll Reykjavíkur direkt hinter der Kirche. In dem natürlich beheizten Wasser ist Entspannung bei jedem Wetter garantiert. Dasselbe gilt beispielsweise für das Thermalfreibad Vesturbæjarlaug oder das größte Schwimmbad der Stadt, Laugardalslaug, in der Nähe des Skulpturenmuseums, des Zoos und des botanischen Gartens.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Bei all den architektonischen Schmuckstücken, natürlichen Thermen und anderen Besonderheiten gibt es in Reykjavík also reichlich zu tun und zu besichtigen. Dank der kurzen Entfernungen lassen sich die wichtigsten Attraktionen der nördlichsten Hauptstadt der Welt auch besichtigen, wenn nur wenig Zeit zur Verfügung steht.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die Stadt Reykjavík, deren isländischer Name so viel wie „rauchende Bucht“ bedeutet, zählt nur rund 200.000 Einwohner, also gerade mal genug, um als Stadt zu gelten. Umso mehr erstaunt die Fülle an tollen Aktivitäten, die sich selbst für einen begrenzten Zeitrahmen eignen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"halber-tag-in-reykjavik","title":"Ein halber Tag in Reykjavík: Aktivitäten in der Hauptstadt Islands","tags":[{"name":"Ein Land aus Magie und Eis","id":"JraQI3atz23u3oFM1c3GV","slug":"ein-land-aus-magie-und-eis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Islandpferd","id":"7oGtRNEJ7bQxkZA8DHli8X","slug":"islandpferd","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Island","id":"mr8grWTChzAW2i9YDDKrK","slug":"island","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Arktische Tierwelt","id":"52ie53YHvM0Kfv1NDsq6qP","slug":"arktische-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vegetation der Arktis","id":"6iD1xV4Y3VGDY2KP5niBBY","slug":"vegetation-der-arktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vulkanische Landschaft","id":"SKN7wNz5Bhwjk12T0gn1l","slug":"vulkanische-landschaft","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Schwarzes Vulkangestein","id":"4prVAUdXrULjOBj2Sn0FzR","slug":"schwarzes-vulkangestein","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Reykjavik","id":"4vT1z0IuQpvyyzbihJtL8G","slug":"reykjavik","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Naturwanderungen","id":"WLqeUkGQ8rc62qTo1mFmS","slug":"naturwanderungen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Führungen durch Dörfer und Städte","id":"6PQtzxQK4bpC9EsKplgjly","slug":"fuhrungen-durch-dorfer-und-stadte","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/4jW1hJCzSHlgs4wpu7ng4c/8947200626925bf5371cc60ea84b1e58/reykavik-port-iceland-hgr-45600-les-kelly--theme-media.jpg","imageAlt":"Reykavik Port, Iceland\nPhoto: Les Kelly/Theme Media"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Isländisches Nationalmuseum","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Das Isländische Nationalmuseum ist wohl das wichtigste der unverzichtbaren Museen Reykjaviks. Auf drei Stockwerken sind Tausende von Exponaten ausgestellt, die die ganze Geschichte des Landes erzählen – von den Segelschiffen der Wikingerzeit bis hin zu modernen Flughafenanlagen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Es liegt neben einem Universitätscampus und beinhaltet 2.000 Artefakte, darunter Rüstungen, antike Schwerter und sogar ein vollständig erhaltenes, kleines Haus aus dem 19. Jahrhundert. Außerdem beherbergt es Islands größte Fotografiesammlung: 1.000 Fotografien aus dem 20. Jahrhundert. Sogar der letzte in Reykjavík verkaufte McDonald’s-Hamburger war hier einmal zu Hause.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Kunstmuseum Reykjavík","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Es wird zwar Kunstmuseum Reykjavík genannt, ist aber tatsächlich eine Reihe dreier zusammengehöriger Museen. Hafnarhùs, auf der Tryggvagata-Straße, vereint zeitgenössische Kunst aus aller Welt mit einer großen Sammlung von Werken des isländischen Popkünstlers Erró in einem alten Hafenspeicher.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Kjarvalsstaðir wiederum beherbergt die Arbeiten des wohl berühmtesten isländischen Künstlers, Jóhannes Kjarval. Neben diesen Stücken gibt es eine Sammlung moderner Kunst in einem modernistischen Gebäude auf der Flókagata-Straße, das viele ihrerseits für ein Kunstwerk halten.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"In Sachen schöner Gebäude ist Ásmundarsafn eines der besten in Reykjavík. Benannt wurde es nach dem Bildhauer Ásmundur Sveinsson, dessen Arbeiten im Innen- und Außenbereich des auffälligen kuppelförmigen Gefüges in der Sigtún-Straße ausgestellt sind.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Reykjavík 871±2","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der seltsame Name dieses Museums hört sich nach großspuriger Kunstgalerie an, doch in Wahrheit ist Reykjavík 871±2 ein innovatives Museum, das das sogenannte Siedlungszeitalter zum Thema hat. Das ist die Zeit, als die ersten Isländer ins Land kamen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Das Museum bezieht seinen Namen von den Ruinen des Saals im Herzen der Ausstellung, die auf A. D. 871 plus oder minus zwei Jahre datiert sind. Es befasst sich mit führenden wissenschaftlichen Theorien dazu, was Kulturerbestätten wie diese uns über das Leben in Reykjavík vor Hunderten von Jahren zu erzählen haben.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Isländisches Phallologiemuseum","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Auch wenn es nicht jedermanns Sache ist, hat dieses weltweit größte Museum natürlicher Phalli nichts mit anderen Museen in Reykjavík gemein.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Ausgestellt werden mehr als 200 vollständig oder teilweise erhaltene Penisse, darunter die schockierend großen Genitalien eines Wals (liebevoll auch „Moby Dick“ genannt), das Glied eines Eisbären und sogar das eines menschlichen Vertreters.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Sagenmuseum","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Isländische Sagen haben in Island einen ähnlichen Stellenwert wie Shakespeares Bühnenstücke in England – symbolträchtige Literatur, die Teil des nationalen Bewusstseins ist. Diese Verbundenheit mit den Sagen wird in einem der besten Museen Reykjavíks zum Ausdruck gebracht. Es befindet sich in der Grandagardi-Straße, wo es Charaktere aus den Sagen und Chroniken mit unglaublich detaillierten Modellen und Nachbauten zum Leben erweckt.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Dies ist jedoch nur eine kleine Auswahl der Museen, die die isländische Hauptstadt zu bieten hat. Schlendern Sie durch die Stadt und treffen Sie auf weitere Attraktionen wie das Vulkanhaus, das Marinemuseum Reykjavíks oder der museenweite Tribut an die „Wale Islands“. All dies und mehr wartet auf die nach Abenteuern suchenden Touristen, also packen Sie auf jeden Fall bequemes Schuhwerk ein!","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Für eine relativ kleine Stadt ist Reykjavík voller Kultur und Geschichte, die in ihren ausgezeichneten Museen präsentiert werden. Die besten Museen der Stadt auszuwählen, war nicht einfach, doch wenn Sie etwas unter Zeitdruck stehen, sollten Sie diesen fünf Vorrang einräumen. Hier sind Reykjavíks fünf beste Museen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"reykjavik-museen","title":"Die fünf besten Museen in Reykjavík","tags":[{"name":"Island","id":"mr8grWTChzAW2i9YDDKrK","slug":"island","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Islandpferd","id":"7oGtRNEJ7bQxkZA8DHli8X","slug":"islandpferd","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Reykjavik","id":"4vT1z0IuQpvyyzbihJtL8G","slug":"reykjavik","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Arktische Tierwelt","id":"52ie53YHvM0Kfv1NDsq6qP","slug":"arktische-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vegetation der Arktis","id":"6iD1xV4Y3VGDY2KP5niBBY","slug":"vegetation-der-arktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vulkanische Landschaft","id":"SKN7wNz5Bhwjk12T0gn1l","slug":"vulkanische-landschaft","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Schwarzes Vulkangestein","id":"4prVAUdXrULjOBj2Sn0FzR","slug":"schwarzes-vulkangestein","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Naturwanderungen","id":"WLqeUkGQ8rc62qTo1mFmS","slug":"naturwanderungen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Führungen durch Dörfer und Städte","id":"6PQtzxQK4bpC9EsKplgjly","slug":"fuhrungen-durch-dorfer-und-stadte","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/7bRUrFfLK8vI9eIlk9ZAZi/738c318dc7b17d350b00730ed0dbbf5d/reykjavik-iceland_karsten-bidstrup.jpg","imageAlt":"Reykjavik, Iceland. \nPhoto: Karsten Bidstrup"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Akureyri ist ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"/expeditions/destinations/iceland-cruises"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Islands","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":" inoffizielle nördliche Hauptstadt und die zweitgrößte Stadt des Landes. Vielleicht fragen Sie sich, warum der Ort mit einer Bevölkerung von gerade einmal 18.000 als Stadt bezeichnet wird, aber es gibt in Akureyri so viel zu erleben, dass diese Bezeichnung mehr als gerechtfertigt ist. Was sind die besten Aktivitäten in dieser kleinen Metropole?","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Walbeobachtung","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Akureyri liegt an der Spitze des längsten Fjords Islands, am Eyjafjörður. Seine wirtschaftliche Bedeutung verdankt es der Tatsache, dass es sich um den Haupthafen des Landes handelt. Der Fischfang ist traditionell der wichtigste Industriezweig: Zwei der fünf größten Fischereien des Landes befinden sich in Akureyri.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Seit ein paar Jahren spielt der Tourismus, und hier insbesondere der Fjord, eine wichtigere Rolle. Expeditions-Seereisende gelangen darüber einfacher in die Stadt und können dort auch Meeressäuger beobachten. Der Große Tümmler, Zwerg- und sogar Buckelwale finden sich ein, manchmal direkt vor den Toren des Ortes.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"In einen Raucher tauchen","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Es geschieht nicht oft, aber die Chance, die größten Säuger der Welt zu sehen, kann in Eyjafjörður von etwas anderem übertroffen werden. Hydrothermische Raucher entstehen, wenn Meerwasser durch Risse im Meeresboden, der Erdkruste, sickert. Das Meerwasser kehrt dann, geothermisch erwärmt, über schlotförmige Gebilde zurück an die Oberfläche.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Es handelt sich hier über ein extrem seltenes Phänomen. Die meisten Raucher befinden sich über 1.000 Meter unter der Wasseroberfläche. Die Spitze des Strytan-Rauchers ist jedoch gerade einmal 15 Meter unter der Ob des Eyjafjörðurs. Es ist der weltweit einzige hydrothermische Schlot seiner Art, der seicht genug ist, um in ihm zu tauchen – was ihn zu einer wirklich einzigartigen Aktivität in Akureyri macht.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Den Gipfel eines Vulkans umwandern","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Etwa 90 Minuten Fahrt von Akureyri entfernt befindet sich der Hverfjall-Vulkan. Er brach vor 2.800 bis 2.900 Jahren aus und hinterließ einen gigantischen Krater von etwa 1 Kilometer Durchmesser. Der Umkreis des Kraters ist heute ein beliebter Wanderweg, der Blicke in das knapp 140 Meter tiefe Loch auf der einen Seite und auf den Mývatn-See sowie das ihn umgebene Gebirge auf der anderen Seite bietet.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Den Mývatn-See besuchen","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Nach dem Besuch des Vulkans können Sie sich zum nahe gelegenen Mývatn-See begeben, der durch einen Vulkanausbruch entstand. Der See ist berühmt für ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"/expeditions/destinations/iceland-cruises"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Vogelbeobachtungen","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":": Es gibt hier mehr Entenarten zu sehen als anderswo auf der Welt.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Skifahren","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Akureyri liegt nur knapp fünf Kilometer von Islands bestem Skiresort Hlíðarfjall entfernt. Die Hänge des Resorts reichen bis fast 1,6 Kilometer über dem Meeresspiegel, was Ihnen nicht nur ausgezeichnete Abfahrten, sondern auch eine erstklassige Sicht über den Eyjafjörður-Fjord ermöglicht. Ski kann hier an bis zu 180 Tagen im Jahr gefahren werden.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Lokale Spezialitäten genießen","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die vermutlich berühmteste – und genussreichste – lokale Delikatesse ist der „akureyringur“ oder Akureyri-Burger. Pommes in einem belegten Brot hört sich vielleicht nicht besonders kreativ an, daher kann es an der Mischung aus Mayonnaise und Ketchup, hier bekannt als „kokteilsósa“, liegen, warum diese Burger-Variante so beliebt ist.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Gehobene Küche","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Gehobene Küche finden Sie bei einem wohlschmeckenden Essen vor Ort mit Blick auf den Fjord. Auch wenn es nur wenige Restaurants gibt, sollten Sie in Akureyri auf jeden Fall die regionale Küche probieren.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"In und um Akureyri gibt es jede Menge zu tun und zu sehen. Besuchen Sie unbedingt die prachtvolle, die Silhouette dominierende Kathedrale, das Akureyri Kunstmuseum, das Hof-Kulturzentrum und den botanischen Garten. Für einen so kleinen Ort wird Ihnen hier viel geboten.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"aktivitaeten-in-akureyri","title":"Sieben Aktivitäten in Akureyri","tags":[{"name":"Islandpferd","id":"7oGtRNEJ7bQxkZA8DHli8X","slug":"islandpferd","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Island","id":"mr8grWTChzAW2i9YDDKrK","slug":"island","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Arktische Tierwelt","id":"52ie53YHvM0Kfv1NDsq6qP","slug":"arktische-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vegetation der Arktis","id":"6iD1xV4Y3VGDY2KP5niBBY","slug":"vegetation-der-arktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vulkanische Landschaft","id":"SKN7wNz5Bhwjk12T0gn1l","slug":"vulkanische-landschaft","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Schwarzes Vulkangestein","id":"4prVAUdXrULjOBj2Sn0FzR","slug":"schwarzes-vulkangestein","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Reykjavik","id":"4vT1z0IuQpvyyzbihJtL8G","slug":"reykjavik","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Naturwanderungen","id":"WLqeUkGQ8rc62qTo1mFmS","slug":"naturwanderungen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Führungen durch Dörfer und Städte","id":"6PQtzxQK4bpC9EsKplgjly","slug":"fuhrungen-durch-dorfer-und-stadte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Tales of the Arctic","id":"3ER6xBSFKrlgEgbKeL7cCg","slug":"tales-of-the-arctic","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/1Y8YPyT0gmXLGDurFwoRDH/7e9c1a267b88ce4ecc6b4d60df61869b/humpback-whale-iceland-hgr-115656-karsten-bidstrup.jpg","imageAlt":"Humpback Whale, Iceland. \nPhoto: Karsten Bidstrup"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Vulkane","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Costa Rica ist das Land der Vulkane – über 200 Vulkanformationen gibt es hier. Die meisten von ihnen befinden sich im nördlichen und zentralen Hochland. Von diesen sind fünf aktiv: der Arenal, der Poás, der Rincón de la Vieja, der Turrialba und der Irazú.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Sie möchten einmal einen Vulkanausbruch auf spektakuläre (aber dennoch relativ sichere) Art und Weise erleben? Dann auf zum Arenal! An den Seiten des 7.000 Jahre alten Vulkans strömt regelmäßig Lava herab und aus dem Krater können Sie hohe Aschewolken aufsteigen sehen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Sowohl am Irazú als auch am Poás sind wunderschöne Kraterseen zu finden. Doch schwimmen möchte man darin nicht gerade, denn der See am Poás enthält brodelnde Säure.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Strände","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wenn Sie Lust auf eine Abkühlung haben, sind die beiden Küsten Costa Ricas mit zahlreichen Paradiesstränden die richtige Adresse für Sie. Zu den beliebtesten zählen der „Playa Flamingo“ und der „Tamarindo“ – beide Strände bieten vielfältige Möglichkeiten für Wassersportfans und natürlich für alle Sonnenanbeter.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Etwas weniger bekannt ist der Playa Conchal. Obwohl er nicht weit nördlich von Tamarindo liegt, geht es hier beträchtlich ruhiger zu.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Diese Strände sind auch idealer Ausgangsort für Unternehmungen. Die freundlichen Einwohner nehmen Sie gerne auf Bootsausflüge mit. Auch finden Sie hier problemlos Guides, die mit Ihnen die verschiedenen historischen Stätten erkunden, Vulkanwanderungen organisieren und vieles mehr.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Weitere Sehenswürdigkeiten","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Costa Ricas Strände und Vulkane lassen einem zweifellos den Atem stocken. Doch das Land bietet noch viele weitere – sowohl der Natur entsprungene als auch menschengemachte – Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Da wäre zum Beispiel der Kratersee Diego de La Haya, ein See, der dank der darin enthaltenen Mineralien grün und rot schimmert. Oder aber der Wasserfall Río Celeste, der durch die auf das Wasser scheinende Sonne zeitweise blau leuchtet.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Geschichtsinteressierte werden beim Besuch der Steinkugeln der Isla del Caño auf ihre Kosten kommen. Diese mysteriösen Steinkugeln wurden vor langer Zeit aus Felsgestein geformt – wann genau und warum diese Felsobjekte geschaffen wurden, weiß jedoch niemand.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die Tierwelt in der Wildnis","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Obwohl Costa Rica relativ klein ist, beherbergt es eine halbe Million verschiedener Tier- und Pflanzenarten. Jede fünfundzwanzigste Pflanzen-, Insekten- und Tierarten der Welt ist also hier zu finden! Wie Sie sich vielleicht vorstellen können, ist dank dieser Vielfalt in Costa Rica eine Tierwelt zu finden, die ebenso wundervoll wie kurios ist. Wundern Sie sich daher nicht, wenn Ihnen putzige Kapuzineraffen, Frösche in allen Regenbogenfarben und stimmgewaltige Tukane über den Weg laufen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die Tierwelt in den Naturschutzgebieten","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"In den Naturschutzgebieten Costa Ricas haben Sie gute Chancen, einen Ozelot zu erspähen. Diese nur sehr selten in freier Wildbahn zu beobachtende Wildkatze zählt mit ihren großen Vorderpfoten definitiv zu den Highlights Costa Ricas. Vielleicht erspähen Sie auch einen Ozelot in einem der Tierschutzgebiete wie dem La Paz Waterfall Gardens Nature Park. Auch könnten Ihnen hier die recht neugierigen Tapire und Dreifingerfaultiere begegnen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Zu den Tieren, die man in den Naturschutzgebieten Costa Ricas sehen kann, zählt auch das Krokodil. Einige der größten Krokodile der Welt sind hier zu finden. Dies macht die Insel zum perfekten Ziel für alle, die ein Krokodil einmal mit eigenen Augen sehen möchten.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Sie sehen also: Ganz gleich, welche Reiseart die Richtige für Sie ist – Costa Rica bietet ein Füllhorn an Möglichkeiten, von entspannend bis aktiv. Auf Sie warten Sonne, Meer und eine ganze Menge Sehenswertes – es wird die Reise Ihres Lebens!","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Von den vielen paradiesischen Reisezielen, die es auf der Welt gibt, ist Costa Rica eins unserer Lieblinge. Ob Sie am Strand entspannen, Vulkane besteigen oder Tiere beobachten möchten – wir haben für Sie die Highlights Costa Ricas zusammengestellt.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"costa-rica-highlights","title":"Die Highlights in Costa Rica, die Sie nicht verpassen sollten","tags":[{"name":"Costa Rica","id":"6Cl6CMGhJGT2boOnjIDXfL","slug":"costa-rica","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Südamerika","id":"41JfPH2LFUxCHGWLN00Ai","slug":"sudamerika","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Eine reiche Tierwelt","id":"2G29idklWtJuP9vmyRBOhm","slug":"eine-reiche-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Natur und Tierwelt der Küste","id":"6pEYTNcXta12KCG8ytiHZy","slug":"natur-und-tierwelt-der-kuste","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Weisse Sandstrände","id":"7KDvNU8Oz5SHi1XTKU4d9i","slug":"weisse-sandstrande","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vulkane","id":"EMw8He0lhiQvOLS4QqnKE","slug":"vulkane","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/3980chtuBsl6atN5PfwbG5/eb837541c20ca08c68b9c2e71844767a/costa-rica_manzanillo_shutterstock_294077225.jpg","imageAlt":"Manzanillo Beach, Costa Rica. \nPhoto: Shutterstock"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Buenos Aires hat viel zu bieten – vielleicht sogar zu viel! Aber keine Sorge, Sie haben immer die Möglichkeit wiederzukommen!","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wussten Sie schon, dass viele unserer Expeditions-Seereisen in die Antarktis in Buenos Aires beginnen oder enden? ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"/expeditions/cruises/?destinations=antarctica-cruises"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Reiseverläufe in der Antarktis erkunden.","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Sie reisen demnächst nach Buenos Aires und brauchen noch einen Reiseführer? In der Hauptstadt Argentiniens pulsiert das Leben und es gibt Kultur in Hülle und Fülle. Sie haben also die Qual der Wahl ... Hier finden Sie unsere Vorschläge für die besten Aktivitäten in Buenos Aires.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"beste-aktivitaeten-in-buenos-aires","title":"Die besten Aktivitäten in Buenos Aires","tags":[{"name":"Südamerika","id":"41JfPH2LFUxCHGWLN00Ai","slug":"sudamerika","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Fjorde","id":"5Us4WaDaqVfnoLSXxKPgNi","slug":"fjorde","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Spektakuläre Landschaften","id":"dVrOFmJhKyrywuD81woVg","slug":"spektakulare-landschaften","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Beeindruckende Tierwelt","id":"2jbiw7Z41iVF1bka9J5l1K","slug":"beeindruckende-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Wale","id":"1tQToF0cNtcnLUTo38xDTt","slug":"wale","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Robben","id":"2KlRq5WhzcVQTLkPWk4u9v","slug":"robben","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Pinguine","id":"3kFURVrvkuujMFiNfmjJYj","slug":"pinguine","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Meereslebewesen","id":"1XtDRLHV3s6n6VTOXWl7l1","slug":"meereslebewesen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Natur und Tierwelt der Küste","id":"6pEYTNcXta12KCG8ytiHZy","slug":"natur-und-tierwelt-der-kuste","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/fYvaFAjz07bci7SPCs9UH/2e28c62901fc9791730223596755b3aa/national-congress-building_buenos-aires_1200x600.jpg","imageAlt":"national-congress-building buenos-aires 1200x600"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Hier sind unsere fünf besten Aktivitäten in Ushuaia.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Die Tierwelt erkunden","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Da die Temperaturen im Sommer durchschnittlich bei knapp 13 °C liegen, eignet sich Ushuaia eher zum Wandern als zum Sonnenbaden, wenngleich die Strände perfekt für einen geruhsamen Spaziergang sind. Das Wasser ist so klar, dass man selbst in einer Tiefe von drei Metern Fische zwischen den Steinen schwimmen sieht. Die spannendsten Strände in Ushuaia sind auf der Isla Martillo, wo Tausende von Esels- und Magellanpinguinen nisten.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Mit dem Schiff den Beagle-Kanal befahren","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Eine Fahrt auf dem nach einem ehemals dort tätigen Vermessungsschiff der königlich-britischen Marine benannten Beagle-Kanal zählt zu den besten Aktivitäten in Ushuaia. Es ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, um die lokale Tierwelt zu beobachten, wie Seelöwen und Robben, sondern bietet auch einen Blick auf den Leuchtturm Les Éclaireurs. Auch als „Leuchtturm am Ende der Welt“ bezeichnet, ist diese lokale Sehenswürdigkeit noch heute in Benutzung. Seine markanten roten und weißen Streifen vor einer Kulisse schroffer Berghänge machen ihn zu einem ausgezeichneten Fotomotiv.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Ein Museum besuchen","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Trotz seiner kleinen Größe besitzt Ushuaia mehrere Museen. Das Marine- und Gefängnismuseum vereint zwei Ausstellungen im alten Gefängnisgebäude. Viel der Originalarchitektur des 1902 errichteten Gebäudes ist noch erhalten. Die Besucher können die Gefängniszellen besichtigen und ein Gefühl für die Bedingungen erhalten, unter denen die Gefangenen lebten. In der Marineabteilung gibt es Ausstellungen zu Expeditionen und maßstabsgetreue Nachbildungen von Schiffen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Auch wenn der Name apokalyptisch klingt, so befasst sich das Museum am Ende der Welt mit der jüngeren und älteren Geschichte. Ein Saal ist dem Schiffswrack Duchess of Albany gewidmet und ein anderer den indigenen Völkern der Region, den Yámana und Selk’nam, mit bis zu 8.000 Jahre alten Artefakten. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Der Natur ganz nahe kommen","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Das Beste, was Sie in Ushuaia unternehmen können, sind ohne Zweifel Aktivitäten in der freien Natur, verstärkt noch durch die eindrucksvolle Küstenlage der Stadt mit der sie umgebenden, dramatischen Gebirgskette. Der Nationalpark Tierra del Fuego liegt in der Nähe der Stadt in sagenhaften 630 Quadratkilometern subantarktischen Waldes. Sie finden hier schneebedeckte Berge, Gletscher und Wasserfälle. Ruhige Spaziergänge um einen See oder eine geführte Tour vermitteln Ihnen weitere Informationen über die Tierwelt und die atemberaubende Umgebung. Skifahren ist ein beliebter Sport im Winter. Aber auch Sporttauchen kann auf dem Programm stehen, wo Sie einer Königskrabbe oder einem Seeleoparden begegnen können.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{"uri":"/expeditions/stories/tierra-del-fuego-national-park"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Lesen Sie mehr über den Nationalpark Tierra del Fuego","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Königskrabben und das traditionelle Niedertemperatur-Feuerland-Lamm probieren","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Am Ende der Welt gibt es beim Essen viel zu kosten. Reservieren Sie einen Tisch mit Blick über das Wasser und speisen Sie Königskrabben. Wenn Sie lieber etwas Einfacheres und Regionales essen möchten, gibt es viele Möglichkeiten für Gerichte mit saisonalen Beeren, Kräutern und Algen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wegen der vielen möglichen Aktivitäten in Ushuaia wird Ihre Reise ans Ende der Welt mit Sicherheit unvergesslich werden.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"italic"}],"value":"Wussten Sie schon, dass viele unserer Expeditions-Seereisen in die Antarktis ihren Ausgangspunkt in Ushuaia haben?","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{"uri":"/expeditions/destinations/antarctica-cruises"},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"italic"}],"value":"Erkunden Sie unsere Reiserouten in der Antarktis.","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Reisen Sie bis ganz ans Ende der Welt. Der kleine argentinische Küstenort Ushuaia wird von Reisenden in die Antarktis oder in den Nationalpark Tierra del Fuego häufig als Zwischenstopp genutzt. Die südlichste Stadt der Welt (was sie zumindest für die argentinische Bevölkerung ist) bietet die verschiedensten Abenteuer.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"aktivitaeten-in-ushuaia","title":"Die fünf besten Aktivitäten in Ushuaia","tags":[{"name":"Südamerika","id":"41JfPH2LFUxCHGWLN00Ai","slug":"sudamerika","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Fjorde","id":"5Us4WaDaqVfnoLSXxKPgNi","slug":"fjorde","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Beeindruckende Tierwelt","id":"2jbiw7Z41iVF1bka9J5l1K","slug":"beeindruckende-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Spektakuläre Landschaften","id":"dVrOFmJhKyrywuD81woVg","slug":"spektakulare-landschaften","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Wale","id":"1tQToF0cNtcnLUTo38xDTt","slug":"wale","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Robben","id":"2KlRq5WhzcVQTLkPWk4u9v","slug":"robben","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Pinguine","id":"3kFURVrvkuujMFiNfmjJYj","slug":"pinguine","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Meereslebewesen","id":"1XtDRLHV3s6n6VTOXWl7l1","slug":"meereslebewesen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Natur und Tierwelt der Küste","id":"6pEYTNcXta12KCG8ytiHZy","slug":"natur-und-tierwelt-der-kuste","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Abenteuer an der Küste","id":"iu5nywysZ4UPqOzWSllX8","slug":"abenteuer-an-der-kuste","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/3ZuVmjH4zO0Kx3JEjJCYXk/224110b430fd12ce1c025a28594f135a/ushuaia-argentina-hgr-86463-photo_photo_competition_jpg.jpg","imageAlt":"Ushuaia, Argentina. \nPhoto: Photo Competition"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Der Park wurde 1978 zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt. Seinen Namen verdankt er der Gebirgskette Cordillera del Paine, die sich innerhalb des Parks befindet. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Mehr als 250.000 Menschen besuchen jährlich den Nationalpark Torres del Paine, um seine atemberaubenden Naturwunder zu sehen, darunter Gletscher, Wälder und Seen sowie natürlich die spektakuläre Bergkette. Der 1959 gegründete Park hiess ursprünglich Parque Nacional de Turismo Lago Grey, bevor er 1970 umbenannt wurde.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der W-Trek","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Nationalpark Torres del Paine ist vor allem als Wanderparadies bekannt. Die berühmteste Wanderung umfasst einen anspruchsvollen, 50 Kilometer langen Weg durch die Täler des Parks, der die berühmtesten Sehenswürdigkeiten umfasst. Die Route hat die Form eines „W“, weshalb sie auch als W-Trek bezeichnet wird. Wenn Sie sich für diese Wanderung entscheiden, müssen Sie nur wenige Vorräte mitnehmen, da am Ende eines jeden Tages Unterkünfte zur Verfügung stehen, was bedeutet, dass Sie keine Zelte, Schlafsäcke oder Lebensmittel für ganze vier Tage mitnehmen müssen. Passionierte Wanderer können sich auch für den 109 Kilometer langen O-Rundweg entscheiden, der neben dem W-Trek noch einen zusätzlichen Abstecher in die entlegeneren Gebiete des Parks umfasst, in denen Camping erforderlich ist.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die drei Türme (Tres Torres)","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die erste Sehenswürdigkeit am Ende des Valle Ascencio ist die Bergkette Cordillera del Paine, nach der der Park benannt ist. Dieser Teil der Wanderung beinhaltet einen 800 Meter hohen Aufstieg, um den Fuss dieses Gebirgszugs und zugleich den höchsten Punkt der Wanderung zu erreichen. Der höchste Gipfel der Bergkette ist der Cerro Paine Grande mit einer Höhe von 2.750 Metern. Der berühmteste Teil sind die drei Gipfel, die den eindrucksvollen Beinamen „Rückgrat des Drachen“ oder „Nadeln der Kleopatra“ tragen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Das Valle Frances","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der mittlere Teil des W-Treks ist vor allem für seine steil aufragenden Gletscherwände bekannt, die während Ihrer Durchquerung des Tals eindrucksvoll knacken und krachen. In der Ferne können Sie das Eis von der Steilwand in die Tiefe stürzen sehen. Am Ende des Tals erwartet Sie ein steiler Aufstieg zu einem Gipfel oberhalb einer Reihe von Felsformationen, der einen 360-Grad-Rundblick bietet – eine angemessene Belohnung für eine anspruchsvolle Tageswanderung.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Lago Grey","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Lago Grey und der Grey-Gletscher, aus dem dieser See entstanden ist, sind zwei der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten des Parks: Tatsächlich wurde ursprünglich der gesamte Park nach ihnen benannt. Wenn Sie nicht den W-Trek gehen wollen, ist es möglich, den Gletscher vom See aus zu sehen. Die direkteste und persönlichste Weise, dieses riesige Gebilde aus Eis zu erkunden, ist im Rahmen einer Eiswanderung auf dem Gletscher selbst.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Tierwelt","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Vogelfreunde kommen im Torres del Paine Nationalpark voll auf ihre Kosten. Am Himmel sind Andenkondore und Adler zu sehen, während man auf dem Wasser und an Land Flamingos, Nandus und Schwarzhalsschwäne erblicken kann. Sie sollten zudem nach Guanacos, einer südamerikanischen Lamarasse, dem majestätischen Puma sowie nach Andenhirschen Ausschau halten. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Ob bei einer intensiven Wanderung oder einer gemütlichen Bootsfahrt, im Torres del Paine Nationalpark gibt es für Naturfreunde viel zu entdecken. Trotz seiner abgeschiedenen Lage ist dieser Park aufgrund seiner spektakulären Schönheit sowie seiner faszinierenden Landschaft und Tierwelt absolut sehenswert. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"/expeditions/zusaetzliche-angebote/uebersicht/?destinations=sudamerika-seereisen"},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Erkunden Sie Torres del Paine im Rahmen eines unserer Landabenteuer","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":"","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Torres del Paine Nationalpark ist ein Gebiet von grosser Bedeutung für die regionalen Lebens- und Naturräume. Er erstreckt sich über 181.414 Hektar und befindet sich in Magallanes, der völlig abgeschiedenen südlichsten Region Chiles, etwa 80 Kilometer von der nächsten Stadt, Puerto Natales, entfernt.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"torres-del-paine-nationalpark","title":"Torres del Paine Nationalpark","tags":[{"name":"Südamerika","id":"41JfPH2LFUxCHGWLN00Ai","slug":"sudamerika","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Kultur und Geschichte","id":"5q56Oys0etVPf8CmDQk7J5","slug":"kultur-und-geschichte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Lokale Geschichte","id":"38nXD3sthYDYf8W1JXBufa","slug":"lokale-geschichte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Die wunderbare Landschaft der Anden","id":"1gM4ZRDI0AvvF2vF5mBrs3","slug":"die-wunderbare-landschaft-der-anden","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Nationalparks","id":"4eu3940Z9mEQ4fK9ytAeQR","slug":"nationalparks","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/2vOJ6h8HBfJ0b8n1s2BhkF/98ea78283194222863169b0262ee54f8/2500x1250-torres-del-paine-nasjonalpark-patagonia-chile-sunsinger.jpg","imageAlt":"Torres del Paine National Park, Patagonien, Chile. Foto: Sunsinger"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die argentinische Halbinsel Valdés vereint eine außergewöhnliche Mischung aus Meeres- und Landtieren. Aus diesem Grund ist sie ein ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"https://whc.unesco.org/en/list/937"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"UNESCO-Weltkulturerbe","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":".","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Südkapern","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-2"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Es ist nicht einfach, eine Hauptattraktion der Halbinsel zu benennen, doch der Südkaper, der ein Gewicht von bis zu 47 Tonnen erreichen kann, ist mit Sicherheit die größte von ihnen. Der englische Name des Glattwals („right whale“) geht auf die Walfänger zurück. Sie schätzten ihn als leichtesten Fang ein, da er so langsam schwimmt und sein Kadaver an der Wasseroberfläche treibt, was ihn zur „richtigen“ Wahl für den Walfang machte. Daher wurde er fast ausgerottet, bis er 1937 in die Liste der geschützten Tierarten aufgenommen wurde.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Orcas","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-2"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Auch wenn sie hinsichtlich ihrer Körpermasse nicht die größte Attraktion sind, so ziehen Orcas auf jeden Fall eine gute Show ab. Eine Gruppe von 25 Orcas ist das ganze Jahr über vor Ort und kann beim absichtlichen Stranden zum Beutefang beobachtet werden. Der Anführer schwimmt mit Schwung auf den Strand zu, um die Beute zu fassen, die er dann der restlichen Gruppe zuwirft. Weltweit wurde nur eine andere Gruppe Orcas bei dieser spezifischen Jagdweise beobachtet.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Elefantenrobben","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-2"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die Elefantenrobbe wurde im 19. Jahrhundert fast bis zur Ausrottung gejagt. Glücklicherweise haben sich ihre Zahlen seither wieder erholt und auf der roten Liste der IUCN (International Union for Conservation of Nature) werden sie als nicht gefährdete Art geführt. Punta Norte auf der Halbinsel Valdés ist das einzige Brutgebiet der Elefantenrobbe auf dem Festland eines Kontinents und zugleich die viertgrößte Elefantenrobbenkolonie der Welt.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Magellanpinguine","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-2"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Zu den Robben an den Stränden der Halbinsel gesellen sich von September bis April die Magellanpinguine. Die Kolonie ist normalerweise um den November herum am größten, wenn die niedlichen, flauschigen Pinguinküken die ersten Schritte machen. Sie können bei der Mauser beobachtet werden, wenn sie ihr Federkleid wechseln, was im März oder April abgeschlossen ist.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Lesen Sie mehr über die ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"/expeditions/stories/meet-the-penguins-of-antarctica"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Pinguine der Antarktis","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":".","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Choique: Der Darwin-Nandu","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-2"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Beim Erkunden der Region war der berühmte Naturforscher auf der Suche nach dem Choique und fand ihn – auf seinem Essteller. Der Laufvogel wurde zu einem Symbol Patagoniens. Die Einheimischen nutzen den Körper des Choique auf vielerlei Weise: als Lebensmittel, Verzierung, Lasso und Leder. Daher ist es nur zu verständlich, dass der Vogel dem Menschen gegenüber misstrauisch ist.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die Bandbreite an Tieren und Vögeln auf der Halbinsel Valdés ist so spektakulär, dass Delfine, die von Dezember bis März gesichtet werden können, bei Beschreibungen der Tierwelt in der Region meist nur als Randnotiz auftauchen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Sie interessieren sich für die Tierwelt? ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"/expeditions/stories/wildlife-in-antarctica"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Lesen Sie mehr über die antarktischen Tiere.","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Im Spanischen als Península Valdés bekannt, bietet dieses Naturreservat in Patagonien das ganze Jahr über ein vorübergehendes Zuhause für Wanderkolonien von Walen, Pinguinen und Delfinen. An Land wiederum finden sich ganzjährig Elefanten, Robben, Seelöwen und andere in Patagonien heimische Arten. Außerdem können in und um die Halbinsel schätzungsweise 181 Vogelarten beobachtet werden.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"tierwelt-halbinsel-valdes","title":"Die Tierwelt der Halbinsel Valdés","tags":[{"name":"Südamerika","id":"41JfPH2LFUxCHGWLN00Ai","slug":"sudamerika","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Fjorde","id":"5Us4WaDaqVfnoLSXxKPgNi","slug":"fjorde","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Beeindruckende Tierwelt","id":"2jbiw7Z41iVF1bka9J5l1K","slug":"beeindruckende-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Spektakuläre Landschaften","id":"dVrOFmJhKyrywuD81woVg","slug":"spektakulare-landschaften","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Wale","id":"1tQToF0cNtcnLUTo38xDTt","slug":"wale","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Robben","id":"2KlRq5WhzcVQTLkPWk4u9v","slug":"robben","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Pinguine","id":"3kFURVrvkuujMFiNfmjJYj","slug":"pinguine","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Meereslebewesen","id":"1XtDRLHV3s6n6VTOXWl7l1","slug":"meereslebewesen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Natur und Tierwelt der Küste","id":"6pEYTNcXta12KCG8ytiHZy","slug":"natur-und-tierwelt-der-kuste","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/2l0P1gFV8JGIr7QN2XWNEQ/91cf5402e4f655128e504447d8937415/orca_cuverville-island_linda-drake.jpg","imageAlt":"Orcas, Cuverville Island. \nPhoto: Linda Drake"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wenn Ihnen nur ein Tag in der zweitgrößten Wüstenstadt der Welt zur Verfügung steht, helfen wir Ihnen, Prioritäten zu setzen. Sehen Sie hier einige unserer Top-Tipps zu Aktivitäten, zu Sehenswürdigkeiten und zum kulinarischen Angebot Limas.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Peruanischen Kaffee trinken","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Starten Sie Ihren Tag mit dem ein oder anderen Tässchen edlen peruanischen Kaffees. Viele der Kaffeesorten Perus stammen aus zertifiziert biologischem Anbau. Charakteristisch ist ihre leichte Süße mit einem Hauch von Vanille und die nussig-aromatische Geschmacksnote. Wenn Sie offen für Neues sind, probieren Sie den „emoliente“ oder ein anderes der in Lima beliebten traditionellen Aufgussgetränke. Dazu wird Wasser mit Getreide, Kräutern und Zucker aufgekocht oder auch mit Maca, einer Wurzel aus den Höhen der Anden.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Spaziergang entlang der Sehenswürdigkeiten","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wagen Sie sich in die berüchtigten chaotischen, aber erfreulich erschwinglichen kleinen oder ein wenig (!) größeren Minibusse und nehmen Sie Kurs auf Óvalo de Miraflores. Der Kreisverkehr in der Innenstadt ist 50 Minuten vom internationalen Flughafen Jorge Chávez entfernt.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Besuchen Sie dort den Stadtpark Miraflores und den größeren Kennedy-Park und schlendern Sie entlang der Boutiquen, Bars und Cevicherias am Straßenrand bis hin zur Küste. Lassen Sie sich weder den Parque del Amor mit seiner riesigen Statue eines im Kuss umschlungenen Paars und bunten Mosaiken noch den Leuchtturm von Miraflores entgehen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Für einen Spaziergang mit Weitblick bietet sich die Promenade El Malecón auf den Klippen über der Stadt an. Sie führt zum Künstlerviertel Barranco, das für atemberaubende Meerblicke und Sonnenuntergänge bekannt ist. Bald darauf gelangen Sie zum Fußgängerweg Bajada de Baños, über den Sie die 44 Meter lange Puente de los Suspiros erreichen. Die „Seufzerbrücke“ ist eines der Wahrzeichen der Stadt und soll die Fähigkeit haben, Wünsche zu erfüllen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Perus bestes Essen ausprobieren","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Nach dem Spaziergang entlang der Küste ist es Zeit, auf den Magen zu hören und das Angebot der gastronomischen Hauptstadt Südamerikas zu erkunden. Probieren Sie die authentische Küche Perus und fabelhaft frische Meeresfrüchte in den entspannten Restaurants in der Calle Berlin und ihren Seitenstraßen. Meeresfrüchte sind nicht Ihr Ding? Dann geben Sie dem peruanischen choclo con queso (Mais mit Käse) oder gefüllten Kartoffeln mit der landestypischen scharfen Chilisauce aji eine Chance.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die faszinierende Geschichte Limas entdecken","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Rundgang ist erledigt, der Bauch gefüllt – nun ist Zeit für Kultur. Machen Sie sich mit der Geschichte der peruanischen Hauptstadt bekannt. Beginnen Sie mit der Plaza Mayor (auch Plaza de Armas), dem Hauptplatz Limas, den Sie von Miraflores aus in einer halben Stunde Autofahrt erreichen. Diese UNESCO-Welterbestätte ist von Gebäuden wie dem Regierungspalast und der Kathedrale von Lima gesäumt, die ebenfalls zum Weltkulturerbe gehören. Erkunden Sie von dort aus die Fußgängerzone Jirón de la Unión und suchen Sie das Museum of Congress and the Inquisition. Es erzählt die blutige, grausame Geschichte der Spanischen Inquisition.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Lima bei Nacht erleben","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Für den Fall, dass Sie noch nicht müde sind, gibt es so einiges, was Perus Nachtleben zu bieten hat. Kehren Sie zurück zum Kennedy-Park in Miraflores, wenn Ihnen der Sinn nach Performancekunst steht. Mysteriöser geht es bei den Peñas in Barranco zu, bei denen Paare traditionelle Tänze zu Live-Musik in verborgenen Kellerlokalen aufs Parkett legen. Selbstverständlich können Sie Lima nicht verlassen, ohne das peruanische Nationalgetränk, den Pisco Sour, probiert zu haben. Das Pisco-Museum und die meisten Bars und Restaurants bieten ihre eigene Version des berühmten Cocktails an.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Mit unserer Empfehlungsliste für die lebhafte, facettenreiche Stadt Lima haben wir lediglich an der Oberfläche kratzen können. Einen Tag in Lima nutzt man am besten, um die Besonderheiten ihrer vielseitigen Stadtviertel zu erkunden. Lassen Sie sich ein auf einen Tag voller Entdeckungen?","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Als eine der lebhaftesten Städte Südamerikas lässt Lima die Zeit nie lang werden.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"lima-in-24-stunden","title":"Lima in 24 Stunden: Fünf Top-Empfehlungen:","tags":[{"name":"Speisen und Kultur","id":"2CriQfTnjW2757SM3RhaO0","slug":"speisen-und-kultur","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Führungen durch Dörfer und Städte","id":"6PQtzxQK4bpC9EsKplgjly","slug":"fuhrungen-durch-dorfer-und-stadte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Südamerika","id":"41JfPH2LFUxCHGWLN00Ai","slug":"sudamerika","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Alte Kulturen","id":"ibu9tVf8jwFDcTiVacdVx","slug":"alte-kulturen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Antike Königreiche","id":"6Q5DRBzF6GO2ZgPxvFxwjN","slug":"antike-konigreiche","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Kultur und Geschichte","id":"5q56Oys0etVPf8CmDQk7J5","slug":"kultur-und-geschichte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Geschichte","id":"3c1pY1IMDh8uY50Mp6HhGC","slug":"geschichte","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/eovo8zjhlS1xRPfHUrpFt/4299769c5d7d72e1a293b44593e39506/plazadearmasshutterstock_1200x600.jpg","imageAlt":"Plaza de Armas. \nPhoto: Shutterstock"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Das Kap markiert den Punkt, wo der offene Atlantik und der Pazifik aufeinandertreffen. So konnten Schiffe über diese Route den südamerikanischen Kontinent umfahren, ohne die von Kompanien kontrollierte Passagen nutzen zu müssen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die Geschichte von Kap Hoorn ist eine Geschichte menschlicher Anstrengungen und Mut. Sie erzählt von dem Versuch so vieler Seeleute, die Grenzen des menschlich Möglichen zu weiten.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Ursprünge","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Kap Hoorn wurde im Jahr 1616 vom Seefahrer Willem Schouten, Kapitän der „Eendracht“ auf seiner von Isaac Le Maire finanzierten Seereise entdeckt. Sie benannten die Landspitze nach ihrer Heimatstadt Kap Hoorn. Schouten und seine Besatzung waren die ersten Menschen, die Kap Hoorn strategisch umsegelten, obwohl bereits europäische Seefahrer – insbesondere der Brite Sir Francis Drake und der Spanier Francisco de Hoces – das Kap bereits zufällig entdeckt haben könnten. Das Gebiet zwischen Kap Hoorn und den Südlichen Shetlandinseln der Antarktis ist daher in britischen Historikerkreisen als „Drake‘s Passage“ bekannt, während spanische und lateinamerikanische Historiker „Mar de Hoces“ zu sagen pflegen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Bedeutung für den Handel","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die Entdeckung von Kap Hoorn und der Drake-Passage hatte weitreichende Auswirkungen auf den Welthandel, denn Schiffe waren so nicht länger auf kontrollierte Passagen wie die Magellan-Straße angewiesen. Hierin lag auch Schoutens Beweggrund bei der Entdeckung von Kap Hoorn: Es gab immer wieder Streitigkeiten zwischen seiner Kompanie und der Niederländischen Ostindien-Kompanie, die die Magellan-Straße und das Kap der Guten Hoffnung kontrollierte.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"So wurde Kap Hoorn zur Hauptroute für Schiffe, die von Europa nach Ostasien oder von einer Küste der Vereinigten Staaten zur anderen unterwegs waren. Obwohl die Umrundung von Kap Hoorn enorme Gefahren barg und dabei seit der Entdeckung bis ins 20. Jahrhundert hinein schätzungsweise 10.000 Seeleute ums Leben kamen, wurde sie anderen Routen, wie der Magellan-Straße, doch vorgezogen. Seit 1992 gibt es hier ein Denkmal für all diejenigen, die ihr Leben bei der Umrundung von Kap Hoorn verloren haben.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Panamakanal","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Bau des Panamakanals war ein einschneidender Moment in der Geschichte von Kap Hoorn, denn dadurch brach ein Großteil des früheren Schiffsverkehrs um den Kontinent herum ein. Der Panamakanal war schlicht eine weitaus schnellere Möglichkeit, Mittelamerika nach Ostasien zu passieren beziehungsweise von einer Seite der Vereinigten Staaten zur anderen zu gelangen. Einige Schiffe waren jedoch zu groß für den Panamakanal. Doch schon bald wurde die Bauart der Schiffe an die Größendimensionen des Kanals angepasst. So gibt es heute keine regelmäßig befahrenen Handelsrouten mehr um Kap Hoorn.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"So sieht es heute aus","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die heutige Bedeutung von Kap Hoorn ist eher in der Welt des Sports und im Tourismus zu verorten. Was für Bergsteiger die Erklimmung des Mount Everest ist, ist für Seefahrer wohl die Umrundung von Kap Hoorn. Auch wird das Kap oft als Teil der Route genannt, möchte man die Welt auf schnellstem Wege umsegeln.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Ansonsten spielt heute der Tourismus rund um Kap Hoorn mit die größte Rolle. Als sich die Entdeckung von Kap Hoorn im Jahr 2016 zum 400. Mal jährte, wurde dies mit einer Segelparade rund um die Insel Hornos gefeiert, wo sich das Kap befindet. Heute ist die Umrundung von Kap Hoorn die beliebteste Route für ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"/expeditions/destinations/south-america-cruises/"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Seereisen innerhalb Südamerikas","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":".","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Vielleicht möchten Sie mit diesem Wissen nun Ihre eigene Reise zum Kap Hoorn antreten und so Teil der Geschichte des legendären Kaps werden.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Kap Hoorn ist von immenser Bedeutung in der Geschichte der Menschheit. Seine Entdeckung eröffnete neue Handelswege und brach ganze Monopole auf. Obwohl es sich nicht um die südlichste Insel Südamerikas handelt, ist Kap Hoorn der südlichste Punkt des Feuerlandarchipels im Süden Chiles.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"kap-hoorn-geschichte","title":"Die Geschichte von Kap Hoorn","tags":[{"name":"Südamerika","id":"41JfPH2LFUxCHGWLN00Ai","slug":"sudamerika","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Führungen durch Dörfer und Städte","id":"6PQtzxQK4bpC9EsKplgjly","slug":"fuhrungen-durch-dorfer-und-stadte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Kultur und Geschichte","id":"5q56Oys0etVPf8CmDQk7J5","slug":"kultur-und-geschichte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Lokale Geschichte","id":"38nXD3sthYDYf8W1JXBufa","slug":"lokale-geschichte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Geschichte","id":"3c1pY1IMDh8uY50Mp6HhGC","slug":"geschichte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Die Geschichte der Seefahrt","id":"2QQboy8tjMLeXlABFKISj8","slug":"die-geschichte-der-seefahrt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Weisse Sandstrände","id":"7KDvNU8Oz5SHi1XTKU4d9i","slug":"weisse-sandstrande","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/4geMWNuyVn9O1JO6k8PrPY/ef08d40890032fa4328544b0be459d5d/signs-cape-horn-chile-andrea-klaussner.jpg","imageAlt":"Signs Cape Horn, Chile. \nPhoto: Andrea Klaussner"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Er ist Teil des Nationalparks Alberto de Agostini in Chile, einer Region, in der die Anden, die längste kontinentale Bergkette der Welt, direkt auf den Ozean treffen. Das Gebiet ist ausgewiesenes UNESCO-Biosphärenreservat. Der Wald, der auf dem Rückzugsgebiet des Gletschers gewachsen ist, war dabei ausschlaggebend für die Anerkennung als Schutzgebiet.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Garibaldi-Gletscher","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im Garibaldi-Fjord ist der Garibaldi-Gletscher, der sich jedoch immer weiter zurückzieht. Diese gewaltige Wand aus saphir- und blaugrünem Eis gilt als einer der schönsten Gletscher Chiles und übertrifft schon aufgrund seiner überragenden Größe alle Erwartungen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Ein außergewöhnliches Merkmal des Garibaldi-Gletschers ist seine Mittelmoräne. Was ist eine Mittelmoräne und was macht sie so bemerkenswert? Eine Moräne ist eine Formation aus lockerem Gestein und Geröll, das von einem Gletscher mitgerissen wird. Eine Mittelmoräne entsteht immer dann, wenn zwei Gletscher aufeinandertreffen, was bedeutet, dass im Garibaldi-Gletscher zwei separate Eisströme aufeinandertreffen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die Berghänge des Fjords","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Garibaldi-Gletscher ist jedoch nicht der einzige Gletscher im Fjord, denn das Tal wird von zahlreichen kleineren Gletschern gesäumt. Die Talwände sind nicht nur von Eis bedeckt, auch die Pflanzenwelt fand im Laufe der Zeit erstaunliche Wege, in dieser kalten, rauen Umgebung zu überleben. Die Vegetation beschränkt sich nicht nur auf die Talwände, wie die dichten Wälder des Parks beweisen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"An den Berghängen ist nicht das gesamte Wasser gefroren, auch aktive Wasserfälle tragen dazu bei, die dramatische Berglandschaft zu gestalten. Neben Gletschern, Wäldern und Wasserfällen kann man vom Fjord aus auch eine Bergkette sehen, die nach einem bekannten Naturforscher benannt ist: die Cordillera Darwin.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Im Wasser","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Auf den Gewässern des Garibaldi-Fjords treiben viele kleine Eisberge, die durch die Gletscherkalbung entstanden sind – also Eisblöcke, die von den Gletschern abgebrochen sind. Wenn es während Ihrer Reise zu einer Gletscherkalbung kommt, werden Sie es auf jeden Fall bemerken. Die durch das Herabstürzen freigesetzte Energie führt zu einem gewaltigen Donnergrollen, während der Aufprall der Eismasse, wenn diese auf das Wasser trifft, Wellen erzeugen kann.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Es gibt auch verschiedene Wildtierarten im Wasser: So könnten zum Beispiel einige Robben und Seelöwen während Ihrer Reise den Kopf aus dem Wasser strecken. Mit etwas Glück sehen Sie vielleicht auch einige Magellanpinguine oder sogar Orcas. Und am Himmel haben Sie die Chance, den majestätische Andenkondor zu erspähen – ein Mitglied der Familie der Geier.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Nationalpark Alberto de Agostini ist voller spektakulärer Naturwunder, und der Garibaldi-Fjord gehört gemeinsam mit dem Gletscher, von dem er geschaffen wurde, zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in diesem entlegenen Teil der Welt.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Sie möchten den wunderschönen Garibaldi-Fjord mit eigenen Augen sehen? Entdecken Sie unsere Expeditions-Seereisen nach ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"expeditions/destinations/south-america-cruises/"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Südamerika","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":" und in ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"expeditions/destinations/antarctica-cruises"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"die Antarktis","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":".","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Garibaldi-Fjord wurde durch den Garibaldi-Gletscher geformt, dessen gewaltige Überreste noch heute im oberen Teil des Fjords zu sehen sind.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"garibaldi-fjord-fakten","title":"Alles, was Sie über den Garibaldi-Fjord wissen müssen","tags":[{"name":"Südamerika","id":"41JfPH2LFUxCHGWLN00Ai","slug":"sudamerika","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Führungen durch Dörfer und Städte","id":"6PQtzxQK4bpC9EsKplgjly","slug":"fuhrungen-durch-dorfer-und-stadte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Stadtrundfahrten","id":"7LbLpEDSv4Wdv5GqUsbToV","slug":"stadtrundfahrten","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Kultur und Geschichte","id":"5q56Oys0etVPf8CmDQk7J5","slug":"kultur-und-geschichte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Lokale Geschichte","id":"38nXD3sthYDYf8W1JXBufa","slug":"lokale-geschichte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Weisse Sandstrände","id":"7KDvNU8Oz5SHi1XTKU4d9i","slug":"weisse-sandstrande","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/1mrLEqyKo1rI2OmsP6SKEL/5e8c1bfbca8725343b5fe2c1b7b4d1fe/isbre-garibaldi-fjorden-chile-karsten-bidstrup_1200x600.jpg","imageAlt":"Garibaldi Fjord Glacier. Photo:\nKarsten Bidstrup"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Einen Rundgang machen","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wenn Sie nicht viel Zeit haben, ist ein Rundgang eine der besten Aktivitäten in Santiago. Die Guides sind Experten, die all Ihre Fragen beantworten und Ihnen Tipps sowie Empfehlungen geben können. Es gibt viele kostenlose Rundgänge, je nachdem, für welchen Teil der Stadt Sie sich am meisten interessieren. Bei einem Rundgang besuchen Sie nicht nur alle wichtigen Punkte und Sehenswürdigkeiten auf einen Schlag, sondern erfahren auch, wie Sie von einem zum anderen gelangen, falls Sie später nochmal wiederkommen möchten.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Mehr über die chilenische Geschichte und Kultur erfahren","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Es gibt eine Fülle von Museen. Im Museum für präkolumbianische Kunst veranschaulichen Tausende von Artefakten die Reichhaltigkeit der zentral- und südamerikanischen Geschichte und Kultur. Außerdem ist es besonders zentral gelegen, nur etwa einen Block vom größten Platz der Stadt entfernt, dem Plaza de Armas. Sie können auch eines der Open-Air-Museen besuchen. Das Museo a Cielo Abierto in San Miguel ist ein Muss für Fans der Straßenkunst. Es kostet keinen Eintritt und besticht durch farbenfrohe Mauerbilder, die jeden Besuch mit Sicherheit zu einem ganz besonderen Erlebnis machen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die größten Sehenswürdigkeiten besuchen","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Plaza de Armas ist ausgezeichnet zentral gelegen. Dieser geschichtsträchtige Platz zählt wegen seiner Rolle in der Vergangenheit des Landes zu den wichtigsten Orten Chiles. Es gibt zahlreiche Statuen und der Platz ist außerdem von der Metropolitankathedrale, dem Hauptpostamt und dem Palacio de la Real Audiencia umgeben – Attraktionen, die jeder Besucher Santiagos sehen sollte.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Durch den Park spazieren","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Metropolitanpark Santiagos ist riesengroß. Bei fast sieben Quadratkilometern Fläche und einer Fülle unterhaltsamer Aktivitäten lässt sich hier wunderbar verweilen. Fahren Sie mit der Seilbahn zum Gipfel des Cerro San Cristóbal, einem Hügel mit einer großen Statue der Jungfrau Maria, einem Zoo und Panoramaausblicken auf Santiago.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"In Santiago neue Energie tanken","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Ganz gleich, ob Sie nur schnell und günstig etwas essen wollen oder ein Menü in einem Restaurant einnehmen wollen: Hier finden Sie genau das, was Sie suchen. Santiago besitzt eine Reihe französisch inspirierter Restaurants, wo Sie Quiches, Muscheln und Steaks, gefolgt von Crème brulée oder Tarte Tatin, erwarten dürfen. Alternativ können Sie Chile in einem der vielen authentischen Restaurants bei einem traditionellen Gericht auch beim Essen erleben.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Auch wenn Sie nicht sehr lange in der Stadt verweilen, können Sie Ihre Zeit hier gut nutzen, indem Sie sich auf diese elementaren Aktivitäten in Santiago konzentrieren.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Santiago ist die Hauptstadt Chiles. Es ist eine emsige weltstädtische Drehscheibe: Fast 40 Prozent der chilenischen Bevölkerung leben in oder nahe der Stadt. Auch wenn Sie nur einen Tag haben, können Sie Santiago auf verschiedene Weise kennenlernen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"santiago-an-einem-tag","title":"Aktivitäten für einen Tag in Santiago de Chile","tags":[{"name":"Südamerika","id":"41JfPH2LFUxCHGWLN00Ai","slug":"sudamerika","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Führungen durch Dörfer und Städte","id":"6PQtzxQK4bpC9EsKplgjly","slug":"fuhrungen-durch-dorfer-und-stadte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Stadtrundfahrten","id":"7LbLpEDSv4Wdv5GqUsbToV","slug":"stadtrundfahrten","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Lokale Geschichte","id":"38nXD3sthYDYf8W1JXBufa","slug":"lokale-geschichte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Kultur und Geschichte","id":"5q56Oys0etVPf8CmDQk7J5","slug":"kultur-und-geschichte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Weisse Sandstrände","id":"7KDvNU8Oz5SHi1XTKU4d9i","slug":"weisse-sandstrande","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/VZTJJSBIpnOvRkPLbXrgU/ebcc35888302f8380df0d123358d7d12/shutterstock_425476168_2500x1250.jpg","imageAlt":"shutterstock 425476168 2500x1250"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Seien Sie unbesorgt: Auch wenn nur ein Tag für Valparaíso, Chiles zweitgrößte Stadt, zur Verfügung steht, können Sie die Zeit hier mit diesen sechs Aktivitäten bestmöglich nutzen. So sehen Sie alle ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"expeditions/stories/highlights-of-valparaiso"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Highlights von Valparaiso","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":".","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Auch wenn Sie nicht viel Zeit haben, können Sie die Highlights der Stadt dennoch erleben. Valparaíso bietet so viele Aktivitäten, dass die Stunden wie im Flug vergehen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"valparaiso-an-einem-tag","title":"Aktivitäten für einen Tag in Valparaíso","tags":[{"name":"Südamerika","id":"41JfPH2LFUxCHGWLN00Ai","slug":"sudamerika","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Führungen durch Dörfer und Städte","id":"6PQtzxQK4bpC9EsKplgjly","slug":"fuhrungen-durch-dorfer-und-stadte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Stadtrundfahrten","id":"7LbLpEDSv4Wdv5GqUsbToV","slug":"stadtrundfahrten","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Kultur und Geschichte","id":"5q56Oys0etVPf8CmDQk7J5","slug":"kultur-und-geschichte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Lokale Geschichte","id":"38nXD3sthYDYf8W1JXBufa","slug":"lokale-geschichte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Weisse Sandstrände","id":"7KDvNU8Oz5SHi1XTKU4d9i","slug":"weisse-sandstrande","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/6yZt9JfHAccOhnSYBOj8Ak/f482f5a84f8ffa26a8cb455696f5df0c/valparaiso_chile_1200x600.jpg","imageAlt":"valparaiso chile 1200x600"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Aufgrund der vielen Gletscher und des jährlichen Regens und Schnees gibt es","nodeType":"text"},{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":" in Island über 10.000 Wasserfälle","nodeType":"text"},{"data":{},"marks":[],"value":". Einer der beeindruckendsten ist der Godafoss-Wasserfall. Godafoss heißt übersetzt „der Wasserfall der Götter“. Er ist vielleicht nicht der größte, höchste oder älteste des Landes, aber seine kristallblauen Farben und die Legenden machen ihn zu einem der bekanntesten.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wie groß ist der Godafoss-Wasserfall?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Dieser Wasserfall ist von bescheidener Höhe, aber beeindruckend breit. Über eine ","nodeType":"text"},{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Breite von 30 m","nodeType":"text"},{"data":{},"marks":[],"value":" kaskadiert das Wasser in eine malerische Lagune. Obwohl der Godafoss-Wasserfall nur 12 Meter hoch ist, macht ihn seine Lage inmitten einer bezaubernden, felsigen, grünen Landschaft so attraktiv für Einheimische und Besucher.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Das Wasser, das den Godafoss-Wasserfall herabfließt, ","nodeType":"text"},{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"kommt vom mächtigen","nodeType":"text"},{"data":{},"marks":[],"value":" ","nodeType":"text"},{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Skjálfandafljót-Fluss","nodeType":"text"},{"data":{},"marks":[],"value":", der Hunderte von Kilometern entfernt in den isländischen Hochländern entspringt, riesige Landstriche überquert und schließlich den Wasserfall erreicht. Mit über 178 km Länge ist es der viertlängste Fluss Islands. Während der Godafoss-Wasserfall der berühmteste ist, der den mächtigen Skjálfandafljót schmückt, gibt es noch viele andere auf dem Weg: Die Hrafnabjargafoss-, Aldeyjarfoss- und Barnafoss-Wasserfälle liegen alle im Verlauf des Flusses, bevor er den Atlantischen Ozean erreicht.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wie man zum Godafoss-Wasserfall kommt","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Besucher können sich für eine ","nodeType":"text"},{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Tour entscheiden, ein Auto mieten oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen","nodeType":"text"},{"data":{},"marks":[],"value":", um den mythischen Wasserfall zu erreichen. Der Godafoss-Wasserfall liegt direkt an Islands Route 1, ","nodeType":"text"},{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"zwischen den Städten Myvatn und Akureyri","nodeType":"text"},{"data":{},"marks":[],"value":". Sobald Sie in der nahegelegenen Stadt angekommen sind, bringen Sie die Busse 62 und 62A zum Wasserfall und schon können Sie eine der großartigsten Sehenswürdigkeiten des Landes genießen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Mythos vom Godafoss-Wasserfall","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Vor mehr als tausend Jahren wurde das Christentum zur offiziellen Religion Islands erklärt und das nordische Heidentum wurde gestürzt. Die Legende besagt, dass Þorgeir Ljósvetningagoði, der damals ranghöchste und bekannteste Gesetzessprecher des Landes, zu diesem Anlass seine nordischen Statuen in den Wasserfall warf. Obwohl es keine offizielle Dokumentation als Beweis gibt, bleibt es eine populäre isländische Legende. Wie auch immer, der Wasserfall ist","nodeType":"text"},{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":" ein wichtiger Meilenstein in Islands Geschichte","nodeType":"text"},{"data":{},"marks":[],"value":" und dient als symbolischer (wenn nicht offizieller) Hinweis auf das Ende des Heidentums.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Andere isländische Wasserfälle","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Trotz der Beliebtheit und Schönheit des Godafoss-Wasserfalls konkurrieren zahlreiche andere Wasserfälle um den Titel des berühmtesten Wasserfalls Islands. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Im Naturschutzgebiet Skaftafell liegt der mächtige ","nodeType":"text"},{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Svartifoss-Wasserfall","nodeType":"text"},{"data":{},"marks":[],"value":". Das bedeutet „schwarzer Wasserfall“, er wurde nach der Farbe der dunklen Basaltfelsen benannt, über die das glitzernde Wasser hinabfällt. Dieser Wasserfall inspirierte das Design der symbolträchtigen Hallgrímskirkja-Kirche, einer der berühmtesten Attraktionen Reykjaviks. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Am Skógafoss-Wasserfall, der im Süden Islands liegt, stürzt das Wasser aus einer beeindruckenden Höhe von 60 m herab. Es ist einer der höchsten und dramatischsten Wasserfälle des Landes. ","nodeType":"text"},{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Eines der faszinierendsten Merkmale des Skógafoss-Wasserfalls ist der Sprühnebel","nodeType":"text"},{"data":{},"marks":[],"value":", der entsteht, wenn das Wasser über die Klippe stürzt. Wenn das Sonnenlicht mit dem Sprühnebel interagiert, kann ein einzelner oder sogar ein doppelter Regenbogen inmitten des Wassers erscheinen - ein spektakulärer Anblick.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"/expeditions/reiseziele/island-seereisen/"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Island","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":" hat beeindruckende geologische Besonderheiten zu bieten, aber unter den vielen Bergen, Wasserfällen, Flüssen und heißen Quellen ist der Godafoss-Wasserfall sicherlich ein Erlebnis für sich.\n","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[],"nodeType":"hr"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"https://www.icelandtravel.is/about-iceland/nature/"},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"italic"}],"value":"https://www.icelandtravel.is/about-iceland/nature","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":"","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"list-item"},{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"https://icelandmag.is/article/10-beautiful-and-less-visited-icelandic-waterfalls"},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"italic"}],"value":"https://icelandmag.is/article/10-beautiful-and-less-visited-icelandic-waterfalls","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":"","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"list-item"},{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"https://www.iceland-like-a-local.com/iceland-travel/travel-guide-godafoss.html"},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"italic"}],"value":"https://www.iceland-like-a-local.com/iceland-travel/travel-guide-godafoss.html","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":"","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"list-item"},{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"https://guidetoiceland.is/connect-with-locals/regina/57f6ca4c8426e"},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"italic"}],"value":"https://guidetoiceland.is/connect-with-locals/regina/57f6ca4c8426e","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":"","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"list-item"},{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"https://guidetoiceland.is/history-culture/vikings-and-norse-gods-in-iceland"},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"italic"}],"value":"https://guidetoiceland.is/history-culture/vikings-and-norse-gods-in-iceland","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":"","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"list-item"},{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"https://guidetoiceland.is/best-of-iceland/top-10-most-beautiful-waterfalls-in-iceland"},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"italic"}],"value":"https://guidetoiceland.is/best-of-iceland/top-10-most-beautiful-waterfalls-in-iceland","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":"","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"list-item"}],"nodeType":"unordered-list"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Erfahren Sie alles über den vielleicht bekanntesten Wasserfall Islands.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"der-godafoss-wasserfall","title":"Der Godafoss-Wasserfall","tags":[{"name":"Island","id":"mr8grWTChzAW2i9YDDKrK","slug":"island","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Islandpferd","id":"7oGtRNEJ7bQxkZA8DHli8X","slug":"islandpferd","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Das Erbe und die Mythologie der Wikinger","id":"7veqbdee7eWcFUyFxfnjzM","slug":"das-erbe-und-die-mythologie-der-wikinger","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Ein Land aus Magie und Eis","id":"JraQI3atz23u3oFM1c3GV","slug":"ein-land-aus-magie-und-eis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Heisse Quellen","id":"23FKr34FLcpOXq2JVqbJA7","slug":"heisse-quellen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Reykjavik","id":"4vT1z0IuQpvyyzbihJtL8G","slug":"reykjavik","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Seismische Landschaft","id":"1OdqV3g9399JDn0aumfkbn","slug":"seismische-landschaft","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Arktische Tierwelt","id":"52ie53YHvM0Kfv1NDsq6qP","slug":"arktische-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Schwarzes Vulkangestein","id":"4prVAUdXrULjOBj2Sn0FzR","slug":"schwarzes-vulkangestein","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vulkanische Landschaft","id":"SKN7wNz5Bhwjk12T0gn1l","slug":"vulkanische-landschaft","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Führungen durch Dörfer und Städte","id":"6PQtzxQK4bpC9EsKplgjly","slug":"fuhrungen-durch-dorfer-und-stadte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Wale","id":"1tQToF0cNtcnLUTo38xDTt","slug":"wale","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Stadtrundfahrten","id":"7LbLpEDSv4Wdv5GqUsbToV","slug":"stadtrundfahrten","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Besuch von lokalen Gemeinden","id":"5REBf6VkqbvrrBKDZTw8m5","slug":"besuch-von-lokalen-gemeinden","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/5PS9KNp5sFWfgdV3MbtqAu/e697c98d1d185f67398e32b40bfe56fc/godafoss-waterfalls-iceland-hgr-45936-lisa-anderson-thememedia.jpg","imageAlt":"godafoss-waterfalls-iceland-hgr-45936-lisa-anderson-thememedia"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die farbenfrohe Stadt gilt als Juwel Chiles und führt Sie auf und ab durch ein Labyrinth aus engen, verwinkelten Straßen, die sich um die zahlreichen Hügel der Stadt schlängeln. Erfahren Sie hier fünf Fakten über Valparaíso.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Valparaíso ist eine farbenfrohe und geschichtsträchtige Stadt, die vor Kultur nur so strotzt. Nichts kommt der Erfahrung gleich, die am Meer gelegene und von Hügeln geprägte Stadt einmal mit eigenen Augen zu sehen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Valparaíso ist eine Stadt an der chilenischen Küste, die sich wie ein Amphitheater aus dem Hafen erhebt.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"valparaiso-fakten","title":"Fünf Dinge, die Sie über Valparaíso wissen sollten","tags":[{"name":"Südamerika","id":"41JfPH2LFUxCHGWLN00Ai","slug":"sudamerika","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Stadtrundfahrten","id":"7LbLpEDSv4Wdv5GqUsbToV","slug":"stadtrundfahrten","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Führungen durch Dörfer und Städte","id":"6PQtzxQK4bpC9EsKplgjly","slug":"fuhrungen-durch-dorfer-und-stadte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Kultur und Geschichte","id":"5q56Oys0etVPf8CmDQk7J5","slug":"kultur-und-geschichte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Lokale Geschichte","id":"38nXD3sthYDYf8W1JXBufa","slug":"lokale-geschichte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Weisse Sandstrände","id":"7KDvNU8Oz5SHi1XTKU4d9i","slug":"weisse-sandstrande","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/3QmoakhUB1XKm7Yr6kjd34/668223e47d02d31a372f2eaa33016517/valparaiso-chile_2_1200x600.jpg","imageAlt":"valparaiso-chile 2 1200x600"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Ganz gleich, ob Sie kulturdurstig sind oder Ihnen der Sinn nach einem Strandtag steht. Valparaíso ist die Stadt in Chile, die alles bietet.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Von der Hafenbucht aus steigt Valparaíso, die zweitgrößte Stadt Chiles, über eine Reihe steiler Hügel empor. Sie ist lebendig und farbenfroh und zieht alle Besucher in ihren Bann. Lassen Sie sich bei einem Aufenthalt in Valparaíso diese fünf Höhepunkte keinesfalls entgehen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"highlights-in-valparaiso","title":"Highlights in Valparaíso","tags":[{"name":"Südamerika","id":"41JfPH2LFUxCHGWLN00Ai","slug":"sudamerika","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Stadtrundfahrten","id":"7LbLpEDSv4Wdv5GqUsbToV","slug":"stadtrundfahrten","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Kultur und Geschichte","id":"5q56Oys0etVPf8CmDQk7J5","slug":"kultur-und-geschichte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Lokale Geschichte","id":"38nXD3sthYDYf8W1JXBufa","slug":"lokale-geschichte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Führungen durch Dörfer und Städte","id":"6PQtzxQK4bpC9EsKplgjly","slug":"fuhrungen-durch-dorfer-und-stadte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Weisse Sandstrände","id":"7KDvNU8Oz5SHi1XTKU4d9i","slug":"weisse-sandstrande","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/6i5DiLiU6I8wTCFRdzXLJV/c5d7397387dcdefbf71968228345ea42/shutterstock_69331897.jpg","imageAlt":"shutterstock 69331897"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"/expeditions/reiseziele/groenland-seereisen/"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Grönland","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":" steht oft im Schatten von anderen Reisezielen in der Region, doch es ist ein wunderbares Land, das Sie unbedingt besuchen sollten. In einem Land ohne eigentliches Strassensystem stellt eine Expeditions-Seereise eine optimale Form dar, um das Land zu erkunden. Sie werden erstaunliche Orte kennenlernen und ungewöhnlichen Menschen begegnen. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"In ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"/expeditions/reiseziele/groenland-seereisen/"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Grönland","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":" ist die Kultur der Inuit höchst lebendig und sie passt sich den sich verändernden Zeiten an. Die Grönländer sind berühmt für ihre Gastfreundschaft. Sie können die Einwohner kennenlernen, sie auf der Jagd begleiten, mit Hundeschlitten fahren und Vieles mehr – doch verpassen Sie nicht das, was Grönland so einzigartig macht. Während die meisten Menschen nur wissen, dass es dort sehr kalt ist (die eisige Antwort auf die grüne Natur in Island), gibt es in Grönland sehr viel mehr zu entdecken – und Sie brauchen auch nicht auf die Reise zu verzichten, wenn Sie kein Freund der winterlichen Witterung sind.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wann sollten Sie reisen?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-2"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Conde Nast Traveler hat vor kurzem einen Artikel veröffentlicht, in dem das Magazin Grönland als ideales ganzjähriges Reiseziel empfiehlt. Wenn Sie der sommerlichen Hitze entkommen möchten, dann sind Sie hier richtig. Es gibt keine falsche Zeit für eine Grönland-Reise. Sie sollten sich aber fragen, was Ihnen besonders wichtig ist. Wenn Sie sich für das ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"/expeditions/inspiration/nordlichter-fragen-und-antworten"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Nordlicht","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":" interessieren, sollten Sie bis zum Winter warten. Wenn Sie ein etwas milder temperiertes Erlebnis suchen und in die grönländische Kultur und Natur eintauchen möchten, ist der Sommer die ideale Jahreszeit – und gleichzeitig können Sie den feuchtheissen Tagen in der Heimat entkommen. Im Sommer bietet Hurtigruten spannende Ausflüge an. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Was sollten Sie machen?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-2"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Grönland ist ein einmaliges Land und bietet Reisenden viele Möglichkeiten. Eines der Dinge, die Sie sich keinesfalls entgehen lassen sollten, ist die lokale Küche. Ganz gleich ob Sie an einem Ausflug von Ihrem Expeditionsschiff aus teilnehmen oder die Restaurants vor Ort auf eigene Faust erkunden, so werden Sie immer fangfrischen Fisch finden – und Grönland ist der einzige Ort, an dem Sie Grönländischen Lachs kosten können. Ebenso können Sie frisches Wild bekommen, das gerade gejagt wurde. Sie können Delikatessen wie Seehund und Moschusochse probieren, wenn Sie sich auf Ihren Reisen gern auf die einheimische Küche einlassen. Machen Sie keinen Bogen um Speisen, die Ihnen nicht vertraut sind. Einige davon können Sie nur in Grönland bekommen. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Bereisen Sie das Land zudem immer mit offenen Augen. Grönland ist schön, von den Gletschern bis zu den grünen Wiesen. Und es ist eine gute Idee, sich an einer Exkursion zu beteiligen, bei der eine Wanderung auf dem Programm steht. Grönland ist anders als alle anderen Landschaften, die Sie jemals zuvor gesehen haben. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Ausserdem werden zahlreiche Ausflüge angeboten, von Bootsausflug zum Eisfjord bis zur Kajak-Tour auf dem Meer. Wenn Sie ein Abenteurer sind, ist Grönland für Sie das richtige Ziel. Sie können in die reichhaltige Tierwelt der Arktis eintauchen, von Seehunden und Ochsen bis zu den Walen und Seeadlern, und Sie werden den Elementen auf eine Weise ausgesetzt sein, wie Sie es in Ihrer Heimat kaum erleben werden. Dies gilt für den Winter genauso wie für den Sommer. Wenn Ihre Urlaubspläne auch Expeditionen und neue Herausforderungen umfassen sollen, ist Grönland perfekt für Sie.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Welche Menschen werden Ihnen begegnen?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-2"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die Grönländer sind ein einladender Menschenschlag und eine Begegnung mit Einheimischen ist die Mühe wert. Viele Familien laden Reisende gern auf einen Kaffee und eine Unterhaltung in die eigenen vier Wände ein, und viele Expeditions-Seereisen in Grönland bieten Ausflüge an, bei denen Sie die Möglichkeit zu einer Begegnung mit den Einheimischen bekommen. Eine solche Begegnung bei Kaffee und Kuchen heisst Kaffemik. Mit einem Kaffemik wurden in Grönland traditionell zentrale Momente im Leben einer Inuit-Familie gefeiert. Heute können Sie an einem solchen Treffen teilnehmen, wenn Sie von den Einheimischen dazu eingeladen werden, um gemeinsam über das Leben in Grönland und in der weiten Welt zu reden. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die meisten Menschen auf Grönland sind Inuit, obwohl viele auch Wikingerblut haben. Andere Menschen leben erst seit kürzerer Zeit auf der Insel. Ihnen allen gemein ist aber eine Liebe für den Ort, an dem sie leben, und eine grosse Gastfreundschaft. In einem Land, das von Entdeckern gegründet wurde – Inuit genauso wie andere –, werden Sie Geistesverwandte treffen und Gespräche führen, an die Sie sich immer erinnern werden. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Menschen, die sich zu einer Expeditionsseereise nach Grönland anstelle der sonst üblichen Reiseziele entschliessen, sind ein interessanter Haufen. Höchstwahrscheinlich sind sie genauso von einem Entdeckergeist beseelt wie Sie, was bedeutet, dass Sie unter den Mitreisenden Freunde fürs Leben finden können, ganz einfach weil Sie alle gemeinsam dem Zauber des Landes verfallen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wann sollten Sie die grösste Insel der Welt besuchen, und was können Sie dort machen?","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"die-groesste-insel-der-welt","title":"Wunderbares Grönland","tags":[{"name":"Grönland","id":"2yo1LbyTqmriY1qv3mQoYA","slug":"gronland","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Arktische Tierwelt","id":"52ie53YHvM0Kfv1NDsq6qP","slug":"arktische-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Fjorde","id":"5Us4WaDaqVfnoLSXxKPgNi","slug":"fjorde","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Lokale Geschichte","id":"38nXD3sthYDYf8W1JXBufa","slug":"lokale-geschichte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Landausflüge","id":"1INDwPqHhF2ln2RCkcjg0b","slug":"landausfluge","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Nachhaltigkeit","id":"4x7CNMnbfPCEBmIOHCUnpF","slug":"nachhaltigkeit","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Führungen durch Dörfer und Städte","id":"6PQtzxQK4bpC9EsKplgjly","slug":"fuhrungen-durch-dorfer-und-stadte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Tales of the Arctic","id":"3ER6xBSFKrlgEgbKeL7cCg","slug":"tales-of-the-arctic","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/CNXH0ugj7orY8Sk950MUl/4da9678c7bc2e6d47f712283f36ce573/Qeqertarsuaq__Greenland.jpg","imageAlt":"Kajakfahren, Qeqertarsuaq, Grönland"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Es ist der ideale Ort für ein wirklich authentisches, relativ touristenfreies Costa-Rica-Erlebnis. Bei kurz bemessener Aufenthaltszeit sollten Sie einige wesentliche Seiten von Limón, wie es die Einheimischen kurz nennen, unbedingt kennen lernen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Das klassische Costa Rica im Parque Vargas erahnen","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Auf jeden Fall lohnt es sich, durch und um den Parque Vargas zu schlendern. Der kleine alte Musikpavillon in der Mitte, die Palmen, Blumen in leuchtenden Farben, der Küstenblick und die Stippvisiten tropischer Vögel erfüllen den Park mit rustikalem Charme.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Puerto Limóns besten Strand erkunden","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Spazieren Sie nach dem Parque Vargas über den Playa Bonita, einen der beliebtesten Strände des Landes. Spüren Sie den goldenen Sand unter Ihren Füßen und tauchen Sie kurz ins kristallklare Wasser ab. Legen Sie eine Trockenpause ein und laufen Sie dann eine kurze Strecke zum Hafen, um die Schiffe beim Einfahren zu beobachten.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Das gibt es zu besichtigen","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Es gibt hier aber weit mehr als nur Strand und Bier. Besuchen Sie nach der Entspannung am Meer das faszinierende völkerkundliche Museo Regional de la Provincia de Limón.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Es entführt Sie in die mitreißende Vergangenheit der Hafenstadt von ihren Anfängen bis heute. Auch über das Kolonialgebäude, in dem das Museum untergebracht ist, werden Sie restlos aufgeklärt.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wenn Sie das Völkerkundemuseum mögen, wird Ihnen auch ein Rundgang durch den alten Stadtkern mit seinem verstaubten Glanz und der Architektur vergangener Zeiten gefallen, die an das ehemalige koloniale Dasein Costa Ricas erinnert.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Kosten Sie die ganze kulinarische Bandbreite Costa Ricas","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die costa-ricanische Küche ist würzig, herzhaft und ausgeglichen. Kaum ein Gericht in Costa Rica kommt ohne Reis aus und so wird es Ihnen nicht an Gelegenheiten mangeln, verschiedene Reisrezepte zu kosten. Die Speisen werden meistens ganz frisch zubereitet und enthalten viel Obst und Gemüse, da diese Zutaten leicht verfügbar sind.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Als typisch costa-ricanisches Gericht sollten Sie „Gallo pinto“ probieren. Der als Frühstück beliebte Reis mit Bohnen gibt Ihnen Energie für den Tag. Verlangen Sie ihn aber nicht, wenn Sie den in der Karibik heimischen köstlichen mit Bohnen, Kräutern, Gewürzen und Kokosmilch langsam gekochten Reis wünschen, denn dieser heißt „Rice and Beans“. Zum Mittagessen setzen Sie sich in eines der von einheimischen Familien geführten Restaurants, den Sodas. Hier wird Ihnen authentische Küche serviert und Gäste werden eher wie Familie als Fremde empfangen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Lassen Sie sich zum Abendessen Fisch oder Meeresfrüchte schmecken. Als Hafenstadt fehlt es in Limón weder an frischem Fisch oder Meeresfrüchten noch an Fischrestaurants. Wenn Sie ein unverfälschtes Erlebnis wünschen, begeben Sie sich zum Strand und genießen Sie ein köstliches Fischgericht, während Sie auf das Meer hinausblicken.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Dies sind nur einige der Highlights von Puerto Limón. Weitere spannende Aktivitäten entdecken Sie wie von selbst, wenn Sie sich in die schönen Strände und Architektur der Stadt versenken. Gehen Sie auf Entdeckungsreise!","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Aktivitäten in Puerto Limón, Costa Rica","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Als größte Hafenstadt von Costa Rica ist Puerto Limón voll von Reizen für Auge, Ohr und Gaumen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"aktivitaeten-in-puerto-limon","title":"Puerto Limón: Aktivitäten","tags":[{"name":"Speisen und Kultur","id":"2CriQfTnjW2757SM3RhaO0","slug":"speisen-und-kultur","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Verkostungen und Weinproben","id":"mSWJkoKY3oYg5ge6URaqk","slug":"verkostungen-und-weinproben","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Führungen durch Dörfer und Städte","id":"6PQtzxQK4bpC9EsKplgjly","slug":"fuhrungen-durch-dorfer-und-stadte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Costa Rica","id":"6Cl6CMGhJGT2boOnjIDXfL","slug":"costa-rica","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Karibik und Mittelamerika","id":"2M9PGLNQNicdUpCMGCnchT","slug":"karibik-und-mittelamerika","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Weisse Sandstrände","id":"7KDvNU8Oz5SHi1XTKU4d9i","slug":"weisse-sandstrande","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/6yqjjRfmPThCd2LuFlcyHz/2d3952516403bc10f6f29a69a2790298/Emerald_Basilisk_Photo_Caylan_Ford.jpg","imageAlt":"Emerald Basilisk, Puerto Limon"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wenn Sie sich die Karte des Grönlandmeers anschauen, erkennen Sie, dass es bei Grönland liegt. Doch es gibt so viel mehr darüber zu entdecken. Lesen Sie diesen Beitrag, um alles Wissenswerte über dieses 1,2 Millionen Quadratkilometer große Gewässer zu erfahren.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wo liegt das Grönlandmeer?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Das Grönlandmeer ist eines der Gewässer zwischen Island, Norwegen, dem Svalbard-Archipel und seinem Namensgeber Grönland. Es grenzt an andere Gewässer: im Norden an das Nordpolarmeer, im Südosten an das Europäische Nordmeer und im Südwesten an die Dänemarkstraße, die verwirrenderweise ganz und gar nicht in der Nähe des dänischen Festlandes liegt. Die große Mehrheit des Meeres liegt oberhalb des nördlichen Polarkreises. Nur die Gebiete nahe Island überschreiten ihn leicht in Richtung Süden.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wie kalt ist das Grönlandmeer?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Kurz gesagt: sehr kalt! Zwar steigen die Wassertemperaturen seit 1985 stetig, aber sie liegen immer unter dem Gefrierpunkt. Alle höchsten jemals dort gemessenen Temperaturen wurden in den letzten Jahren aufgezeichnet. Die wärmste lag zwar immer noch bei etwas über –0,8 °C, doch das ist in den Augen der Wissenschaftler zu warm. Sie haben festgestellt, dass die Temperaturen im Meer zehnmal schneller steigen als der weltweite Durchschnittswert.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Was lebt im Grönlandmeer?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Laut mittelalterlichen Seekarten bevölkern Riesenkraken, fliegende Schildkröten und Kreuzungen aus Pferd und Fisch das Grönlandmeer. Etwas weniger wunderlich ist die Realität wohl schon, aber ohne Zweifel beheimatet das Gewässer einige äußerst interessante, echte Tiere. Es ist der natürliche Lebensraum von Fischen, Vögeln, Säugetieren und wirbellosen Tieren.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die möglicherweise merkwürdigsten Bewohner des Meeres sind die Klappmützenrobben mit ihren gefleckten Pelzen und aufblasbaren Wulsten auf der Stirn. Dieses Gewässer ist eines ihrer wichtigsten Brutgebiete. Traurigerweise sind sie infolge der hiesigen Robbenjagd und des Klimawandels heute zu einer gefährdeten Art geworden.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Auch viele Wale gehören zu den vom Grönlandmeer abhängigen gefährdeten Tierarten. Blau-, Flossen- und Pottwale – sie alle leben hier und alle gelten als gefährdet, ebenso wie der Narwal und der Beluga-Wal.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Bekommt das Grönlandmeer den Klimawandel zu spüren?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Während das Meereis schneller als in den vergangenen 1.500 Jahren abschmilzt, steigt der Wasserspiegel in Grönland entsprechend rapide an, und das hat einen direkten Einfluss auf die Meereslebewesen. Durch das Abschmelzen der Eisberge gelangen große Mengen Süßwasser ins Meer und verdünnen den Salzgehalt des Meerwassers. Dadurch stehen Plankton und Algen weniger Nährstoffe zur Verfügung. Weniger Plankton bedeutet weniger Nahrung für die Fische und ein geringerer Fischbestand führt zu weniger Meeressäugetieren. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, wird sich die Vielfalt der Bewohner dieses Gewässers in den kommenden Jahrhunderten oder gar Jahrzehnten stark reduzieren.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Trotz der arktischen Temperaturen ist das Grönlandmeer nicht nur eine Kulisse mit Eisbergen, sondern wimmelt von Leben. Das Wasser bietet die idealen Lebensbedingungen für Robben, Wale und faszinierende Fische. Deshalb sollten wir alle von den an der Abnahme von Plankton und Fischbestand sichtbaren negativen Folgen des Klimawandels alarmiert sein. Walbeobachter und Robbenliebhaber sollten sich jetzt auf den Weg dorthin machen, bevor es zu spät ist.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Tauchen Sie ein und machen Sie sich mit dem Grönlandmeer vertraut","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wie viel wissen die meisten Menschen über das Grönlandmeer? Es liegt wohl auf der Hand, dass es aufgrund seiner Lage im nördlichen Polarkreis kalt und wahrscheinlich mit Eisbergen übersät ist.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"wissenswertes-uber-das-groenlandmeer","title":"Wissenswertes über das Grönlandmeer","tags":[{"name":"Natur und Tierwelt","id":"7cCJvu50nZPEtwpLy0lyjk","slug":"natur-und-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Grönlandmeer","id":"2HHzem9nMIPNpk3PF5w6uy","slug":"gronlandmeer","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Grönland","id":"2yo1LbyTqmriY1qv3mQoYA","slug":"gronland","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Grönländische Gerfalken","id":"56RPTQd2EP6zYHv6WtHXPY","slug":"gronlandische-gerfalken","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Robben","id":"2KlRq5WhzcVQTLkPWk4u9v","slug":"robben","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Wale","id":"1tQToF0cNtcnLUTo38xDTt","slug":"wale","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Zum Wohle der Umwelt","id":"2NIYCatmhsfbBP3GGDIgVR","slug":"zum-wohle-der-umwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Klima im Wandel","id":"XyIdtcUdflinfFGlfzw7v","slug":"klima-im-wandel","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Nachhaltigkeit","id":"4x7CNMnbfPCEBmIOHCUnpF","slug":"nachhaltigkeit","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Erkunden","id":"6N21x76eFw7hPekzSet0vt","slug":"erkunden","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Abenteuer","id":"2YeSEGQI2F4MNtE7IzIWt3","slug":"abenteuer","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Tales of the Arctic","id":"3ER6xBSFKrlgEgbKeL7cCg","slug":"tales-of-the-arctic","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/49nJDAKaV3lfXKRgPwT6Kn/5ca06a04201d2a2775d60de7e8784892/Isfjorden__Ilulissat_Gronland_Photo_Thomas_Haltner.jpg","imageAlt":"Isfjorden, Ilulissat Greenland"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Aber es fällt nicht nur ins Gewicht, wie weit nördlich ein Land gelegen ist. Einige der folgenden Faktoren sorgen dafür, dass das grönländische Klima gefühlt häufig gar nicht so kalt ist, wie die Quecksilbersäule nahelegt.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wir haben fünf interessante Fakten zum Klima in Grönland für Sie gesammelt.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":" ","nodeType":"text"},{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Im Norden Grönlands ist Schnee eine Seltenheit","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Grönland ist von 1,8 Millionen Quadratkilometern Eis bedeckt. Das sind über 80 % der gesamten Landmasse. Das Land am nördlichsten Ende der Insel ist jedoch eisfrei. Es ist eine Halbinsel mit dem Namen Pearyland, die deshalb nicht von einem Eisschild bedeckt ist, weil es aufgrund der trockenen Luft nicht genug schneit. Sie gilt als Kältewüste und war sogar während der letzten Eiszeit gletscherfrei.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"list-item"},{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Mangelnde Luftfeuchtigkeit in Grönland sorgt für wärmeres Klima","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Bei geringer Luftfeuchtigkeit kann sich kaltes Wetter wärmer anfühlen. Die relativ trockene Luft in Grönland hat weitere Vorteile für Besucher. Sie können entfernte Landschaften deutlicher erkennen. Die Luftqualität ist an kaum einem anderen Ort der Welt so gut wie hier. Bei einer Reise nach Grönland lässt sich also wortwörtlich frische Luft schnappen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"list-item"},{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Ihre Pläne bestimmen die beste Reisezeit für Grönland","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die Wahl der Reisezeit für Ihren Besuch in Grönland sollte sich daran orientieren, was Sie dort erleben möchten. Im Sommer ist die Sonne in Grönland 24 Stunden am Tag sichtbar. Dieses Phänomen ist als Mitternachtssonne bekannt. Dafür ist die Sonne während der Wintermonate in einigen Gebieten mehrere Tage lang überhaupt nicht zu sehen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die Sommermonate mit ihren langen Tagen unter der Mitternachtssonne eignen sich am besten für Aktivitäten wie Wandern und Segeln. Außerdem sind sie die beste Zeit für die Walbeobachtung. Im Winter kommen Hundeschlittenfahrten und anderer Spaß im Schnee am besten zur Geltung. Wenn Sie auf Nordlichtsuche gehen möchten, müssen Sie zwischen September und März reisen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"list-item"},{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"In Grönlands Klima kommt es zu Hoch- und Tiefpunkten","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die niedrigste Temperatur, die jemals in Grönland gemessen wurde, waren klirrende –66 °C in den 1950er-Jahren. Den kältesten Juli verzeichnete Grönland 2017 mit einem Rekordtief von –33 °C. In den südlicheren Siedlungen erreichte das Thermometer in den letzten Sommern hingegen schwindelnde Höhen, etwa im Juni 2016 in Nuuk mit 24 °C.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"list-item"},{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[{"type":"bold"}],"value":"Der Klimawandel hat eine neue Insel vor der Küste Grönlands zum Vorschein gebracht","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Rückzug eines Eisschildes vor der Küste Grönlands hat für eine Überraschung gesorgt. Was lange Zeit unter ihm verborgen gelegen hatte, ist nicht wie zuvor vermutet eine Halbinsel, sondern eine Insel. Dieses Landgebiet, das 2005 zum Vorschein trat, kennt man heute inoffiziell als Warming Island oder, übersetzt in grönländische Sprache als Uunartoq Qeqertoq. Die Behörde „United States Geological Survey“ räumt ein, dass mit fortschreitendem Abschmelzen des Eisschildes weitere Inseln auftauchen können.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"list-item"}],"nodeType":"ordered-list"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Grönlands Klima ist zweifelsohne kalt. An bestimmten Orten und zu bestimmten Zeiten im Jahr sogar sehr, sehr kalt. Trotzdem kann das grönländische Klima auch verhältnismäßig angenehm sein und sogar zu kurzen Ärmeln verleiten. Und, warum nicht? Packen Sie am besten die Sonnencreme mit ein.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der nördlichste Punkt Grönlands ist nur 708 Kilometer vom Nordpol entfernt und gehört zum nördlichen Polarkreis. Wenn wir Polarkreis hören, denken wir automatisch an arktische, also klirrende Kälte. Tatsächlich kann man rein aufgrund der geografischen Lage das Klima in Grönland durchaus als arktisch beschreiben.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"fakten-zum-groenlaendischen-klima","title":"Fakten zum grönländischen Klima","tags":[{"name":"Natur und Tierwelt","id":"7cCJvu50nZPEtwpLy0lyjk","slug":"natur-und-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Grönland","id":"2yo1LbyTqmriY1qv3mQoYA","slug":"gronland","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Zum Wohle der Umwelt","id":"2NIYCatmhsfbBP3GGDIgVR","slug":"zum-wohle-der-umwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Nachhaltigkeit","id":"4x7CNMnbfPCEBmIOHCUnpF","slug":"nachhaltigkeit","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vorträge an Bord","id":"7kIRKI9tohBGuSpjZXE8a4","slug":"vortrage-an-bord","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Lehrreiches","id":"7F4afOIfk4ydt02dF9oNPq","slug":"lehrreiches","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Der Polarfuchs","id":"1wlrlA98S4R6TiRbdKcyC3","slug":"der-polarfuchs","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vegetation der Arktis","id":"6iD1xV4Y3VGDY2KP5niBBY","slug":"vegetation-der-arktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Arktische Tierwelt","id":"52ie53YHvM0Kfv1NDsq6qP","slug":"arktische-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Grönländische Gerfalken","id":"56RPTQd2EP6zYHv6WtHXPY","slug":"gronlandische-gerfalken","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Nordlicht ","id":"18fcVgb4CILKe3613DWTLK","slug":"nordlicht-","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Fotografie","id":"dl0bTxedlYkEnescTnCZv","slug":"fotografie","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Robben","id":"2KlRq5WhzcVQTLkPWk4u9v","slug":"robben","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Wale","id":"1tQToF0cNtcnLUTo38xDTt","slug":"wale","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Tales of the Arctic","id":"3ER6xBSFKrlgEgbKeL7cCg","slug":"tales-of-the-arctic","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/1ZshklFWtMHasjnAvMIvaj/13a7062f18a5706a3d9140d28c26d5d4/Uunartoq__Greenland_Andreas_Kalvig_Anderson.jpg","imageAlt":"Uunartoq, Greenland"},{"body":null,"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Auf einer Hurtigruten-Seereise nach Grönland tauchen Reisende auf authentische Weise in die uralte Kultur und die atemberaubende Tierwelt des Landes ein. Das von Eisschilden bedeckte Land bietet unzählige Naturattraktionen. Staunen Sie über die folgenden faszinierenden Fakten über die größte Insel der Welt:","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"22-fun-facts-uber-groenland","title":"22 Funfacts über Grönland","tags":[{"name":"Natur und Tierwelt","id":"7cCJvu50nZPEtwpLy0lyjk","slug":"natur-und-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Grönland","id":"2yo1LbyTqmriY1qv3mQoYA","slug":"gronland","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Grönländische Gerfalken","id":"56RPTQd2EP6zYHv6WtHXPY","slug":"gronlandische-gerfalken","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Grönlandmeer","id":"2HHzem9nMIPNpk3PF5w6uy","slug":"gronlandmeer","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Framstrasse","id":"sFmlmaab55g5cuPKs2ZUh","slug":"framstrasse","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Aktive Abenteuer","id":"1tdpevrJPqWGKF5VpC9mRn","slug":"aktive-abenteuer","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vegetation der Arktis","id":"6iD1xV4Y3VGDY2KP5niBBY","slug":"vegetation-der-arktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Der Polarfuchs","id":"1wlrlA98S4R6TiRbdKcyC3","slug":"der-polarfuchs","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Arktische Tierwelt","id":"52ie53YHvM0Kfv1NDsq6qP","slug":"arktische-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Nordlicht","id":"5UNSShvHawc7gMwCymppbN","slug":"nordlicht","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Gletscher","id":"2bpqtDMpO8AEn66NSCpvQu","slug":"gletscher","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Anlandungen","id":"7FaelB2eGBOkHzFE1171Kk","slug":"anlandungen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Nordlicht ","id":"18fcVgb4CILKe3613DWTLK","slug":"nordlicht-","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Fotografie","id":"dl0bTxedlYkEnescTnCZv","slug":"fotografie","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Robben","id":"2KlRq5WhzcVQTLkPWk4u9v","slug":"robben","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Wale","id":"1tQToF0cNtcnLUTo38xDTt","slug":"wale","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Tales of the Arctic","id":"3ER6xBSFKrlgEgbKeL7cCg","slug":"tales-of-the-arctic","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/yVJkqrEJIcU3gfIiWrNor/342cd7364396226f36973a6bb3ba0feb/Nunap_Isua_Thomas_Mauch.jpg","imageAlt":"Nunap Isua"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der afrikanische Dschungel hat den Löwen, die Arktis hat den Eisbär. Diese grimmigen, vermeintlich kuschelig aussehenden Tiere dominieren die eisige Wildnis und stehen an der Spitze der Nahrungskette. Wenn Sie Glück haben, können Sie auf einer Expeditions-Seereise durch die Arktis Eisbären sehen. Hier sind einige Fakten über den König des Eises, die Sie vielleicht noch nicht kannten:","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"1. Wo leben Eisbären?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Eisbären bewohnen die nördlichen Polarregionen, die Arktis. Obwohl die meisten Eisbären an Land geboren werden, verbringen sie die meiste Zeit ihres Lebens auf dem (mehr oder weniger zugefrorenen) Meer – sie bevorzugen Gegenden mit Treibeis oder aufbrechendem Eis. Zwei der wichtigsten Lebensräume in der Arktis sind die Beaufortsee und die Tschuktschensee. Während sie nördlich von 88° selten sind, gibt es Hinweise darauf, dass sie in der gesamten Arktis und bis zur James Bay in Kanada vorkommen. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Gelegentlich können sie mit dem Meereis weit driften, und es gab vereinzelte Sichtungen bis nach Berlevåg auf dem norwegischen Festland und zu den Kurileninseln im Ochotskischen Meer. Auf Spitzbergen bzw. dem Svalbard-Archipel, wie es auf Norwegisch heißt, gibt es mehr Eisbären als Menschen. Auf einigen unserer Expeditions-Seereisen können Sie den unwirtlichen Lebensraum der Eisbären besuchen, beispielsweise in ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"/expeditions/reiseziele/spitzbergen-seereisen/"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Spitzbergen","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":" oder in ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"/expeditions/reiseziele/alaska-seereisen/"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Alaska","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":". ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"2. Wie leben Eisbären?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Eisbären sind tagaktiv und vor allem während des ersten Tagesdrittels in Bewegung. Etwa 29 Prozent ihrer Zeit nehmen Wandern und Schwimmen in Anspruch und nur 5 Prozent sind dem Jagen und Fressen zuzurechnen. Etwa 66 Prozent ihrer Zeit verbringen sie jedoch schlafend, ruhend oder auf Beute lauernd. Eisbären halten keinen Winterschlaf, da der Winter für sie optimale Bedingungen zur Robbenjagd bietet. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"3. Was fressen Eisbären?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Grundsätzlich sind Eisbären, wie alle Bären, omnivor, also Allesfresser. Ein Hauptbestandteil der Nahrung von Eisbären stellen Robben dar, aber auch Walrosse oder Kleinsäuger, Vögel oder Fische. Sie können auch mit Seetang oder Seegras etwas anfangen. Mehrere Tierarten, insbesondere Polarfüchse und Eismöwen, ernähren sich von den Resten einer Eisbären-Mahlzeit. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"4. Wie groß werden Eisbären?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Erwachsene männliche Eisbären erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von 2,00 bis 2,50 Metern, in Einzelfällen sogar von bis zu 3,40 Metern; die Schulterhöhe beträgt bis zu 1,60 Meter. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"5. Wie schwer sind Eisbären?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Das Durchschnittsgewicht eines Weibchens beträgt rund 250 Kilogramm. Wenn die Tiere trächtig sind, kann das Gewicht indes bis auf 550 Kilogramm ansteigen. Ein voll ausgewachsener männlicher Eisbär wiegt zwischen 420 und 500 Kilogramm. Das Gewicht hängt wesentlich vom Ernährungszustand der Tiere ab: Im Sommer wiegen ausgehungerte Eisbären deutlich weniger als während der Zeit winterlicher Robbenjagd. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"6. Wie alt werden Eisbären?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Eisbären beträgt 15 bis 18 Jahre. Das potenzielle Höchstalter von Eisbären in freier Natur wird auf 25 bis 30 Jahre geschätzt. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"7. Wie viele Eisbären gibt es?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Durch die starke Bejagung im 20 Jahrhundert schrumpfte die Populationen in den 1950er- und 1960er-Jahren auf weltweit insgesamt 5.000 bis 10.000 Tiere. Heute schätzt man den Bestand auf ca. 26.000 Tiere. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"8. Wie schützen sich Eisbären vor der Kälte?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die Fettschicht der Haut ist 5 bis 10 Zentimeter dick. Unter dem weißen Fell, das als Tarnung dient, haben Eisbären eine schwarze Haut, die die Sonnenstrahlen am besten in Wärme umwandelt. Das Fell wächst sogar auf der Unterseite der Tatzen, als Schutz gegen den kalten Untergrund. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"9. Sind Eisbären bedroht?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Eisbären zählen zu den Tierarten, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind, weil ihnen der Boden buchstäblich unter den Tatzen wegschmilzt. Außerdem wird durch die verstärkte Förderung von Erdöl und Erdgas in den arktischen Regionen ihr Lebensraum eingeschränkt. Insbesondere die Gebiete, in denen sich die Weibchen zur Winterruhe und zur Geburt zurückziehen, werden hierdurch in Mitleidenschaft gezogen. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"10. Haben Eisbären natürliche Feinde?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Diese Könige der Arktis haben keine natürlichen Feinde. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"11. Wie weit können Eisbären schwimmen?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die längste aufgezeichnete, ununterbrochene Strecke, die ein Eisbär schwimmend zurückgelegt hat, beträgt 686 Kilometer in neun Tagen. Achtung, Paul Biedermann – das entspricht der Entfernung von München nach Paris. Während dieser Strecke verlor die Eisbärin 22 Prozent ihres Körpergewichts. In Studien wird die Erwartung geäußert, dass die Eisbären aufgrund der schmelzenden Polkappen künftig häufiger weite Strecken schwimmen müssen. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"12. Wie heißt der Eisbär in anderen Sprachen?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die lateinische Bezeichnung für den Eisbär lautet Ursus maritimus, was Seebär bedeutet. Die Übersetzung des Wortes Eisbär in andere Sprache zeigt eine große Vielfalt an Sprachbildern. Dazu zählen zum Beispiel der „Herr der Arktis“ und „Alter Mann im Pelzmantel“. In der Mythologie der Inuit heißt der Eisbär Pihoqahiak, der „ewig Wandernde“. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"13. Sind Eisbären gefährlich?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Sie sind das größte Landraubtier der Erde und das größte Mitglied der Bärenfamilie. Eisbären mögen zwar anziehend aussehen, doch sie sind Raubtiere, die nur selten Angst vor dem Menschen haben, was sie gefährlich macht. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"14. Wie wächst ein Eisbär auf?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Weibliche Eisbären gebären in der Regel zwei Jungtiere, die über zwei Jahre bei der Mutter bleiben, bis sie selbst auf die Jagd gehen und überleben können. Die Eisbärin erhält dabei keine Unterstützung durch die männlichen Tiere, die als Einzelgänger unterwegs sind.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Hier erfahren Sie alles, was Sie über Eisbären wissen sollten.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"14-interessante-fakten-ueber-eisbaeren","title":"14 interessante Fakten über Eisbären","tags":[{"name":"Natur und Tierwelt","id":"7cCJvu50nZPEtwpLy0lyjk","slug":"natur-und-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Spitzbergen","id":"2gbYl70TVCL5cgZrRmq4dP","slug":"spitzbergen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Grönland","id":"2yo1LbyTqmriY1qv3mQoYA","slug":"gronland","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Nordwest-Passage","id":"7dDJ4rgDtlVcTSZLbNmK29","slug":"nordwest-passage","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Eisbären","id":"Ehb1ZZwrnt7YITXH7R7VZ","slug":"eisbaren","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Aktive Abenteuer","id":"1tdpevrJPqWGKF5VpC9mRn","slug":"aktive-abenteuer","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vegetation der Arktis","id":"6iD1xV4Y3VGDY2KP5niBBY","slug":"vegetation-der-arktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Der Polarfuchs","id":"1wlrlA98S4R6TiRbdKcyC3","slug":"der-polarfuchs","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Arktische Tierwelt","id":"52ie53YHvM0Kfv1NDsq6qP","slug":"arktische-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Nordlicht","id":"5UNSShvHawc7gMwCymppbN","slug":"nordlicht","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Tales of the Arctic","id":"3ER6xBSFKrlgEgbKeL7cCg","slug":"tales-of-the-arctic","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/27CxCMTzotCksNKZd2bshb/8fa455672dd3a7cd86568864cad6c0ec/Polar_Bear_Cubs.jpg","imageAlt":"Polar Bear Cubs"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Man könnte meinen, dass sich hinter dem Namen Paradise Bay ein weisser Sandstrand auf einer tropischen Insel verbirgt. Tatsächlich aber handelt es sich dabei um eine der schönsten Eislandschaften der Welt.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wo liegt die Paradise Bay? Die Paradise Bay ist ein Hafen in der Nähe der Lemaire- und Bryde-Inseln an der Westküste der Antarktischen Halbinsel, wo sich ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"https://www.travelhx.com/de-ch/stories/die-tierwelt-der-antarktis/"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"riesige Wale und flauschige Pinguine","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":" ein Stelldichein geben – ein Pflichtprogramm für jede ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"https://www.travelhx.com/de-ch/reiseziele/antarktis-seereisen/"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Antarktisreise","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":".","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Hier sind fünf Fakten über die Paradise Bay.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die Paradise Bay ist eines der Wunder der Antarktis – eine gefrorene Landschaft, in der Pinguine inmitten der vergletscherten Berge leben.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"fakten-zu-paradise-bay","title":"Fünf Fakten über die Paradise Bay in der Antarktis","tags":[{"name":"Antarktis","id":"1bcGnQDn4TQ7ZmaSPGBFI6","slug":"antarktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Polarkreis","id":"2bNa9rkmWYQkBwZAOvYZHf","slug":"polarkreis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Robben","id":"2KlRq5WhzcVQTLkPWk4u9v","slug":"robben","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Wale","id":"1tQToF0cNtcnLUTo38xDTt","slug":"wale","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Seevögel","id":"791HrwaStjNoA1ZpOMMxH6","slug":"seevogel","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Wandern","id":"1cEdfbyNsP60r80lcoQc4C","slug":"wandern","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Paradise Bay","id":"3yGs0u3PolzYmWMlgB2IJW","slug":"paradise-bay","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/51D92Z5JC9li7yHHPzOzC8/c8ba96b3db05fca5fce48af21dd0a8c1/crop_fe5_u8L0_82eba925-b0db-4f10-ab0d-6e7deea23529.jpg","imageAlt":"Nature scenery in Paradise Bay, Antarctica. Credit: Yuri Choufour"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"So seltsam sich das anhören mag: Genau genommen ist die Antarktis eine Wüste.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Mangel an Niederschlag in der Region sorgt dafür, dass sie per Definition alle Bedingungen für eine Wüste erfüllt. Aber all ihren ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"https://www.travelhx.com/de-ch/stories/klima-der-antarktis-im-wandel"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"schwierigen klimatischen Gegebenheiten","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":" zum Trotz gibt es Pflanzen, die auch in der Antarktis wachsen und gedeihen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Angesichts des Lichtmangels und der Kälte auf dem fünften Kontinent sind nur sehr robuste Pflanzenarten dazu in der Lage, hier Photosynthese zu betreiben. Das Land ist zu einem grossem Teil von einer permanenten Eis- und Schneeschicht bedeckt, so dass es für die Pflanzen in der Antarktis nur sehr wenig freien Boden gibt, um Wurzeln zu schlagen. Tatsächlich findet sich nur auf rund 1 % des Kontinents irgendeine Form von pflanzlichem Leben.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Inmitten von gefrorenen Landschaften und schwierigen klimatischen Bedingungen gedeihen in der Antarktis die verschiedensten Pflanzen – von Gräsern und Flechten bis hin zu Pilzen und Moosen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"flora-der-antarktis","title":"Pflanzen der Antarktis: Was wächst in der eisigen Wildnis?","tags":[{"name":"Antarktis","id":"1bcGnQDn4TQ7ZmaSPGBFI6","slug":"antarktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Spektakuläre Landschaften","id":"6YYvfq0T2LMZJIc3hLAIJA","slug":"spektakulare-landschaften","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Spektakuläre Landschaften","id":"dVrOFmJhKyrywuD81woVg","slug":"spektakulare-landschaften","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Unglaubliche Eislandschaften","id":"4jAWao4jFK6ZB4fTdPi3M5","slug":"unglaubliche-eislandschaften","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Eisberge","id":"1rKYyhgj6xh1c8aG6UooSA","slug":"eisberge","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Pinguine","id":"3kFURVrvkuujMFiNfmjJYj","slug":"pinguine","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Robben","id":"2KlRq5WhzcVQTLkPWk4u9v","slug":"robben","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Wale","id":"1tQToF0cNtcnLUTo38xDTt","slug":"wale","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/4nK3BTF0mHnQVN5ZTIoe1d/8a3f2b40ac8f289f91aba4eb0ff86fd8/king-penguins_fortuna-bay_daniel-avis.jpg","imageAlt":"King Penguins, Fortuna Bay. \nPhoto: Daniel Avis"},{"body":null,"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Mit UTAS und IMAS untersuchen wir die Auswirkungen des Klimawandels auf die empfindlichen Ökosysteme im Südatlantik.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"university-of-tasmania-fakultaet-fuer-marine-antarktisstudien","title":"University of Tasmania und die Fakultät für Meeres- und Antarktisstudien","tags":[{"name":"Antarktis","id":"1bcGnQDn4TQ7ZmaSPGBFI6","slug":"antarktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Arktische Tierwelt","id":"52ie53YHvM0Kfv1NDsq6qP","slug":"arktische-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Polarkreis","id":"2bNa9rkmWYQkBwZAOvYZHf","slug":"polarkreis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Wale","id":"1tQToF0cNtcnLUTo38xDTt","slug":"wale","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Buckelwale","id":"1OsrLq7CXIWejiXiOxWI5h","slug":"buckelwale","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Inselgruppe in der Arktis","id":"6Nh61zjxjBFSqbOOL9h8G8","slug":"inselgruppe-in-der-arktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Nördlicher Polarkreis","id":"15DvpKFdW9obHFYFUrkI2K","slug":"nordlicher-polarkreis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Tierbeobachtung","id":"2JkXRIKHI1QFsZ0jVBxKtZ","slug":"tierbeobachtung","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Wale","id":"1tQToF0cNtcnLUTo38xDTt","slug":"wale","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Eisberge","id":"1rKYyhgj6xh1c8aG6UooSA","slug":"eisberge","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Gletscher","id":"2bpqtDMpO8AEn66NSCpvQu","slug":"gletscher","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Grönland","id":"2yo1LbyTqmriY1qv3mQoYA","slug":"gronland","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Island","id":"mr8grWTChzAW2i9YDDKrK","slug":"island","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Norwegen","id":"elpwC2RmGjfpzOzxcKE9k","slug":"norwegen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Antarktis","id":"1bcGnQDn4TQ7ZmaSPGBFI6","slug":"antarktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Alaska","id":"4Xt1tiWXvLVPEXlezxObbK","slug":"alaska","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Natur und Tierwelt","id":"7cCJvu50nZPEtwpLy0lyjk","slug":"natur-und-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Wissenschaftliches Forschungsprogramm","id":"75x5ok1Y6kUuK5M7kySkxS","slug":"wissenschaftliches-forschungsprogramm","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Wissenschaft und Geologie","id":"46KgcPo642LKZMpUIi7RlL","slug":"wissenschaft-und-geologie","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Science Center","id":"6NiDuKXKaxUL1Y4N2VrrLR","slug":"science-center","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/3XRFNevg9eGqxHUyzXgv83/305d6629ea7b3b77590957b5365e8fa3/citizen-science-danco-island-antarktis_genna_roland-min.jpg","imageAlt":"Wissenschaftliche Projekte, an denen sich Passagiere beteiligen können, Danco Island, Antarktis – Bildnachweis: Genna Roland"},{"body":null,"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Von einer Leidenschaft, die bereits in jungen Jahren begann, zu einer Karriere an der Weltspitze der Wissenschaft und im Bereich der Artenerhaltung: Dr. Emily Baxter engagiert sich für ein immersives, praxisnahes Erlebnis für Sie.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"leitung-des-bereichs-lernerfahrungen-fuer-gaeste","title":"Dr. Emily Baxter | Leitung des Bereichs Lernerfahrungen für Gäste","tags":[{"name":"Crew Bio","id":"2625XczAAgI32MaecWV3ba","slug":"crew-bio","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"MS Maud","id":"1ga4L5rtGMHVVt16BI2uZ7","slug":"ms-maud","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Nordlicht ","id":"18fcVgb4CILKe3613DWTLK","slug":"nordlicht-","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Natur und Tierwelt","id":"7cCJvu50nZPEtwpLy0lyjk","slug":"natur-und-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Norwegen","id":"elpwC2RmGjfpzOzxcKE9k","slug":"norwegen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Britische Inseln","id":"5tLNn7OrPwDnUdPz6RLae9","slug":"britische-inseln","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/7IBdSwRp0uOKnrHtiLBYNc/f0cd913ba9de0daa78258c19c4f4ef1a/Driving_the_underwater_drone.jpg","imageAlt":"Dr. Emily Baxter steuert die Unterwasserdrohne. Bildnachweis: Dr. Emily Baxter"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die Schönheit Islands ist verzaubernd – die spiegelt sich auch im reichen Volksglaube und den Sagen der Insel. Laut Reuters glauben 10 Prozent der Isländer an übernatürliche Wesen. Der Glaube an Huldufólk – verborgene Wesen oder Elfen – ist so weit verbreitet, dass es beispielsweise Straßenbauprojekten, bei denen etwas schief gelaufen ist, schon einmal nachgesagt wird, dass sie die örtlichen Elfen erbost hätten. Bevor die Arbeit fortgesetzt werden kann, wird ein Medium zum Bauprojekt geholt.Wenn Sie nach Island reisen, haben Sie die einzigartige Möglichkeit, Orte zu besuchen, die auf eine jahrtausendealte Mythologie zurückblicken können. Der Volksglauben des Landes ist ein wichtiger Bestandteil der isländischen Kultur. Eine Rundreise auf der Insel ist vielleicht die beste Art, um die Mythen und Legenden und somit das Land an sich kennenzulernen. Vielleicht bekommen Sie ja sogar selbst Elfe und Trolle zu sehen…!Hier sind einige übernatürliche Sehenswürdigkeiten und verzaubernde Orte, die Sie besuchen sollten, wenn Sie in Island sind:","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Álfhól","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-2"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wo immer Sie in Island sind – ob in einer Stadt oder inmitten der vermeintlich übernatürlichen Wildnis, werden Sie höchstwahrscheinlich auf ein Álfhól stoßen. Das sind kleine Holzhäuser, die Menschen für die Elfen gebaut haben, die angeblich darin wohnen. Sie können auch sehr kleine Kirchen sehen, die zu dem Zweck gebaut wurden, die Elfen zum Christentum zu bekehren. Diese Elfenhäuser sind mal schlicht und mal sehr kunstvoll ausgeschmückt. Fotografieren Sie diese Häuser für Ihre Freunde zu Hause – sie werden wohl noch nie einen Ort gesehen haben, an dem Elfen leben.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Besondere Zeiten für die Huldufólk","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-2"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"An bestimmten Feiertagen kommen in Island die Huldufólk aus ihren Verstecken. Wenn Sie an Silvester, Dreikönig, Mittsommer oder Heiligabend in Island sind, werden Sie hören, wie Geschichten über die Elfen erzählt oder Feuerwerke zu ihren Ehren entzündet werden. Es ist auch eine isländische Tradition, an Weihnachten das Haus sauberzumachen und Speisen für die Huldufólk. In der Mittsommernacht kann es sein dass man Geschenke von den Huldufólk bekommt, laut Geschichte muss man diese aber ablehnen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die Trolle von Vík","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-2"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Eine örtliche Legende besagt, dass Ihnen Trolle begegnen können, wenn Sie den schönen schwarzen Sandstrand von Vík besuchen. Dieser Ort ist auf jeden Fall einen Besuch wert, weil er einer der schönsten Strände der Welt ist und versteckt in der Nähe eines sehr kleinen Ortes liegt. Wenn Sie vom Ufer aufs Meer blicken, werden Sie Basaltformationen sehen, die als Reynisdrangar bekannt sind. Die Legende besagt, dass diese Felsen versteinerte Trolle sind, die im Sonnenlicht gefangen wurden, als sie versuchten, Schiffe an Land zu ziehen, und für immer und ewig in Stein verwandelt wurden.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Seemonster","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-2"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Im Meer gibt es Monster, die auf Isländisch Skrimsli heißen. Das glauben zumindest viele Isländer. Reuters hat mit Thorvaldur Fridriksson gesprochen, einem Seemonsterforscher, der diese Möglichkeit für sehr wahrscheinlich hält.„Einige dieser Monster sind gefährlich“, sagt er. „Die Menschen erzählen nicht gern von ihnen, weil die anderen sie auslachen würden. Doch 70 Prozent der Erde sind von Wasser bedeckt, und wer weiß, was sich darin verbirgt?“Wenn Sie die Skrimsli während Ihrer Seereise für keine große Bedrohung halten, könnten Sie nachts bei besonders stürmischer See vielleicht ins Grübeln kommen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die Elfenschule","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-2"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wenn Sie sich für den isländischen Volksglauben interessieren, ist die Elfenschule in genau das Richtige für Sie. Die Schule bietet kurze Kurse über den Volksglauben, die Elfen, Sagen, Trolle, Zwerge und vieles mehr, dass Ihnen den isländischen Volksglauben näherbringt. Die Schule identifiziert 13 Elfentypen und hat einen vollständigen Lehrplan und Lehrbücher.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Weitere Lektüre","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-2"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wenn Sie von der Idee gepackt sind, während Ihres Aufenthalts in Island Orte zu besuchen, die für den Volksglauben von Bedeutung sind, könnte das Buch „The Traveller's Guide to Icelandic Folktales“ von Jón R. Hjálmarsson für Sie interessant sein. Das Buch dient als Reiseführer um Orte zu entdecken, die mit den Mythen und Legenden Islands verbunden sind. Sie können das Buch als Reiseführer vor Ort verwenden oder einfach von Ihrer Kabine aus in die Welt des isländischen Volksglaubens eintauchen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wenn Sie nach Island reisen, haben Sie die einzigartige Möglichkeit, Orte zu besuchen, die auf eine jahrtausendealte Mythologie zurückblicken können – und vielleicht sogar selbst Elfen und Trolle zu sehen!","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"mythen-und-legenden-ueber-island","title":"Mythen und Legenden über Island","tags":[{"name":"Aktive Abenteuer","id":"1tdpevrJPqWGKF5VpC9mRn","slug":"aktive-abenteuer","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vegetation der Arktis","id":"6iD1xV4Y3VGDY2KP5niBBY","slug":"vegetation-der-arktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Arktische Tierwelt","id":"52ie53YHvM0Kfv1NDsq6qP","slug":"arktische-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Stadtrundfahrten","id":"7LbLpEDSv4Wdv5GqUsbToV","slug":"stadtrundfahrten","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Ausflug","id":"LMqzQh5Us4hJm75GOSn0g","slug":"ausflug","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Explorer-Programm","id":"3KVdkNAVZULdJggUIeip4k","slug":"explorer-programm","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Feuer und Eis","id":"24moB3qgTFRHvjh7UtXBnw","slug":"feuer-und-eis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Fjorde","id":"5Us4WaDaqVfnoLSXxKPgNi","slug":"fjorde","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Gletscher","id":"2bpqtDMpO8AEn66NSCpvQu","slug":"gletscher","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Verborgene Schätze","id":"1DZR48GDxgXd9Mx2SYiIqF","slug":"verborgene-schatze","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Wandern","id":"1cEdfbyNsP60r80lcoQc4C","slug":"wandern","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Kultur und Geschichte","id":"5q56Oys0etVPf8CmDQk7J5","slug":"kultur-und-geschichte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Eisberge","id":"1rKYyhgj6xh1c8aG6UooSA","slug":"eisberge","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Island","id":"mr8grWTChzAW2i9YDDKrK","slug":"island","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Islandpferd","id":"7oGtRNEJ7bQxkZA8DHli8X","slug":"islandpferd","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Kajakfahren","id":"6QYmxXcVra3n1BalglPANM","slug":"kajakfahren","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Ein Land aus Magie und Eis","id":"JraQI3atz23u3oFM1c3GV","slug":"ein-land-aus-magie-und-eis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Reykjavik","id":"4vT1z0IuQpvyyzbihJtL8G","slug":"reykjavik","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Führungen durch Dörfer und Städte","id":"6PQtzxQK4bpC9EsKplgjly","slug":"fuhrungen-durch-dorfer-und-stadte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Natur und Tierwelt","id":"7cCJvu50nZPEtwpLy0lyjk","slug":"natur-und-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Das Erbe und die Mythologie der Wikinger","id":"7veqbdee7eWcFUyFxfnjzM","slug":"das-erbe-und-die-mythologie-der-wikinger","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Tales of the Arctic","id":"3ER6xBSFKrlgEgbKeL7cCg","slug":"tales-of-the-arctic","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/3B2fCgAyqtw6FNiWKS1lSq/6dbe723c6101d24eaf00fadd5a25a716/Fjords_Glaciers_Volcanoes.jpg","imageAlt":"Fjords, Glaciers And Volcanoes"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wie sind Islands Vulkane entstanden?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Mit seiner Lage auf dem Mittelatlantischen Rücken ist ","nodeType":"text"},{"data":{"uri":"/expeditions/destinations/iceland-cruises"},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Island","nodeType":"text"}],"nodeType":"hyperlink"},{"data":{},"marks":[],"value":" ständiger seismischer Aktivität ausgesetzt. Der Osten des Landes befindet sich auf der Eurasischen, der Westen auf der Nordamerikanischen tektonischen Platte. Wenn sich diese beiden enormen Platten aneinander reiben, brechen Teile der Erdkruste auf und lassen der Entstehung der Vulkanlandschaft Islands freien Lauf. Etwa alle fünf Jahre kommt es in Island zu einem bedeutenden Vulkanausbruch. Da ein Großteil des Landes unbewohnt ist, entsteht der Bevölkerung dadurch glücklicherweise selten Schaden. Ganz im Gegenteil schenkt die Aktivität am Ursprung dieser potenziell gefährlichen, aber attraktiven geologischen Strukturen dem ganzen Land auch unbegrenzte, saubere Erdwärme und natürliche Thermen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Erstaunliche Fakten über Islands Vulkane","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Island beherbergt rund 130 über 30 verschiedene Vulkansysteme verteilte Vulkane. Gut ist, dass seit 871 n. Chr., als das Land zum ersten Mal besiedelt wurde, nur 18 Vulkane ausgebrochen sind. Die aktiven brechen allerdings regelmäßig, oft unter Gletschern aus, was als subglaziale Eruption bezeichnet wird. Häufig rufen sie Gletscherläufe hervor, bei denen heißes Magma und kaltes Eis einen außergewöhnlichen See geschmolzener Flüssigkeit erschaffen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Vulkan Eyjafjallajökull","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Eyjafjallajökull in Suðurland zog 2010 alle Augen auf sich, als sich die bei einer subglazialen Eruption freigesetzten Rauch- und Aschewolken quer über Europa verbreiteten. Damals wurden Teile des Flugverkehrs für mehrere Wochen ausgesetzt. Wegen der ungewöhnlichen Ausmaße des Ausbruchs wurde leidenschaftlichen Beobachtern empfohlen, sich fern zu halten. Die gewaltige Eruption brachte die zwei nach Thors Söhnen Magni und Móði in der nordischen Mythologie benannten neuen Berge hervor.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Vulkan Thrihnukagigur","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Der Thrihnukagigur etwa in der Mitte zwischen Reykjavík und dem Golden Circle ist aus einem besonders reizvollen Grund bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt: Er ist der einzige Vulkan der Welt, in den man tatsächlich herabsteigen kann. Unterhalb des kleinen Kraters liegt eine ungeheuerliche Magmakammer, die einst mit kochend heißer Lava gefüllt war. Die Kammer selbst ist nur so groß wie ein Fußballfeld, aber Besucher können ein unterirdisches Höhlenlabyrinth erkunden, das knapp 200 Meter in die Tiefe reicht.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Laki-System","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Diese Kraterreihe im Süden Islands gilt als die tödlichste des Landes. Bei einem Ausbruch des subglazialen Vulkansystems werden mit gewaltiger Kraft Rauch, Asche und Lava freigesetzt. Durch die Folgen des Ausbruchs der Laki-Krater (Lakagígar) 1783, die sich in einer Hungersnot und schlechter Luftqualität ausdrückten, kamen 10.000 Menschen ums Leben. Das war damals ein Fünftel der Gesamtbevölkerung.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Vulkan Hekla","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-3"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die als Höllentor berüchtigte Hekla ist nur eine kurze Autofahrt von der Hauptstadt im Südwesten Islands entfernt. Ihre Unberechenbarkeit und gefährliche Nähe zu Reykjavík bergen zerstörerisches Potenzial für ganz Island. Im Gegensatz zu den normalerweise beachtlichen Ausbrüchen des Vulkans galt die letzte Eruption im Jahr 2010 als leicht und es entstand kaum Schaden.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Die in ihnen schlummernde Gefahr nimmt den Vulkanen Islands nichts von ihrer Faszination, denn das durch sie entstehende Landschaftsbild ist einfach bewundernswert. Dieses immens aktive und vielseitige Gebiet gehört zu den wichtigsten geologischen Hotspots der Erde und macht eine Reise ins Land von Eis und Feuer zu einem einzigartigen, überwältigenden Erlebnis.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Das als Land des Eises und des Feuers bekannte Island ist mit über 130 teilweise noch immer aktiven Vulkanen übersät. Einige erstrecken sich im Gebirge hoch in den Himmel, andere lauern verborgen unter riesigen Gletschern. Entsprechend vielseitig und interessant gestalten sich die Vulkanlandschaften Islands.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"islands-majestaetische-vulkane","title":"Islands majestätische Vulkane","tags":[{"name":"Islandpferd","id":"7oGtRNEJ7bQxkZA8DHli8X","slug":"islandpferd","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Island","id":"mr8grWTChzAW2i9YDDKrK","slug":"island","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vulkane","id":"EMw8He0lhiQvOLS4QqnKE","slug":"vulkane","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vulkanische Landschaft","id":"SKN7wNz5Bhwjk12T0gn1l","slug":"vulkanische-landschaft","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Schwarzes Vulkangestein","id":"4prVAUdXrULjOBj2Sn0FzR","slug":"schwarzes-vulkangestein","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Arktische Tierwelt","id":"52ie53YHvM0Kfv1NDsq6qP","slug":"arktische-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Vegetation der Arktis","id":"6iD1xV4Y3VGDY2KP5niBBY","slug":"vegetation-der-arktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Naturwanderungen","id":"WLqeUkGQ8rc62qTo1mFmS","slug":"naturwanderungen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Führungen durch Dörfer und Städte","id":"6PQtzxQK4bpC9EsKplgjly","slug":"fuhrungen-durch-dorfer-und-stadte","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Das Erbe und die Mythologie der Wikinger","id":"7veqbdee7eWcFUyFxfnjzM","slug":"das-erbe-und-die-mythologie-der-wikinger","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Tales of the Arctic","id":"3ER6xBSFKrlgEgbKeL7cCg","slug":"tales-of-the-arctic","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/26oJkvpPoDmNhQ7bylsKCf/5c440958bd3bf97e57491dd701b15ce0/eldfell-island-volcano-hgr-115662-karsten-bidstrup.jpg","imageAlt":"Eldfell Volcano in Iceland. Photo: Karsten Bidstrup"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Was ist eine Schiffspatin?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-2"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Eine Schiffspatin ist eine Zivilperson (normalerweise eine Frau), die zur Unterstützung eines neuen Schiffes eingeladen wird. Häufig handelt es sich um adlige oder prominente Persönlichkeiten. Man nimmt an, dass die weibliche Energie Glück und Schutz für zukünftige Fahrten bringt.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Was ist die Geschichte hinter den Patinnen?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-2"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Aberglaube, Religion und Rituale sind uralte Seefahrertraditionen. Seit es Schiffe gibt, gibt es Segnungszeremonien. Schon vor Tausenden von Jahren haben die Ägypter, Griechen und Römer ihre Schiffe gesegnet, um die Seeleute auf ihren Reisen zu beschützen. Bei modernen Taufzeremonien schlägt die Patin normalerweise eine Flasche Champagner am Schiffsbug auf, um ihm Glück zu wünschen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Welche Pflichten hat eine Schiffspatin?","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-2"},{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Sie gibt ihm ihren guten Namen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"list-item"},{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Sie muss dem zeremoniellen Stapellauf und der Taufzeremonie des Schiffs beiwohnen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"list-item"},{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Sie segnet das Schiff und gibt ihm offiziell seinen Namen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"list-item"},{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"In der Regel schlägt sie eine Flasche Champagner am Schiffskörper auf, um ihm Glück zu wünschen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"list-item"}],"nodeType":"unordered-list"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Ein neues Schiff existiert offiziell erst nach der Taufe durch seine Patin, manchmal auch seinen Paten. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Taufzeremonien und lernen Sie einige unserer inspirierenden Patinnen kennen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"warum-haben-schiffe-eine-patin","title":"Warum haben Schiffe eine Patin?","tags":[{"name":"Antarktis","id":"1bcGnQDn4TQ7ZmaSPGBFI6","slug":"antarktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"MS Spitsbergen","id":"4QQJ5xb972u2KvubsBjRv3","slug":"ms-spitsbergen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"MS Maud","id":"1ga4L5rtGMHVVt16BI2uZ7","slug":"ms-maud","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"MS Fram","id":"2L8EIEiWKI9jhQ8zRsCzIY","slug":"ms-fram","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"MS Santa Cruz II","id":"2RpKnQuG4XZTn6SxmABhYb","slug":"ms-santa-cruzii","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"MS Otto Sverdrup","id":"7wRFZQzQKsEXLBkMs2jPzt","slug":"ms-otto-sverdrup","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"MS Nordstjernen","id":"5KyAUZPuMuh97Y61dZjs1Q","slug":"ms-nordstjernen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"MS Fridtjof Nansen","id":"7qrwp28Zi7VJIlA8bHPBum","slug":"ms-fridtjof-nansen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"MS Roald Amundsen","id":"6u3nAT6zFSm8q3i3PF4yw0","slug":"ms-roald-amundsen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Spitzbergen","id":"2gbYl70TVCL5cgZrRmq4dP","slug":"spitzbergen","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/5xpTUcY6p6ZqApRR0KhiSt/36d43481e53888b191c763fa2299f2b6/ms-roald-amundsen-nvp-canada-hgr-139010--foto_karsten_bidstrup_e.3ea4f3a00fb0.jpg","imageAlt":"Kajaks am Bug von MS Roald Amundsen während eines Tagesausflugs."},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wale sind die größten Tiere auf der Erde. Sie können über 30 Meter lang und bis zu 200 Tonnen schwer werden. Da diese sanftmütigen Giganten der Weltmeere an der Spitze der Nahrungskette stehen, spielen sie eine besonders wichtige Rolle bei der Gesamtgesundheit der Biosphäre des Meeres. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wenn Sie zu einer Expeditionsreise mit uns aufbrechen, begeben Sie sich an einige der entlegensten Orte auf unserem Planeten – unberührt und von makelloser Schönheit, wo die Tiere in freier Wildbahn leben. Die Reiseverläufe unserer Expeditionen sind nicht komplett in Stein gemeißelt. Immer wieder werden unsere Kapitäne vom Kurs abweichen, um neue Gelegenheiten zur Beobachtung der Tierwelt zu nutzen. So können Sie diese wunderbaren Geschöpfe in ihrem natürlichen Lebensraum bewundern.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Ob in den eisigen Landschaften der Antarktis oder den tropischen Gewässern Costa Ricas: Wale sind oft einfacher zu sichten, als viele denken. Hier sind die besten Reiseziele, um Wale zu erleben, samt der jeweils besten Reisezeit.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"beste-reiseziele-fuer-walbeobachtungen","title":"Die sieben besten Reiseziele für Walbeobachtungen","tags":[{"name":"Antarktis","id":"1bcGnQDn4TQ7ZmaSPGBFI6","slug":"antarktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Arktische Tierwelt","id":"52ie53YHvM0Kfv1NDsq6qP","slug":"arktische-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Polarkreis","id":"2bNa9rkmWYQkBwZAOvYZHf","slug":"polarkreis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Wale","id":"1tQToF0cNtcnLUTo38xDTt","slug":"wale","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Paradise Bay","id":"3yGs0u3PolzYmWMlgB2IJW","slug":"paradise-bay","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Buckelwale","id":"1OsrLq7CXIWejiXiOxWI5h","slug":"buckelwale","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Abenteuer an der Küste","id":"iu5nywysZ4UPqOzWSllX8","slug":"abenteuer-an-der-kuste","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Inselgruppe in der Arktis","id":"6Nh61zjxjBFSqbOOL9h8G8","slug":"inselgruppe-in-der-arktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Nördlicher Polarkreis","id":"15DvpKFdW9obHFYFUrkI2K","slug":"nordlicher-polarkreis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Tierbeobachtung","id":"2JkXRIKHI1QFsZ0jVBxKtZ","slug":"tierbeobachtung","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Wale","id":"1tQToF0cNtcnLUTo38xDTt","slug":"wale","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Eisberge","id":"1rKYyhgj6xh1c8aG6UooSA","slug":"eisberge","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Gletscher","id":"2bpqtDMpO8AEn66NSCpvQu","slug":"gletscher","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Costa Rica","id":"6Cl6CMGhJGT2boOnjIDXfL","slug":"costa-rica","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Falklandinseln","id":"4wk5x9St8wHgsU8XXKz58I","slug":"falklandinseln","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Grönland","id":"2yo1LbyTqmriY1qv3mQoYA","slug":"gronland","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Island","id":"mr8grWTChzAW2i9YDDKrK","slug":"island","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Norwegen","id":"elpwC2RmGjfpzOzxcKE9k","slug":"norwegen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Antarktis","id":"1bcGnQDn4TQ7ZmaSPGBFI6","slug":"antarktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Alaska","id":"4Xt1tiWXvLVPEXlezxObbK","slug":"alaska","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Natur und Tierwelt","id":"7cCJvu50nZPEtwpLy0lyjk","slug":"natur-und-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/3gwhxnaFXsTAAhnwAbyYxQ/169db765174b2b9720d8c5441c59b282/Humpback_whale_in_Alaska_Photo_John_Chardine_Hurtigruten_Expeditions.jpg","imageAlt":"Buckelwal in Alaska – Bildnachweis: John Chardine"},{"body":null,"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"From a small town in Norway to sailing the world with Hurtigruten - his life at sea has been a boyhood dream come true for Captain Ingar. \n\n","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"meet-the-crew-captain","title":"Ingar Lorentsen | Captain","tags":[{"name":"Crew Bio","id":"2625XczAAgI32MaecWV3ba","slug":"crew-bio","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"MS Maud","id":"1ga4L5rtGMHVVt16BI2uZ7","slug":"ms-maud","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Antarktis","id":"2vGMjJTVrSVwRWVzkAfqWG","slug":"antarktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Britische Inseln","id":"5tLNn7OrPwDnUdPz6RLae9","slug":"britische-inseln","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Norwegen","id":"elpwC2RmGjfpzOzxcKE9k","slug":"norwegen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Antarktis","id":"1bcGnQDn4TQ7ZmaSPGBFI6","slug":"antarktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/3d7XdMVEeZr9K1mUueHBuT/3a7d08d0cc3f26ffd2a18c943d9cb93a/712A5849_copy.jpg","imageAlt":"Captain Ingar Lorentsen onboard MS Maud. Photo: Tom Woodstock / Ultrasharp"},{"body":null,"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Entdecken Sie, warum es für Lead Activity Guide Rubio keinen großen Unterschied zwischen der MS Maud und seinem Kajak gibt. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"treffen-sie-das-expeditionsteam-leitfaden-fur-aktivitäten","title":"Antonio Rubio | Leitfaden für Aktivitäten","tags":[{"name":"Antarktis","id":"1bcGnQDn4TQ7ZmaSPGBFI6","slug":"antarktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Arktische Tierwelt","id":"52ie53YHvM0Kfv1NDsq6qP","slug":"arktische-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Polarkreis","id":"2bNa9rkmWYQkBwZAOvYZHf","slug":"polarkreis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Wale","id":"1tQToF0cNtcnLUTo38xDTt","slug":"wale","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Paradise Bay","id":"3yGs0u3PolzYmWMlgB2IJW","slug":"paradise-bay","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Buckelwale","id":"1OsrLq7CXIWejiXiOxWI5h","slug":"buckelwale","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Abenteuer an der Küste","id":"iu5nywysZ4UPqOzWSllX8","slug":"abenteuer-an-der-kuste","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Inselgruppe in der Arktis","id":"6Nh61zjxjBFSqbOOL9h8G8","slug":"inselgruppe-in-der-arktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Nördlicher Polarkreis","id":"15DvpKFdW9obHFYFUrkI2K","slug":"nordlicher-polarkreis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Tierbeobachtung","id":"2JkXRIKHI1QFsZ0jVBxKtZ","slug":"tierbeobachtung","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Wale","id":"1tQToF0cNtcnLUTo38xDTt","slug":"wale","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Eisberge","id":"1rKYyhgj6xh1c8aG6UooSA","slug":"eisberge","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Gletscher","id":"2bpqtDMpO8AEn66NSCpvQu","slug":"gletscher","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Costa Rica","id":"6Cl6CMGhJGT2boOnjIDXfL","slug":"costa-rica","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Falklandinseln","id":"4wk5x9St8wHgsU8XXKz58I","slug":"falklandinseln","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Grönland","id":"2yo1LbyTqmriY1qv3mQoYA","slug":"gronland","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Island","id":"mr8grWTChzAW2i9YDDKrK","slug":"island","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Norwegen","id":"elpwC2RmGjfpzOzxcKE9k","slug":"norwegen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Antarktis","id":"1bcGnQDn4TQ7ZmaSPGBFI6","slug":"antarktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Alaska","id":"4Xt1tiWXvLVPEXlezxObbK","slug":"alaska","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Natur und Tierwelt","id":"7cCJvu50nZPEtwpLy0lyjk","slug":"natur-und-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/61uIRPyuigcFsapp8aceOo/bace5553bf13f1edb5acf8c934602635/antonio-rubio-lead-activity-guide-expedition-team-ms-maud-credit-tom-woodstock-712A0101.jpg","imageAlt":"Antonio Rubio, Lead Activity Guide with the Expedition Team onboard MS Maud. Photo: Tom Woodstock / Ultrasharp"},{"body":null,"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Zufriedene Gäste, zufriedene Schiffe - und es gibt keinen besseren Weg, um Menschen glücklich zu machen, als in der Küche mit frischen Produkten aus der Region ein Feuerwerk zu veranstalten. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"treffen-sie-die-mannschaft-leiter-chef","title":"Daniel Bennett | Chefkoch","tags":[{"name":"Crew Bio","id":"2625XczAAgI32MaecWV3ba","slug":"crew-bio","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"MS Maud","id":"1ga4L5rtGMHVVt16BI2uZ7","slug":"ms-maud","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Britische Inseln","id":"5tLNn7OrPwDnUdPz6RLae9","slug":"britische-inseln","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Speisen und Kultur","id":"2CriQfTnjW2757SM3RhaO0","slug":"speisen-und-kultur","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Verkostungen und Weinproben","id":"mSWJkoKY3oYg5ge6URaqk","slug":"verkostungen-und-weinproben","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Nachhaltigkeit","id":"4x7CNMnbfPCEBmIOHCUnpF","slug":"nachhaltigkeit","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/28eRVcrQlaX4DORR02FlQP/79e9a184c535ec543d711f7dddf74547/712A6255.jpg","imageAlt":"Daniel Bennett, Executive Chef onboard MS Maud. Photo: Tom Woodstock / Ultrasharp"},{"body":null,"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Being a part of Hurtigruten really is a family affair for Chief Engineer Frank - with two older brothers and a sister as fellow crew members. \n\n","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"meet-the-crew-chief-engineer","title":"Frank Hermansen | Chief Engineer","tags":[{"name":"Crew Bio","id":"2625XczAAgI32MaecWV3ba","slug":"crew-bio","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"MS Maud","id":"1ga4L5rtGMHVVt16BI2uZ7","slug":"ms-maud","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Norwegen","id":"elpwC2RmGjfpzOzxcKE9k","slug":"norwegen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Grönland","id":"2yo1LbyTqmriY1qv3mQoYA","slug":"gronland","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Antarktis","id":"1bcGnQDn4TQ7ZmaSPGBFI6","slug":"antarktis","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/2JYnz7M02KhyBCrmlJ1pIr/c1aa307e7a095603ae2c5da58d5b04c8/712A6683-Edit.jpg","imageAlt":"Frank Hermansen, Chief Engineer onboard MS Maud. Photo: Tom Woodstock / Ultrasharp"},{"body":null,"teaser":{"nodeType":"document","data":{},"content":[{"nodeType":"paragraph","data":{},"content":[{"nodeType":"text","value":"Entdecken Sie, warum diese stolze Schiffsmutter ihre Aufgabe und den Blick aus ihrem Bürofenster liebt.","marks":[],"data":{}}]}]},"slug":"meet-the-crew-hotel-manager","title":"Michelle Singleton | Hotel Manager","tags":[{"name":"Crew Bio","id":"2625XczAAgI32MaecWV3ba","slug":"crew-bio","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"MS Maud","id":"1ga4L5rtGMHVVt16BI2uZ7","slug":"ms-maud","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Nordlicht ","id":"18fcVgb4CILKe3613DWTLK","slug":"nordlicht-","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Natur und Tierwelt","id":"7cCJvu50nZPEtwpLy0lyjk","slug":"natur-und-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Norwegen","id":"elpwC2RmGjfpzOzxcKE9k","slug":"norwegen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Britische Inseln","id":"5tLNn7OrPwDnUdPz6RLae9","slug":"britische-inseln","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/faEOnvFyRal0mE3uCHw6z/2e3ed6b96a09f802ddb7111357d1079d/michelle-williams-hotel-manager-ms-maud-credit-tom-woodstock.jpg","imageAlt":"Michelle Singleton, Hotel Manager onboard MS Maud. Photo: Tom Woodstock / Ultrasharp"},{"body":null,"teaser":{"nodeType":"document","data":{},"content":[{"nodeType":"paragraph","data":{},"content":[{"nodeType":"text","value":"Mit seiner fröhlichen und lächelnden Art gibt es kein Problem und keine Frage, bei der Julio nicht helfen kann. Er wird von Gästen und Crew geliebt und ist das Herz der MS Maud. Fragen Sie ihn unbedingt auch nach lokalen Empfehlungen!","marks":[],"data":{}}]}]},"slug":"meet-the-crew-reception-manager","title":"Julio Cesar Silva | Reception Manager","tags":[{"name":"Crew Bio","id":"2625XczAAgI32MaecWV3ba","slug":"crew-bio","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"MS Maud","id":"1ga4L5rtGMHVVt16BI2uZ7","slug":"ms-maud","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Norwegen","id":"elpwC2RmGjfpzOzxcKE9k","slug":"norwegen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Besuch des Nordkaps","id":"1f3fgFaf8L1Tomht9wLtac","slug":"besuch-des-nordkaps","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Natur und Tierwelt","id":"7cCJvu50nZPEtwpLy0lyjk","slug":"natur-und-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Landausflüge","id":"1INDwPqHhF2ln2RCkcjg0b","slug":"landausfluge","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Arktische Tierwelt","id":"52ie53YHvM0Kfv1NDsq6qP","slug":"arktische-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/6JgdqJQJUQWBYsdHEb1Zen/e3e2e1d7bc627162ab9d2ec4bb0f7e31/712A5193-Edit_copy.jpg","imageAlt":"Julio Cesar Silva, Reception Manager onboard MS Maud. Photo: Tom Woodstock / Ultasharp"},{"body":null,"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Sie schrieb Geschichte als erste wissenschaftliche Leiterin auf Seereisen, führte das Programm für Wissenschaft und Bildung ein und entwickelte es zu dem, was es heute ist. Verena hat bereits ein bedeutendes Vermächtnis geschaffen – und ist noch nicht fertig damit.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"wissenschaftsteam-wissenschaftliche-leiterin","title":"Dr. Verena Meraldi | Wissenschaftliche Leiterin","tags":[{"name":"Crew Bio","id":"2625XczAAgI32MaecWV3ba","slug":"crew-bio","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"MS Maud","id":"1ga4L5rtGMHVVt16BI2uZ7","slug":"ms-maud","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Nordlicht ","id":"18fcVgb4CILKe3613DWTLK","slug":"nordlicht-","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Natur und Tierwelt","id":"7cCJvu50nZPEtwpLy0lyjk","slug":"natur-und-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Norwegen","id":"elpwC2RmGjfpzOzxcKE9k","slug":"norwegen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Britische Inseln","id":"5tLNn7OrPwDnUdPz6RLae9","slug":"britische-inseln","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/4CE6YcqjTrMZ10v4QyoGJS/a613da5dcb91c160e9d8f7f3828f73cf/Verena-Meraldi-HGR-147895_1920-Photo_Andrea_Klaussner.jpg","imageAlt":"Verena Meraldi, leitende Wissenschaftlerin – Bildnachweis: Andrea Klaussner"},{"body":null,"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Im Pinguinkostüm ging es für ihn auf Skiern zum Südpol. Die norwegische Küste ist für ihn eine wahre Herzensangelegenheit. Henrys Wissensdurst und seine Passion für die Erforschung der Natur werden nur von seiner Liebe für das Reisen übertroffen.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"gast-lernerfahrung-koordinator","title":"Dr. Henry Evans | Koordinator im Bereich Lernerfahrungen für Gäste","tags":[{"name":"Crew Bio","id":"2625XczAAgI32MaecWV3ba","slug":"crew-bio","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"MS Maud","id":"1ga4L5rtGMHVVt16BI2uZ7","slug":"ms-maud","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Nordlicht ","id":"18fcVgb4CILKe3613DWTLK","slug":"nordlicht-","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Natur und Tierwelt","id":"7cCJvu50nZPEtwpLy0lyjk","slug":"natur-und-tierwelt","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Norwegen","id":"elpwC2RmGjfpzOzxcKE9k","slug":"norwegen","__typename":"B2cExpeditionTopic"},{"name":"Britische Inseln","id":"5tLNn7OrPwDnUdPz6RLae9","slug":"britische-inseln","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/3aFlg4PjidWbNYbPnhH8K8/ad6594497be23955f0403e241887c80c/Henry_-_HRX_picture-49-.jpg","imageAlt":"Dr. Henry Evans in front of MS Maud in Iceland. Credit: Dr. Henry Evans"},{"body":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Es gibt unzählige Gründe, warum die Galapagos-Inseln ein atemberaubendes Reiseziel sind. Diese entlegene Inselgruppe beherbergt einige der aussergewöhnlichsten Tierarten der Welt. Wenn Sie mit Hurtigruten die Galapagos-Inseln besuchen, tauchen Sie ein in eine Welt der atemberaubenden Schönheit und erleben eine vielfältige Flora und Fauna. Bei Ihrer Erkundung dieser vulkanischen Landschaften werden Sie von der ikonischen Schönheit und den unvergleichlichen Aussichten beeindruckt sein.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Sind Sie bereit für eine Erfahrung, die sich jenseits aller Vorstellungskraft befindet?","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Mehr erleben","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-2"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Wenn Sie mit Hurtigruten Expeditions zu den Galapagos-Inseln reisen, haben Sie die Möglichkeit, Land und Meer gleichermassen zu erkunden. Die täglichen Ausflüge umfassen:","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Geführte Expeditionen durch Nationalparks auf mehreren Galapagos-Inseln","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"list-item"},{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Kajak- und Stehpaddel-Abenteuer in tropischen Gewässern","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"list-item"},{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Beobachtung von Walen und Delfinen bei Ausflügen mit kleinen Booten","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"list-item"},{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Schnorcheln inmitten der unberührten Unterwasserwelt","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"list-item"},{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Exquisite Speise- und Einkaufserlebnisse in ebenso malerischen wie kultivierten Geschäften und Restaurants","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"list-item"}],"nodeType":"unordered-list"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Inmitten der Wildnis","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-2"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Zu den grössten Vorzügen der Galapagos-Inseln zählt die endlose Vielfalt an endemischen Tierarten, die auf den Inseln leben. Die „Big 15“ unter den Tieren umfassen die bekanntesten Arten des gesamten Archipels, darunter: Galapagos-Riesenschildkröte, Galapagosalbatros, Galapagos-Pinguin, Rotfusstölpel, Blaufusstölpel, Galapagos-Flamingo und viele andere. Während Ihrer Reise zu den Galapagos-Inseln werden Sie wahrscheinlich vielen dieser Tiere begegnen!","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Reisen mit einem kleinen Schiff","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-2"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Nach einem langen Tag voller Erkundungen bietet die Santa Cruz II ein fantastisches Ambiente, in dem Sie die Seele baumeln lassen können.Abends können Sie auf dem Sky Deck Cocktails geniessen, im Whirlpool entspannen oder sich in die Leseecke der Bibliothek zurückziehen. In Anbetracht der Fünf-Sterne-Küche und all der spannenden Veranstaltungen an Bord sind unsere Gäste immer wieder aufs Neue begeistert von dem Serviceniveau, das auf dem Schiff angeboten wird. Alle Räume sind perfekt gestaltet und darauf ausgelegt, allen Reisenden den bestmöglichen Komfort zu bieten. ","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Entdecken Sie die Galapagos-Inseln mit unseren Experten","nodeType":"text"}],"nodeType":"heading-2"},{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Unsere erfahrenen Experten werden sich während Ihrer Galapagos-Expedition als wertvolle Gastgeber erweisen. Sie begleiten Sie bei einer Reihe von Aktivitäten an Land und an Bord und teilen ihr umfangreiches Wissen mit Ihnen – ob es um Meeresbiologie und die heimische Tierwelt geht, um die lokale Geschichte, die Geologie oder darum, wie man am besten die unberührte Natur vor Ort schützen kann. Das Wissen der Mitglieder unseres·Expeditionsteams und ihre Erfahrung in Bezug auf alle Expeditionsabläufe sind unübertroffen, und ihre Leidenschaft und Energie sind einfach ansteckend.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"teaser":{"data":{},"content":[{"data":{},"content":[{"data":{},"marks":[],"value":"Whether you're a nature enthusiast, adventure seeker, or curious traveler - start planning your journey and get ready to expect the unexpected as you experience the pristine beauty of these iconic islands.","nodeType":"text"}],"nodeType":"paragraph"}],"nodeType":"document"},"slug":"reisefuehrer-galapagos-inseln","title":"Galapagos-Inseln Reiseführer","tags":[{"name":"Die Galapagos-Inseln","id":"6RnOnBsLLLaB1Hfhkvwx7Y","slug":"die-galapagos-inseln","__typename":"B2cExpeditionTopic"}],"imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/92928/0423ccb531da9470a9401c95127dad24/galapagosoyene-ecuador-sunset.jpg","imageAlt":"Sunset, Galapagos Islands, Ecuador"}],"associatedVoyages":[{"__typename":"CruiseCard","sysId":"115665","id":"115665","location":"Antarktis","bookable":true,"title":"Expeditionsreise Antarktis, Patagonien und chilenische Fjorde","titleInEnglish":"Antarctica, Patagonia and Chilean Fjords Expedition","shortDescription":"Erleben Sie mit uns ein unvergessliches Abenteuer, wenn wir gemeinsam den eisigen Kontinent der Antarktis, Patagoniens spektakuläre Nationalparks und die atemberaubenden chilenischen Fjorde erkunden. Entdecken Sie während Ihres Aufenthalts in der Antarktis bei Anlandungen und Erkundungsfahrten ins Eis atemberaubende Natur und legendäre Wildtiere wie Robben, Pinguine und Wale. In Südamerika unternehmen wir den Versuch einer Anlandung am Kap Hoorn, fahren zu Gletschern, die Sie unbedingt gesehen haben müssen, besichtigen berühmte Nationalparks und besuchen abgelegene Gemeinden. ","imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/115670/eacde0f37e6748e2b803cbf589974178/Orne_Harbour_Antarctica_HGR_152327_1920_Photo_Oscar_Farrera.jpg","slug":"expeditionsreise-antarktis-patagonien-und-chilenische-fjorde-24-25","bookingCodes":["AMWOR2425C"],"destinationNames":["Antarktis"],"tags":[],"port":null,"ships":[{"id":"5DWqKtQdbn67REbRDzYsig","name":"MS Roald Amundsen"}],"isPastOrCancelled":false,"availability":[{"date":"2025-03-10T00:00:00","packageCode":"AMWOR2425C","price":10571,"strikethroughPrice":12230,"cabinsWithPromotions":[{"cabins":[{"adults":2,"children":0,"infants":0,"__typename":"SimpleCabin"}],"promotions":["APRPROMO2425"],"__typename":"CabinsWithPromotions"},{"cabins":[{"adults":1,"children":0,"infants":0,"__typename":"SimpleCabin"}],"promotions":["APRPROMO2425"],"__typename":"CabinsWithPromotions"},{"cabins":[{"adults":1,"children":1,"infants":0,"__typename":"SimpleCabin"}],"promotions":["APRPROMO2425"],"__typename":"CabinsWithPromotions"}],"__typename":"VoyageAvailabilityDeparture"}],"duration":26,"offerIds":[],"map":{"url":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/3DKCBoKrpjPMF6nnhdIGl1/9fccf7c92c27e5341dcadb441f6f7ee4/AMWOR2425C_CH_4x.png","__typename":"Image"}}],"topDestinations":[{"id":"4kWjtV3evAjM6I7pY6RSeu","name":"Grönland","shortName":"Grönland","slug":"groenland-seereisen","hasFaq":false,"shortDescription":"Unberührt, schön und friedlich – dies sind nur einige der Wörter, die häufig verwendet werden, um Grönland zu beschreiben, und wir werden Ihnen zeigen, warum dies so ist. Sehen Sie mit eigenen Augen das hellblaue Gletschereis in der Sonne funkeln, wandern Sie durch üppige, grüne Täler und durch die arktische Tundra und halten Sie Ausschau nach Wildtieren – vom Polarfuchs bis hin zum Eisbären, je nachdem, wo wir uns gerade befinden.","heroBanner":{"imageAlt":"Scoresby Sound, Greenland","imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/5x6pnzpWKKR6GiMdpyL9Pa/65094276922620718cab8d9b8da00ddd/-Scoresby-Sound-Greenland-HGR-144134_1920-_Photo_Shutterstock.jpg"}},{"id":"6qvNJ4HKG5PxxATzCClBEH","name":"Island","shortName":"Island","slug":"island-seereisen","hasFaq":false,"shortDescription":"Majestätische Vulkane, sprudelnde Geysire, friedliche Fjorde und spektakuläre Wasserfälle – kommen Sie mit uns auf eine sagenhafte Expedition in das Land aus Feuer und Eis.","heroBanner":{"imageAlt":"Aldeyjarfoss-Iceland-HGR-148890_1920-_Photo_Shutterstock.jpg","imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/38MEsR9cMNHY4B3dGbd6yo/5ee9cf9c52f18b393361b09ae12a04b5/Aldeyjarfoss-Iceland-HGR-148890_1920-_Photo_Shutterstock.jpg"}},{"id":"4KFCTpgf8Nr4f0jhyIXcdU","name":"Alaska ","shortName":"Alaska","slug":"alaska-seereisen","hasFaq":false,"shortDescription":"Erkunden Sie die endlosen Weiten der natürlichen Wildnis, von atemberaubenden Landschaften und reichen Kulturen bis hin zur ikonischen Tierwelt.","heroBanner":{"imageAlt":"Eldred Rock Lighthouse, Alaska - Photo: Getty Images ","imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/1yyDfxbtSORDBpt1NcEQ1J/181989123c6178ad8365132c0b20e983/Alaska_Haines_Eldred-Rock-Lighthouse__GettyImages_1920x1080px.jpg"}},{"id":"2xVQuGAWSXbyddoS0fsPT5","name":"Spitzbergen","shortName":"Spitzbergen","slug":"spitzbergen-seereisen","hasFaq":false,"shortDescription":"Erkunden Sie die Inselgruppe Spitzbergen, die sich auf halber Strecke zwischen Norwegen und dem Nordpol befindet.","heroBanner":{"imageAlt":"Polar Bear, Svalbard","imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/6pfP7bDUGrMF54IQgWRwN0/bf2b7a33168ec61f561cd3df11859c8f/Polar_Bear__Svalbard_Photo_Shutterstock.jpg"}},{"id":"5t5ul3QO3P5zGJuMkP5ioV","name":"Norwegen","shortName":"Norwegen-Seereisen","slug":"norwegen-expeditions-seereisen","hasFaq":false,"shortDescription":"Expeditions-Seereise durch Norwegen: von Hamburg oder Dover zum Nordkap und zurück. Diese Expeditionen sind die perfekte Wahl, um die verborgenen Geheimschätze der atemberaubenden norwegischen Küste zu entdecken – exklusiv von den Experten ausgesucht, die sich hier am besten auskennen.","heroBanner":{"imageAlt":"Aurora borealis, North Cape - Photo: Tor Even Mathisen / Getty Images","imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/excp-92528/496125a04fdf4a823a371f2e8d4798cb/day-9_north-cape_aurora-borealis_tor-even-mathisen_gettyimages.jpg"}},{"id":"2HGyzv6QrUAhpHADAOQkg4","name":"Antarktis","shortName":"Antarktis","slug":"antarktis-seereisen","hasFaq":false,"shortDescription":"Während unserer Anlandungen und Fahrten mit den Landungsbooten begegnen Sie faszinierenden Wildtieren und entdecken spektakuläre Eislandschaften – von schneebedeckten Bergen über schwimmende Eisberge bis hin zu eindrucksvollen Gletschern.","heroBanner":{"imageAlt":"MS Roald Amundsen, Antarctica - Photo: Dan Avila","imageUrl":"//images.eu.ctfassets.net/vy34d8u43l9r/5zONSFS45V3PR88ilAwis5/5fc9e61864c746dc455c51f61e869daa/MS-Roald-Amundsen-Antarktis-HGR-142135-_Foto_Dan_Avila_1920px.jpg"}}],"topTopics":[{"name":"Arktische Tierwelt","slug":"arktische-tierwelt"},{"name":"Tropische Tierwelt","slug":"tropische-tierwelt"},{"name":"","slug":"tales-of-the-arctic"},{"name":"Wissenschaft","slug":"wissenschaft"},{"name":"Küche","slug":"kuche"},{"name":"Natur","slug":"natur"},{"name":"Kultur","slug":"kultur"},{"name":"Geschichte","slug":"geschichte"},{"name":"Sehenswürdigkeiten","slug":"sehenswurdigkeiten"},{"name":"Aktivitäten an Bord","slug":"aktivitaten-an-bord"},{"name":"Ausflüge","slug":"ausfluge"},{"name":"Antarktische Tierwelt","slug":"antarktische-tierwelt"},{"name":"Reiseziele","slug":"reiseziele"}]},"__N_SSG":true},"page":"/stories/topics/[topic]","query":{"topic":"reiseziele"},"buildId":"4bptDHBwumCkb0lZO9qW0","isFallback":false,"isExperimentalCompile":false,"gsp":true,"appGip":true,"locale":"de-ch","locales":["default","en-au","en-gb","en-us","de-de","de-ch","fr-fr","nb-no","sv-se","da-dk","en"],"defaultLocale":"default","scriptLoader":[]}